Gerade erst vor ein paar Tagen hatten wir darüber berichtet, dass Paint jetzt den Hintergrund entfernen kann. Und jetzt gibt es eine weitere Änderung, die bestimmt auch bei euch Anklang findet. Denn Paint kann jetzt mit Ebenen arbeiten.
Diese werden in der App zwar als Schichten deklariert, aber vielleicht ändert sich das noch. Klickt man auf „Schichten“, dann wird rechts ein Menü eingeblendet, womit man eine neue Ebene hinzufügen kann. Hier kann man jetzt einen Text hinzufügen, oder mit Pinsel oder Formen arbeiten. Die Ebenen kann man dann im rechten Menü ausblenden, löschen, oder auch zusammenführen. Was ich nicht hinbekommen habe, ist ein weiteres Bild ins Bild zu kopieren. Das scheint noch nicht zu funktionieren. [Edit]: Es funktioniert doch. Datei –> In Zeichenbereich importieren –> Aus einer Datei. Danke an Eugen.
Hat man ein neues Bild angelegt, so kann man unter Auswahl jetzt die „Transparente Auswahl“ anhaken und auf „Alles Auswählen“ klicken. Drückt man jetzt die Entf-Taste, dann wird das Bild transparent.
Es geht also gut voran. Mal sehen, was demnächst so vom Team präsentiert wird. Gibt bestimmt noch ein paar nützliche Funktionen, die Paint vertragen kann. Paint 11.2308.18.0 wird derzeit im Canary- und Dev-Kanal verteilt. Wer neugierig sein sollte, kann das Update auch jetzt schon installieren und nutzen.
- store.rg-adguard.net aufrufen und von links nach rechts
- ProductId | 9PCFS5B6T72H | Fast | Haken drücken
- Die Microsoft.Paint 11.2308.18.0 (oder höher) .msixbundle herunterladen und installieren.
Und da ist auch schon der Beitrag von Microsoft. blogs.windows
[Update 20.09.2023]: Microsoft hat jetzt für die Beta-Insider ein Update der Paint App bereitgestellt. In der Version 11.2306.30.0 wird die zentrierte Bildfläche unterstützt und kleinere UI-Optimierungen in der Symbolleiste wurden vorgenommen. Falls ihr die Version testen möchtet, dann nutzt die Anleitung wie beschrieben. Aber anstatt Fast, Slow auswählen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Die “Transparente Auswahl” hat mir tatsächlich noch gefehlt. Ich bin sehr begeistert.
Kleiner Tipp: Wenn man „nur“ den Hintergrund entfernen möchte reicht es auf das Symbol dafür zu klicken und der Hintergrund wird jetzt nicht mehr weiß (wie es in der letzten Version war) sondern ist direkt transparent. Den Umweg über die Auswahl muss man nur gehen wenn man Bereiche manuell ausschneiden will, dabei muss man dann aber immer den Haken für die Transparenz neu setzen (Zumindest wenn Paint zwischendurch beendet wurde).
„Was ich nicht hinbekommen habe, ist ein weiteres Bild ins Bild zu kopieren. Das scheint noch nicht zu funktionieren.“
Tatsächlich fehlt die Option dafür auch noch. Collagen erstellen geht also aktuell noch nicht aber jetzt wo Ebenen da sind wird es nicht lange dauern bis man auch Bilder einfügen kann. Paint entwickelt sich aktuell von einem Malprogramm zu einem Foto Editor der wirklich alles wichtige beinhaltet und das finde ich mehr als gut. So spare ich mir wieder Drittanbieter Software die ich meist wegen einzelnen Funktionen installiere aber nie richtig nutze. Schön ist auch das man über die PowerToys noch etwas tunen kann und zum Beispiel eine Bildgrößenänderung per Klick durchführen kann sowas gab es mal in XP und seitdem habe ich es nicht mehr in den Bordmitteln gesehen. Super Sache.
„Was ich nicht hinbekommen habe, ist ein weiteres Bild ins Bild zu kopieren. Das scheint noch nicht zu funktionieren“
Bei mir hat das sogar geklappt: Datei–>In Zeichenbereich importieren–>Aus einer Datei
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke für den Tipp das funktioniert wunderbar. Damit kann man dann doch Collagen erstellen.
