SpeedCommander feiert 30. Geburtstag – Alte Versionen können als Freeware probiert werden und mehr

Beim Thema Datei-Manager geht es oft hoch her, da jeder schon einen Liebling hat, den er oder sie nutzt. Ein Datei Explorer Ersatz ist der SpeedCommander. Dieser feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Für Software schon ein sehr betagtes alter.

Aktuell sind wir bei der Version 20 und zum Geburtstag hat sich das Team dazu entschieden, die Versionen 1 bis 14 als Freeware freizugeben. Die Version 1 kam im Mai 1993 und war (ist) eine 16-Bit Software, die damals unter Windows 3.1 lief. Da werden bestimmt bei einigen Erinnerungen wach. Im Jahr 1998 kam dann die 32-Bit Unicode Unterstützung und 2005 die 64-Bit Unterstützung dazu. Inzwischen läuft der SpeedCommander auch auf ARM.

Neben dem SpeedCommander hat man auch SpeedCD von 1994 und Squeez 1 bis 5 (1997 bis 2005) als Freeware freigegeben.

Zum Geburtstag bietet SpeedCommander aber noch ein 30-Jahre SpeedCommander (Pro) Aktionsupgrade bis zum 31.10.2023 an. Alle registrierten Anwender mit einer Version von 1 bis 19 (ohne die jetzt angebotenen Free-Versionen) können für 22,95 Euro (Standardversion) oder 32,95 Euro (Pro-Version) auf die aktuelle Version upgraden.

Bedeutet, auch wenn ihr noch eine alte Version auf einer Heft-CD in der Schublade haben solltet, die irgendwann mal lief, kann auf die aktuelle Version upgegradet werden. Wie Sven mir schrieb, eine Art „Upgrade-Amnestie“ zum Jubiläum.

SpeedCommander feiert 30. Geburtstag – Alte Versionen können als Freeware probiert werden und mehr
zurück zur Startseite

13 Kommentare zu “SpeedCommander feiert 30. Geburtstag – Alte Versionen können als Freeware probiert werden und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder