Kurz informiert: VMWare hat die VMware Tools auf die Version 12.2.6 (12.2.6-22229486) aktualisiert. Hier wurde ein Problem behoben, bei dem der Site Recovery Manager keine IP-Anpassung für Windows-VMs mit VMware Tools Version 12.2.5 durchführt. Lauf VMWare tritt der Fehler auf, wenn man die VMWare Tools von 12.2.0 auf 12.2.5 aktualisiert.
Die Fehlermeldung im Bericht lautet „Die Authentifizierung beim Gastbetriebssystem mit den angegebenen Anmeldeinformationen ist fehlgeschlagen“. Die weiteren Informationen könnt ihr in den Release Notes lesen. Das Update selber wird bestimmt wieder eine Weile brauchen, bis es automatisch angeboten wird. Aber ihr könnt es schon manuell installieren.
Info und Download:
- vmware.com/vmware-tools-1226-release-notes
- Bekannte Probleme: vmware.com/VMware-Tools/Known Issues
- Falls die VMware Tools 12.2.6 noch nicht über die Update-Funktion erscheinen, dann die ISO oder *.exe herunterladen.
- vmware.com/releases/12.2.6/windows
- Die ISO wird dann in windows.iso umbenannt und kommt in den Ordner C:\Program Files (x86)\VMware\VMware Workstation (Wenn man mehrere virtuelle Maschinen hat)
- Oder ihr nutzt die *.exe (Im Ordner x64 enthalten). Diese wird dann in jedem Gastsystem gestartet und installiert.
Danke an gur_helios für den Hinweis.
VMware Tools 12.2.6 werden verteilt
Blöde Frage, aber macht es Sinn, die Tools zu aktualisieren, wenn der ESXi Server / VMWare Workstation auf alter Version verbleibt? Sprich: sind die Tools abwärtskompatibel? Ich habe auch gesehen, dass der VMWare Display Driver über Windows Update automatisch geupdated wird.
Die Tools sind soweit unabhängig von der Version.
Es ist ja nicht nur der Display-Treiber. Da werden ja noch andere Dinge installiert.
Solange aber alles funktioniert, musst du aber nichts machen.
Schlimmer wären Sicherheitslücken, wie beim letzten Update.
ESXi beim Kunden Updaten ist nicht immer so einfach
Deswegen die Frage, ob das Updaten der Tools teilweise ausreicht, um eventuelle Sicherheitslücken zu patchen, oder ob es überhaupt Sinn macht die Tools aktuell zu halten.
Wie gesagt. Diesmal wurden keine Sicherheitslücken beschrieben.
Also ist es wie mit jedem Update. „Wenns mich nicht betrifft, lasse ich es durchaus“.