Super. Danke dir.
Paint wird ja noch richtig nützlich, weiter so!
Absolut. Paint war für mich immer nur ein Malprogramm das bei der ersten Gelegenheit vom System geflogen ist. Jetzt als richtiges Bildbearbeitungsprogramm ist es im Startmenü angepinnt. So eine Lust am Programmieren habe ich bei MS seit dem Untergang von Windows 8 nicht mehr gesehen und ich hoffe sie ziehen knallhart durch. Wem es nicht gefällt der wird zurückgelassen.
Das ist ja alles ganz schön, das Microsoft z.Zt. versucht ihre eigenen Zubehör-Programme auf ein gewisses Niveau zu heben. Zwischenzeitlich gibt es jedoch unzählige Programme von Drittanbietern, die diese „Neuerungen“ seit über 20 Jahren bereits beherrschen.
Ich würde es eher als nützlich finden, wenn Microsoft endlich einmal wieder ein funktionierendes Betriebssystem in der Endfassung ohne diesen Ballast fertig stellt und nicht über mehrere Jahre hinweg mit unzähligen Updates Miniänderungen „stolz“ präsentiert.
Ich hoffe nur, das die letzte Windows 11-ISO-Version nicht auf 10 GB anwächst.
Naja, diese Zusatztools braucht man dann vielleicht nicht mehr. Ich habe bisher immer Paint .net installiert, aber nur einen Bruchteil der Funktionen benutzt.
Mit Paint können sicher mehr Leute was anfangen, als mit Dev Home, was in der Beta zwangsinstalliert wurde und sich nicht deinstallieren lässt.
Dev Home ist mir lieber als Visual Studio da es die Leistungswidgets bringt die es seit Windows 7 nicht mehr auf dem Desktop gab. Man könnte zwar auch im Task Manager oder der Game Bar seine Hardware überwachen aber wenn Microsoft die Widgets wie geplant auf den Desktop pinnen lässt hat das seine Vorteile. Natürlich wäre es schön wenn diese Widgets auch ohne Dev Home nutzbar wären aber so ist es ein Kompromiss mit dem man Leben kann. Ich habe mir Dev Home selber in der Retail installiert und ob ich die App nun starte oder nicht die Widgets sind praktisch:
https://i.postimg.cc/qRzRm3hD/Screenshot-2023-09-19-084859.png
„ohne diesen Ballast“
Paint ist also Ballast? Du installierst dir also lieber umfangreiche Drittanbieter Software die am Ende wesentlich mehr Speicher verbraucht und zig Funktionen bietet von denen man nur 2 – 3 nutzt? Ja Paint war für viele Ballast weil es eben nur ein Programm zum Malen war aber jetzt bekommt es genau die Funktion für die ich immer extra Tools runterladen musste weil es mit Bordmitteln nicht möglich war. Nutze Paint das erste Mal gern und freue mich wenn es sich weiter entwickelt.
Das ist ja mal wirklich positiv.
Mit „paint“ habe ich seit W 3.11 wenig anfangen können.
Doch nun, vielleicht noch Farbverlauf dazu, macht es richtig gut inzwischen.
find ich Gut,,transparenter Hintergrund
im Dark-Modus😁
Wenn Microsoft so weiter macht, dann wird das Systemprogramm Paint dessen Alternative Paint.NET ablösen. XD
Ist bei mir schon passiert. Paint.net hatte ich nur für transparente Hintergründe genutzt.
Paint wird immer besser mal abwarten was da noch alles kommt.
https://abload.de/img/fbl6pfz9.jpg
sorry, bin erst jetzt auf die App Paint gestoßen! Ja hat ein paar nette Sachen drin, aber der Funktionsumfang ist sehr, sehr abgemagert gegenüber dem alten? paint,net. Oder werden beide unabhängig weitergeführt?
Die beiden Programme haben nichts miteinander zu tun.
Das Paint Update vom September 2023 hat nur Fehler und Bugs.
Hier das Beweisvideo auf YouTube:
https://youtu.be/elxYqjPxluI