[Update 8.09.]: Nachdem Microsoft vor einer Woche das Snipping Tool und Notepad im Dev- und Canary Kanal mit den neuen Funktionen ausgerollt wurde, kam jetzt der Beta-Kanal offiziell dazu. Man kann also davon ausgehen, dass alle diese neuen Funktionen dann spätestens zum Start der Windows 11 23H2 erhalten werden.
[Original 1.09.] Kurz nachgeholt, war gestern Abend doch etwas viel. Microsoft hat für das Snipping Tool und Notepad im Dev- und Canary-Kanal ein neues Update bereitgestellt. Diese wurden mit neuen Funktionen ausgestattet. So kann der Rekorder (Bildschirmaufzeichnung) für eine Aufnahme jetzt direkt über die Windows-Taste+ Umschalt + R gestartet werden.
Optional kann bei der Bildschirmaufzeichnung jetzt auch das Mikrofon genutzt werden. Auch dies wurde neu integriert. Die Auswahl für Vollbildschirm, Rechteck oder Freihand wurde jetzt in ein Menü verfrachtet, wenn man das SnippingTool über die Tastenkombinationen startet. Für den Screenshot bleibt weiterhin die Druck-Taste oder Windows-Taste + Umschalt + S.
Einen bekannten Fehler gibt es hier aber noch. Es kann ein Popup erscheinen mit der Nachricht „Wählen Sie eine Anwendung aus, um diesen ‚ms-screenclip‘-Link zu öffnen“. Dann sollte man das Snipping Tool direkt öffnen.
Beim Notepad wurde auch eine neue Funktion integriert. Es speichert jetzt den Sitzungsstatus, „… sodass Sie Notepad ohne unterbrechende Dialoge schließen und bei der Rückkehr dort weitermachen können, wo Sie aufgehört haben. Notepad stellt automatisch zuvor geöffnete Registerkarten sowie ungespeicherte Inhalte und Bearbeitungen in diesen geöffneten Registerkarten wieder her. Der gespeicherte Sitzungsstatus wirkt sich jedoch nicht auf Ihre Dateien aus, und Sie haben immer noch die Wahl, ob Sie ungespeicherte Änderungen an Dateien speichern oder verwerfen möchten, wenn Sie eine Registerkarte schließen.“ Beim Notepad muss ich aber selbst noch ausprobieren, ob es funktioniert.
Falls ihr die Apps schon in der Windows 11 22H2 ausprobieren möchtet, dann:
- store.rg-adguard.net aufrufen
- Von links nach rechts: ProductId | Snipping Tool 9MZ95KL8MR0L oder Editor 9MSMLRH6LZF3 | Fast | Haken anklicken
- Das Microsoft.WindowsNotepad 11.2307.22.0 oder Microsoft.ScreeSketch 2022.2307.44.0 (oder höher) als msixbundle herunterladen und dann installieren.
Mit diesen immer mehr shortcuts sollte MS mal langsam anfangen ein neues Tastaturlayout durchzudrücken und damit einen standard setzen.
Die normalen 12F Tasten sind in der Regel zu 3/4 noch immer frei. Meine Tastatur hat das ganze noch mal im Doppelpack und mit nercextra Taste lässt es sich gleich doppelt belegen. 24 extra Tasten direkt nutzbar bzw. 36 indirekt.
Bei den MS powertoys gehen MS ja schon die Kombinationsmöglichkeiten sus und man muss 4 tasten gleichzeitig drücken, das passt weder von der Ergonomie noch hat man so was in Kopf.
Im Snipping Tool gab es immer die Möglichkeit dass man danach über die 3 Punkte rechts oben auf „bearbeiten mit“ gehen hat können und dort die installierten Zeichenprogramme aufgelistet waren (Paint, PhotoShop, IrfanView…) – die Funktion gibt es leider nicht mehr 😢
Fand ich ganz gut – nun muss ich es erst kopieren, das gewünschte Programm öffnen und wieder einfügen. Aus zwei klicks werden nun mehr als 4, mit längerem Zeitwaufwand 🫣
Waruuumm MS… brauchbare Funtionen einfach wieder entfernen und uns in einem halben Jahr oder Jahr als Neuheit wieder präsentieren? 🙈🙈🙈
Kann auch einfach ein Bug sein. Daran wird aber nicht gedacht weil MS ja alles ganz bewusst kaputt macht um Nutzer zu ärgern…
Glaub ich nicht, da es sich nicht nur um das neue Snipping Tool handelt, sondern auch in der offiziellen (nicht Beta-Version) 11.2306.44.0 diesen Punkt nicht mehr gibt. Wurde wohl mit dem letzten Update einfach entfernt 🤔
Also erstmal ist im Retail noch die 2305.26 aktuell und ein Update gibt es weder im Store noch bei Adguard und da ist die Option noch vorhanden. Die 2306.44.0 ist noch im RP Kanal und ja da ist es weg. Warten wir mal ab ob das so bleibt. Tatsächlich habe ich das aber nie genutzt weil das Snipping Tool ja schon Basis Funktionen zum Bearbeiten hat die mir persönlich absolut reichen.
Nicht ganz korrekt, die App kam bei mir vorgestern als Update im Store. Also kein RP mehr – hab es auf allen Rechnern/Laptop, die Version 2306.44
Daher denk ich nicht dass sich da noch etwas ändert. MS hat aus irgendwelchen Gründen die Funktion wieder rausgenommen, oder es ist tatsächlich ein Bug, den keiner gemeldet hat
Nutz mal die Feedback App und melde es vlt hilft das ja. Ich meine dafür ist die App doch da.
Also das mit notepad funktioniert bei mir noch nicht so wie in der Beschreibung -.-
Bei mir funktioniert es aber es gibt einen Haken.
„Es speichert jetzt den Sitzungsstatus“
Wenn du was im Notepad/Editor machst und fährst den PC runter ohne die App zu schließen wird beim Hochfahren und starten der App alles geladen aber wenn du die App manuell beendest dann eben nicht.
Du hast voellig recht! So funktioniert es bei mir auch
Passend. Hab gerade die möglichkeit für Aufnahme Funktionen unter Windows gesucht. Häufig landet man dann bei OBS oder vielen anderen Alternativen, die meist mehr können, als man letzendlich brauch.
Was noch Schade ist, das das Snipping Tool gelegentlich Probleme hat, wenn auf den Bildschirmen unterschiedliche Zoomstufen eingestellt sind. Das Tool bietet ja eine „schwarze Fläche“ an, aus der man „auschneiden“ kann. Diese geht bei unterschiedlichen Zoomstufen auf weitern Monitoren dann nur bis ca. 3/4 der Monitorauflösung. Also es fehlen ca. 5cm am Rand und Unten, so das diese Informationen nicht mit auf den Screenshot dürfen.
Programme wie Greenshot haben diese Probleme zum Glück nicht. Also erstmal wieder zurück zum guten alten bekannten.
Über den beschriebenen Weg erhält man aktuell Microsoft.WindowsNotepad 11.2307.23.0 und Microsoft.ScreeSketch 2022.2307.45.0.