Der zweite Dienstag im Monat bringt wie immer das Sicherheitsupdate für die Windows-Versionen. Für Windows 10 22H2 ist es die KB 5030211, die Microsoft zum Download bereitgestellt hat. Dadurch erhöht sich die Versionsnummer auf die 19045.3448.
Mit integriert sind auch die Änderungen und neuen Funktionen durch die KB5029331, die Ende August als optionales Update zur Verfügung gestellt wurde. Wer dieses Update noch nicht installiert hatte, erhält die Änderungen nun trotzdem. Da es sich bei den Updates um kumulative Updates handelt.
Bekannte Probleme durch die KB5030211
- Keine neuen Probleme hinzugefügt
Änderungen und Korrekturen durch die KB5030211
- Dieses Update behebt Sicherheitsprobleme für Ihr Windows-Betriebssystem.
- Dieses Update behebt ein Problem, das die Authentifizierung betrifft. Die Verwendung einer Smartcard, um einem Computer einer Active Directory-Domäne beizutreten oder wieder beizutreten, schlägt möglicherweise fehl. Dies tritt auf, nachdem Sie Windows-Updates vom Oktober 2022 oder später installiert haben. Weitere Einzelheiten finden Sie unter KB5020276.
- support.microsoft
Manueller Download der KB5030211
- x64 windows10.0-kb5030211-x64.msu
- x86 windows10.0-kb5030211-x86.msu
- ARM: windows10.0-kb5030211-arm64.msu
Windows 10 Tutorials und Hilfe
In unserem Windows 10 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks. Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Installationsdateien findet ihr hier immer in der rechten Sidebar. Windows 10 22H2 19045 ISO / ESD
- Installation: Windows 10 Clean installieren, Win 10 2004 bis 22H2 neu installieren
- Reparaturen: Inplace Upgrade Reparatur, Win 10 reparieren über DISM, sfc und weiteres, Windows Update reparieren, Startmenü reparieren, Apps reparieren, Store reparieren, Netzwerk reparieren
- Anmeldung: Win 10 automatische Anmeldung
- Entfernen, Deinstallieren: Apps deinstallieren
- Datei Explorer: Ordner unter Dieser PC entfernen, Netzwerk, OneDrive u.a. im Explorer entfernen
- Richtige Nutzung: Startmenü richtig nutzen, Suche richtig nutzen,
- Wichtig: In jedem Tutorial steht, für welche Version es geeignet ist.
KB5030211 Windows 10 22H2 [Manueller Download] Sicherheitsupdate September 2023 19045.3448
Hallo,
„Bekannte Probleme durch die KB5030211
Keine neuen Probleme hinzugefügt“.
Hoffentlich !!! , ist genau mein Humor, prima formuliert.
Ciao
Da es sich um ein MS-Produkt handelt, könnte die Formulierung als Drohung für den nächsten „Patsch-Day“ aufgefasst werden. 😉
„Patsch-Day“ – gefällt mir
Also wenn schon, dann komplett deutsch:
„Patsch-Tag“.
Grüße
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wieso, ist doch multikulti?
Denglisch ist mittlerweile üblich, z.B. Back-Shop.
„Keine neuen Probleme hinzugefügt“, mir würden mal die „Alten Probleme“ interessieren, welche bei mir seit ein Paar Monaten herumgeistern. Gibt es überhaupt noch eine Liste mit Problemen oder hat man Windows 10 bereits abgeschrieben und so gut wie kein Interesse am Support mehr.
Ist nur noch einer offen, der dich wohl kaum interessieren wird.
https://learn.microsoft.com/en-us/windows/release-health/status-windows-10-22h2
Mein Problem ist „Microsoft Compatibility Telemetry – Nicht mehr funktionsfähig“. Ist für mich wichtig und sollte auch für MS von Interesse sein. Eine Autowerkstatt ist heutzutage auch aufgeschmissen, wenn sie keine Telemetriedaten vom zu reparierenden PKW haben, die suchen sich dann Tod, um den Fehler zu finden.
Nö, die stöpseln einfach das Diagnosegerät an die OBD2-Buchse an und lesen den Fehlerspeicher aus.
Ein Auto braucht keine Telemetrie!
Genausowenig Windows.
„Ein Auto braucht keine Telemetrie!“, zur Fehlersuche schon, es sei, die Werkstatt will durch die manuelle Suche nach Fehlern, Geld verdienen oder eben den Kunden abzuzocken, was nur schwer nachzuweisen wäre.
Witzig.
Werde nun schon zum dritten mal zum Neustart erinnert, genau wegen dieser update installation.
Wie oft muss das denn installiert werden ?
Also bei meinem Laptop dauerte die Installation des monatlichen, kumulativen Updates (KB5030211) dieses Mal sehr lang.
Dabei sprang der Status der Installation auch irgendwie hin und her: von 1% auf 2%, dann wieder zurück auf 1%; weiter kontinuierlich auf 100%, dann zurück auf 15% und anschließend wieder auf 100%.
Das Update wurde dann auch ungefragt einfach so installiert; sonst muss ich die Installation immer nochmal extra manuell anstoßen.
Das ebenfalls anfangs angezeigte Update für .NET Framework wurde zwischenzeitlich wieder ausgeblendet und erst, nachdem KB5030211 installiert war und das System neu gestartet wurde, konnte ich es installieren; allerdings auch erst, nachdem ich nochmal explizit nach Updates gesucht habe.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
Noch eine Frage:
Wenn man die Windows Update-Bereinigung ausführt, führt dies dann dazu, dass sich Updates anschließend nicht mehr deinstallieren lassen?
@Scyllo
Bei mir ca. 45 Min, aber sprang nichts hin und her. Das Update für NET Framework war eher fertig.
