Beim Thema Datei-Manager geht es oft hoch her, da jeder schon einen Liebling hat, den er oder sie nutzt. Ein Datei Explorer Ersatz ist der SpeedCommander. Dieser feiert in diesem Jahr seinen 30. Geburtstag. Für Software schon ein sehr betagtes alter.
Aktuell sind wir bei der Version 20 und zum Geburtstag hat sich das Team dazu entschieden, die Versionen 1 bis 14 als Freeware freizugeben. Die Version 1 kam im Mai 1993 und war (ist) eine 16-Bit Software, die damals unter Windows 3.1 lief. Da werden bestimmt bei einigen Erinnerungen wach. Im Jahr 1998 kam dann die 32-Bit Unicode Unterstützung und 2005 die 64-Bit Unterstützung dazu. Inzwischen läuft der SpeedCommander auch auf ARM.
Neben dem SpeedCommander hat man auch SpeedCD von 1994 und Squeez 1 bis 5 (1997 bis 2005) als Freeware freigegeben.
Zum Geburtstag bietet SpeedCommander aber noch ein 30-Jahre SpeedCommander (Pro) Aktionsupgrade bis zum 31.10.2023 an. Alle registrierten Anwender mit einer Version von 1 bis 19 (ohne die jetzt angebotenen Free-Versionen) können für 22,95 Euro (Standardversion) oder 32,95 Euro (Pro-Version) auf die aktuelle Version upgraden.
Bedeutet, auch wenn ihr noch eine alte Version auf einer Heft-CD in der Schublade haben solltet, die irgendwann mal lief, kann auf die aktuelle Version upgegradet werden. Wie Sven mir schrieb, eine Art „Upgrade-Amnestie“ zum Jubiläum.
- Die Freeversionen: speedproject.de/jubilaeumsversionen
- shop.jds-software.de/SpeedCommander Standard (Auf 30-Jahre Aktion umschalten)
- shop.jds-software.de/SpeedCommander Pro (Auf 30-Jahre Aktion umschalten)
- Eine Testversion kann 60 Tage ohne Einschränkungen ausprobiert werden
Ich benutze seit Jahren lieber den TotalCommander. 1998 auf Diskette ala WindowsCommander gekauft und die Lizenz ist bis heute für alle neuen Versionen des TC gültig
ich auch 😊🤣
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Dito
Herzlichen Glückwunsch zum 30.
Seit über 20 Jahren (so ungefähr) nutze ich Speed Commander und die Software kommt aus „gleich um die Ecke“, aus dem niedersächsischen Varel
Er war damals einfach der beste Nachfolger für den Norten Commander
Mal wieder Windows 3.11 installieren
Glückwunsch zum Jubiläum.
Bin seit Jahrzehnten begeisterter Anwender von Speedcommander.
Vielen Dank.
Nutze seit 1995 den TotalCommander, die Diskette habe ich heute noch, ob die noch funktioniert? Bis heute gültig, ist auch das Beste Programm, aber mal in der Sandbox installiert und man sieht Unregistrierte Testversion
SC14DL01-30JAHRESEDITION. Also keine Freeware.
Hatte auch damals den Speedcommander getestet, hat mir persönlich noch nie gefallen
Ist trotzdem Freeware, da die 60-Tage Sperre entfernt wurde.
nein, es ist keine freeware, wenn irgendwo im programm „testversion“ angezeigt wird.
(das sind übrings interneationale freeware regeln)
Hatte der SpeedCommander nicht das „WinRAR Syndrom“, das man es quasi ewig testen konnte ohne Einschränkungen? Wenn ich mich richtig erinnere konnte man den Dialog bei Programmstart wie bei WinRAR einfach wegklicken 🤔
Hab’s ewig nicht mehr benutzt, aber glaube das war so oder so ähnlich 😅
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Directory Opus forever!
Danke!
Speedcommander war schon immer echt super!
nuja, merkwürdigkeiten sind mir mit neueren speedcommander versionen aufgefallen:
ich benutze v 16.43.8900
1. habe ich in v16 mehr rechte in der arbeit mit speedcommander, als mit neueren versionen (obwohl 16 auch 100% compertibel zu win 11 ist!) [wobei die rechte in v16 gleichwertig mit TC und DO sind)
2. brauche ich keine merkwürdige „aktivierung“ (die ich ehr hinderlich und anmaßend von sven finde)
3. seit v17 wird ein anderes vs version benutzt, was wohl mit dateirechten anders umgeht).
den klaut kram brauche ich nicht…denn klaut – da kann man seine daten auch auf facepalm/x veröffendlichen… denn gleichviel 3. wühlen in den daten rum.