Gestern hatte Microsoft unter anderem die Windows 11 25951 bereitgestellt. Hier wurden Änderungen am SMB-Client und SMB-Server vorgenommen. Aber nicht nur das. Microsoft hat auch die drei bisher verfügbaren Peer Dienste inkl. DLL-Dateien aus Windows 11 entfernt.
Eingeführt wurde diese Technik in Windows XP SP1. Bevor ich hier aber anfange zu erklären, was ein Peernetzwerk, bzw. Peer-Gruppen sind, verlinke ich mal lieber zur Microsoft-Seite. Entfernt wurde die Dienste „Peer Name Resolution-Protokoll“ (PNRPsvc), „Peer Networking Identity Manager“ (p2pimsvc) und „Peernetzwerk-Gruppenzuordnung“ (p2psvc). Die Dienste selber stehen per Standard auf „Manuell“. Xeno hat den System32 Ordner einmal durchforstet und festgestellt, dass auch die dazugehörigen DLLs entfernt wurden. Hier einmal die Liste:
Info aufklappen
drtprov.dll (Distributed Routing Table Providers)
drttransport.dll (Distributed Routing Table Transport Providers)
Groupinghc.dll (Grouping Helper Class)
P2P.dll (Peer-to-Peer Grouping)
P2PGraph.dll (Peer-to-Peer Graphing)
p2pnetsh.dll (Peer-to-Peer NetSh Helper)
p2psvc.dll (Peer-to-Peer Services)
pnrpauto.dll (PNRP Auto Service Dll)
Pnrphc.dll (PNRP Helper Class)
pnrpnsp.dll (PNRP Name Space Provider)
pnrpsvc.dll (PNRP Service Dll)
Bislang hat Microsoft dazu noch nichts geschrieben, warum und weshalb. Wird sicherlich erst einmal durchgetestet, bevor diese Änderung dann in der Dev etc übernommen wird. Vielleicht eine der ersten Änderungen für die Windows 11 / 12 24H2. Wir bleiben dran.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Wurde das in der Praxis überhaupt genutzt?
Microsoft hat schon lange empfohlen, es aus Sicherheitsgründen zu deaktivieren.
Das ist hier deswegen schon seit langer Zeit per GPO domänenweit deaktiviert.
Irgendwelche Probleme konnte ich nicht feststellen.
Ich kann mich jedenfalls nicht dran erinnern, dass es bei uns früher in der Firma jemals genutzt wurde.
So viel ich weiss ist das ganz früher mal in einigen Arztpraxen verwendet worden.
Weg damit…. Das braucht keiner mehr.
Bei einigen Kunden von mir ist momentan, ich will mal nicht sagen Zwang aber von Vorteil,
dass die simplen TCP/IP Dienste und bestimmte NW-Druck-Dienste aktiv sind.
Aber Peer to Peer ? ——>>>>>>> Better to the Tonne. LOL
Bedeutet das das Aus für Drucker die nur per SMB1 Daten an den PC übertragen können?
Peer-Dienste und SMB1 haben nichts miteinander zu tun.
Das sind 2 völlig unabhängige Dinge.
Er bezog sich nicht auf die Peer-Dienste. Dachte ich aber auch zuerst;)
Sondern wohl auf den Satz am Anfang: „Hier wurden Änderungen am SMB-Client und SMB-Server vorgenommen.“
Zumindest bin ich mir da nicht 100%ig sicher.
Momentan lassen sich diese Dienste aber noch manuell aktivieren falls benötigt.