Aber alles ok.
Zu deiner Frage …. wenn du eine Datenträgerbereinigung machst und die Windows-Updates mit bereinigst, sind die Updates nicht mehr deinstallierbar.
Gruß SF
Hallo schnupperfee!
Vielen Dank für Deine Antwort.
Nach Update und Neustart Hintergrundaufgabe BackupNonMaintenance erschien mehrmals.Konnte nicht beendet werden.
Also mit diesem Septemberupdate kb5030211 hat sich wieder etwas Neues hintenrum reingeschlichen.
Im Taskmanager unter App-Verlauf ist nun neu „Windows-Sicherung“ hinzugekommen.
Die Computerbildzeitung hat dazu sogar einen kurzen Artikel.
https://www.computerbild.de/artikel/cb-Tipps-Software-Windows-Sicherung-36681851.html
Hab ich wieder was zu tun, um das weg zu bekommen.
Onedrive und Cloudgedöns existiert bei mir sowieso nicht.
Da hättest du nicht mal so weit suchen müssen
https://www.deskmodder.de/blog/2023/08/12/windows-10-windows-sicherung-zur-sicherung-von-ordner-app-und-einstellungen-neu-dabei/
Aber weg bekommst du es nur, wenn du das Windows Feature Experience Pack deinstallierst.
Seltsam, das kam also bereits im August.
Sichtbar wurde es bei mir allerdings erst heute mit dem Septemberupdate.
Plus einem entsprechenden Icon im Startmenü seit heute.
In der Aufgabenplanung scheint >Microsoft>Windows>CloudRestore>“Backup“ auch neu zu sein.
Wurde nach und nach ausgeliefert. (Wie immer).
Kann man das gleich wieder Deaktivieren?
gruß
Damit würdest du dann alles deaktivieren, was mit dem Pack ausgeliefert wird.
22h2 x64 clean-Install von heute in Endlosschleife mit dem KB5030211
https://abload.de/img/unbenanntldcwb.jpg
https://abload.de/img/unbenannt1foiuz.jpg
https://abload.de/img/unbenannt2ijfgm.jpg
Beende mal Windows Update, lösche den Cache Ordner und starte neu
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Update_Cache_leeren_Windows_10
Hilft leider nicht, alles genau befolgt was da steht aber ohne Erfolg, Download startet immer wieder neu läuft bis 20% und stop dann Installation. Ist egal noch ein paar mal dann ist mein Telkomsel-Internetkontingent verbraucht und es isr „Ruhe“.
Ist natürlich ärgerlich. Ansonsten hätte ich jetzt gesagt, deinstalliere die KB5030211 und lass Windows Update dann noch einmal laufen.
Das auch schon probiert hilft nicht, nur „das“ ist nach dem KB-Update unter Hardware anders als sonst, ob das damit was zu tun hat. Ist GPT/UEFI/TPM auf SSD, alles Windows überlassen beim Setup.
https://abload.de/img/unbenannt7vfc4v.jpg
btw: Aber weg bekommst du es nur, wenn du das Windows Feature Experience Pack deinstallierst.
Und wie genau geht das?
Bei mir lässt es sich einfach nicht installieren. Nach 8 erfolglosen versuchen habe ich dieses Update jetzt erstmal deaktiviert, weil er bei jedem PC-Start wieder versucht es zu installieren.
Habe schon alle gängigen Tips durch, nichts hilft. Solche Probleme hatte ich bisher noch nie.
Es fing ganz elegant mit dem streichen des Foto app für win 10. kein ranommen mehr, 2000 Bilder im Ar***. jeder Bandwurm hat
ja seine Segmente….
Nun bekomme ich kein update mehr, weil nur 30 % geladen werden und dann wieder zurückgenommen werden. Ich hatte gestern Nase so voll, habe aber den Support irgendwie ans Telefon bekommen, die Dame hat 2 std gebastelt und die wußte noch weniger wie ich. Somit stellt sich mir die Frage: sind das auch Zeitarbeits-Aushilfskräfte die im Homeoffice unseren support machen? Speist man uns so ab, bis daß wir auf der Microsoft Fliegenfalle kleben bleiben und uns gleich den neuen Rechner mit entspechender Software kaufen (die noch kleinen Namen hat), alles natürlich von Microsoft — der Sicherheit wegen—? Ich denke auf diese Verkaufsstrategie fallen viele Neuemigrierte rein, Mirosoft hat so wieder viele € verdient und wir gucken in die Röhre bis wir dann die kiste von innen ansehen können!!! Noch viel spaß Euch allen.
P.S- die speisen uns alte Hasen alle mit der gleichen Scheisse ab, hier mal 30%, da mal „0%, … selbst Support Leute können sich das nicht erklären (das stinkt doch zum Himmel!). microsoft ist im Arsch und dazu passt doch nur Scheisse.
Ich habe es gefunden Jürgen!
Finden und entfernen geht so:
DISM /Online /Get-Capabilities
DISM /Online /Get-CapabilityInfo /CapabilityName:Windows.Client.ShellComponents~~~~0.0.1.0
Funktionsidentität : Windows.Client.ShellComponents~~~~0.0.1.0
Name : Windows.Client.ShellComponents
Status : Installiert
Anzeigename : Windows Feature Experience Pack
Beschreibung : Benutzeroberfläche für Windows
Downloadgröße : 5.36 MB
Installationsgröße : 44.15 MB
Dism /Online /Remove-Capability /CapabilityName:Windows.Client.ShellComponents~~~~0.0.1.0
Releasing Windows 10 Build 19045.3513 to Release Preview Channel
https://blogs.windows.com/windows-insider/2023/09/13/releasing-windows-10-19045-3513/