Seit einiger Zeit hatte Microsoft damit begonnen, den Datei Explorer unter Windows 11 teilweise auf XAML umzubauen. Mit der neuen Windows 11 23H2 werden dann noch weitere Änderungen kommen. Einige hatten wir in diesem Beitrag zusammengefasst.
Wer nun beim „surfen“ im Datei Explorer das Gefühl hat, die Ordner öffnen sich langsam, kann es einmal mit einem Trick probieren. Ganz einfach 2x die F11 Taste drücken. Damit wird der Datei Explorer im Vollbildschirm angezeigt und wieder zurück. Dabei ist es egal, ob es in der Windows 11 Retail oder Insider ausprobiert wird.
Der Hinweis in der Überschrift „kann durchaus helfen“, ist bewusst geschrieben. Denn auf meinem Rechner konnte ich keine Änderung feststellen. In der virtuellen Maschine, die weniger Power hat, schon eher. Auch in unserer Telegram-Gruppe hab ich am Wochenende die anderen aufgefordert, es auszuprobieren. Ohne zu sagen, welcher Effekt dadurch ausgelöst. Und die Antwort war, reagiert schneller beim Ordner öffnen. @Vivy hat es einmal aufgenommen. Hier die Animation.
Wie es zu diesem Effekt kommt, kann ich nicht sagen. Es ist aber eher ein Workaround, der schon irgendwie „lustig“ ist. Mal sehen, ob Microsoft da selbst auf die Suche geht, wie es zustande kommt. Ihr könnt es ja einmal ausprobieren. PS: Den Hinweis von @Vivy, dass die Navigationsleiste danach nicht so richtig will, konnte ich nicht nachvollziehen. Die funktionierte weiterhin wie immer.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Unter 22H2 funktioniert die Navigationsleiste ja auch nach dem Trick weiterhin, das Problem tritt erst mit 23H2 auf. Unter 22H2 hat man aber auch schon das Problem, dass sich die Buttons in der oberen Befehlsleiste nicht dem Ordner anpassen (z.B. Papierkorb). Die XAML-Elemente bleiben also gewissermaßen eingefroren, und damit dürfte auch klar sein, woher die Verzögerung stammt, wenn man den Trick nicht anwendet.
In der 23H2 Beta kann ich nicht mal einen Ordner öffnen… Nur am Crashen…
kann ich nicht bestätigen. läuft alles wie es soll in der Beta
Das Problem hatte ich anfangs auch. Hab das Problem aber wie folgt gelöst
Nach dem öffen des Explorers die F5 Taste drücken dann gehts wieder.
Ähnlich bei mir auch, ist zwar nicht abgestürzt oder so, aber eben träge und ein paar Gedenksekunden beim starten.
Ich bin wieder auf die 22621.2215 zurück und warte jetzt eben noch etwas.
Microsoft macht aktuell viele „lustige“ Dinge. Bei mir ist in der 22631.2265 der Copilot komplett verschwunden. Lässt sich auch nicht über „microsoft-edge://?ux=copilot&tcp=1&source=taskbar“ öffnen. Der Bing-Chat im Edge öffnet sich als Seitenleiste im Browserfenster.
Aber das ist eine andere Geschichte.
Der Explorer reagiert tatsächlich schneller, nachdem er im Vollbild war. Mir ist es aber davor nicht zu langsam.
Bei mir spielt sich folgendes ab:
Szenario
Mehrere Computer, alle in der selben Arbeitsgruppe, Feste IP-Adressen 192.168.238.1 bis 25,
Subnetzmaske 255.255.255.0 Gateway 192.168.238.111.
Auf allen Computern, ist da es ein Netzwerk bei mir zu Hause ist, der Anmeldename Klein
mit entsprechend dem selben Passwort auf allen Computern.
Des Weiteren sind bei mir alle Laufwerke in einer erweiterten Freigabe mit Jeder Full
über den net share Befehl freigegeben. Ich gebe also in die Adress und Suchzeile
als Beispiel \\JOJO5\d ein (Alles auch in einer hosts-Datei eingetragen, die auch am richtigen Ort gespeichert ist),
Der ich sag mal „Findevorgang“ dauert 4 bis 5 Sekunden, dann erscheint der Inhalt des LW D von JOJO5.
Früher in vorangegangenen Builds ging das alles wesentlich schneller.
Ich habe auch schon versucht den Netgear-Switch zu parametrieren bzw. zu resetten.
Das brachte aber keinen Erfolg. Ich glaube mal eher, dass es irgendwo am Windows Explorer und der DNS liegt.
Zumindest im Zusammenspiel!?!
Hallo Jürgen, Powershel als Admin starten, dann Reset-SmbClientConfiguration -All
eingeben, neu starten. Hatte das gleiche Problem mit den Netzlaufwerken.
Könnt ihr mal testen, wie sich der Explorer bei euch nach dem Patch auf 226×1.2248 verhält? Bei mir mit jetzt 23H2 22631.2248 war es vorher so, dass Ordner mit einer Multimediavorschau bei entsprechender Anzahl der Dateien länger auf sich warten ließ, bis überhaupt irgendwas zu sehen waren. Die Dateinamen sind jetzt immer sofort da, mit 10.000 MP3 und 10.000 Grafiken getestet. Die Vorschauen bauen sich danach auf, dabei kann ich aber scrollen wie ich will, zumindest die Dateinamen werde dabei immer angezeigt.
Das war vorher deutlich anders. Auch das Auslesen der Dateien ist meines Erachtens viel schneller als zuvor, aber das mag auch täuschen.