Jetzt haben wir also ein offizielles Datum zum Start der Windows 11 23H2. Wie Microsoft bekanntgegeben hat, wird Windows 11 23H2 am Dienstag, den 26.09.2023 offiziell für alle zum Download bereitgestellt. Somit wird dann zum Oktober Patchday ein Update für die 22H2 und 23H2 bereitgestellt werden.
Das liegt daran, dass Windows 11 23H2 auf der Windows 11 22H2 basiert. Die wichtigsten Änderungen hatten wir euch hier schon einmal vermittelt. Für viele ist die Rückkehr des „nicht gruppiert“ in der Taskleiste ein wichtiger Punkt. Für Microsoft selber ist es der Copilot. Dieser soll überall einziehen und den Alltag „per KI steuern“. Dafür hat man ja Cortana beerdigt.
Mit der KB5030310 hat Microsoft ja schon einige neue Funktionen aus der Windows 11 23H2 aktiviert. Dazu gehört auch, dass RAR, 7Zip und andere Dateien jetzt ohne externes Programm entpackt werden können.
Dann warten wir also mal bis zum Dienstag.
[Update]: Nachdem in der Pressemitteilung vom Start der Windows 11 23H2 gesprochen wurde, hat Microsoft dies im Blogbeitrag nun korrigiert. Windows Copilot und die weiteren Änderungen sind ein Update für die Windows 11 22H2. Also noch kein Datum für die 23H2. Es bleibt also wohl beim schon vorab vermuteten Tag für das optionale Update am 24.10. mit einem ganz kleinen „Aber“.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 22H2 (22621) und 22H2 (22631) Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Schade, hätte schon erwartet, dass man das entsprechende Enablemeng Package vorab zum Testen in den Release Preview Channel gibt.
Finde ich auch merkwürdig… das war bei früheren Updates immer anders…
Klasse, kann ich meinen Test PC ma wieder plattmachen und wegpacken…
Warum dieses?
Weil das ein reiner Rechner zum testen ist. Nicht nur was Windows betrifft. Da in der nächsten Zeit aber hier nix anliegt, brauch der nich zustauben. Also kommt der weg.
Das meiste wird in frühen Phasen hier eh in VMs getestet. Genauso wie Dev und Canaryversionen. Erst wenns zum Ende zugeht, mach ich mal ein paar Livetests auf echter Hardware…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wieviel Arbeitsspeicher brauch das neue 23H2.
Vorteilhaft ist auf jedenfall mal das man damit direkt Rar Dateien entpacken kann.
Hoffe man auch damit auch in Rar packen, damit wäre ein Programm weniger zu installieren.
Da die 23H2 nur auf der 22H2 basiert, ändert sich da nicht viel. Ist nur ein kumulatives Update mit Enablement Packlage.
Und wie das mit dem Entpacken von RAR funktioniert, bleibt abzuwarten. Neulich getestet und konnte nur ein Teil meiner RAR Archive entpacken. Der andere Teil endete in Fehler. Vielleicht wurde das noch einmal überarbeitet. Und Packen von RAR ist nicht geplant. Da bleibt es bei ZIP.
Weiß man schon welche Version die Finale Version ist und wenn ja gibt es schon ein Downloadlink. Danke
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Build 22631. Revision muss man abwarten. Könnte 2361 oder höher werden.
Ok danke dir
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich vermute, man sollte vor diesem Update wieder (Taskleisten)Tools, wie zB.: StartAllBack deaktivieren, richtig?
Wäre von Vorteil, ja. Sonst kann es sein, dass das Update nicht installiert wird.
Oder es kommt wieder zum „blauen“ Desktop ohne Icons, ohne alles, so wie beim letzten mal bei mir.
Da hatte ich noch ExplorerPatcher im Einsatz.
Nun, seit ein paar Monaten StartAllBack, was aber genau so davon betroffen sein wird.
Also zuvor deaktivieren!
Besser vorher deaktivieren. Kann sonst gut möglich sein, dass du das Update nicht bekommst. Ich wollte in Windows 11 das Kontextmenü von Windows 10 zurück und habe hierfür ein Tool namens „Classic Context Menu“ eingesetzt. Prompt war Essig mit dem nächsten Update.
Damit wäre ja dann der Beta und RP-Kanal ohne weitere Bedeutung.
Zitat ins Deutsche übersetzt von Mary Jo Foley (Chief with http://DirectionsOnMicrosoft.com)
https://twitter.com/maryjofoley
„Ein Update dazu: Es sieht jetzt so aus, als würde der 23H2-Rollout nicht am 26. September beginnen. Das wird immer noch nur eine Vorschauversion sein (Woche D) und der *echte* 23H2-Rollout wird erst im Oktober beginnen #MicrosoftEvent“
https://twitter.com/maryjofoley
Kommentarlos gelöscht?
Waren zu viele Links im Kommentar.
Sieht also so aus als würden wir mindestens noch eine 24h1 und 24h2 bekommen bevor es mit Windows 12 weitergeht
Es gibt keine „H1“ mehr…
Ja, dachte ich auch, aber in der appraiser.sdb ist tatsächlich eine 24H1 (Germanium) eingetragen. Aber nicht die geringste Ahnung, was das sein soll. Platzhalter für die 24H2? Tippfehler? Neuer Zweig für einen Server? Muss man abwarten.
Wahnsinn wie viele Fach-Medien immer noch den 26.09.2023 für die Veröffentlichung von 23H2 angeben 🤣🤣
Diese „experten“ sollten sich wohl mal besser informieren.
wann kommt die erste 23H2 iso ?😊
Über die Update-Funktion wurde KB5030310 installiert.
Seit dem kann ich keine Ordner mehr auf dem Desktop öffnen und der Windows File Explorer reagiert auch nicht.
Windows 11 Pro 22H2, Betriebssystembuild 22621.2283
Windows Feature Experience Pack 1000.22662.1000.0
Wenn ich das Update deinstalliere, läuft alles wieder
Kommt 23h2 nicht automatisch via Update? Ich warte schon ganz gespannt und klicke ab und zu immer auf „Updates“ aber das einzige was regelmäßig aktualisiert wird ist der Defender. Muss ich mir die ISO von der Microsoft Webseite herunterladen und mein System darüber aktualisieren? 😔
Warte einfach den heutigen Abend ab.
Wenn du nicht warten kannst, für die 22H2 reicht das kleine Update
https://www.deskmodder.de/blog/2023/09/26/kb5027397-funktionsupdate-als-download-fuer-windows-11-23h2-22631-enablement-package/