Peer Dienste und Dateien werden aus Windows 11 entfernt

Gestern hatte Microsoft unter anderem die Windows 11 25951 bereitgestellt. Hier wurden Änderungen am SMB-Client und SMB-Server vorgenommen. Aber nicht nur das. Microsoft hat auch die drei bisher verfügbaren Peer Dienste inkl. DLL-Dateien aus Windows 11 entfernt.

Eingeführt wurde diese Technik in Windows XP SP1. Bevor ich hier aber anfange zu erklären, was ein Peernetzwerk, bzw. Peer-Gruppen sind, verlinke ich mal lieber zur Microsoft-Seite. Entfernt wurde die Dienste „Peer Name Resolution-Protokoll“ (PNRPsvc), „Peer Networking Identity Manager“ (p2pimsvc) und „Peernetzwerk-Gruppenzuordnung“ (p2psvc). Die Dienste selber stehen per Standard auf „Manuell“. Xeno hat den System32 Ordner einmal durchforstet und festgestellt, dass auch die dazugehörigen DLLs entfernt wurden. Hier einmal die Liste:

Info aufklappen

drtprov.dll (Distributed Routing Table Providers)
drttransport.dll (Distributed Routing Table Transport Providers)
Groupinghc.dll (Grouping Helper Class)
P2P.dll (Peer-to-Peer Grouping)
P2PGraph.dll (Peer-to-Peer Graphing)
p2pnetsh.dll (Peer-to-Peer NetSh Helper)
p2psvc.dll (Peer-to-Peer Services)
pnrpauto.dll (PNRP Auto Service Dll)
Pnrphc.dll (PNRP Helper Class)
pnrpnsp.dll (PNRP Name Space Provider)
pnrpsvc.dll (PNRP Service Dll)

Bislang hat Microsoft dazu noch nichts geschrieben, warum und weshalb. Wird sicherlich erst einmal durchgetestet, bevor diese Änderung dann in der Dev etc übernommen wird. Vielleicht eine der ersten Änderungen für die Windows 11 / 12 24H2. Wir bleiben dran.

via: @Xeno

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Peer Dienste und Dateien werden aus Windows 11 entfernt
zurück zur Startseite

6 Kommentare zu “Peer Dienste und Dateien werden aus Windows 11 entfernt

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder