Gemunkelt wurde es schon länger, doch offiziell hatte sich Amazon zum Thema Werbung innerhalb von Prime Video noch nicht geäußert gehabt. Doch nun gibt es Gewissheit. Denn wie Amazon bekanntgegeben hat, wird der Streamingdienst ab Anfang 2024 Werbung bekommen.
"Um weiterhin in überzeugende Inhalte zu investieren und diese Investitionen über einen langen Zeitraum hinweg weiter zu steigern, werden Prime Video-Sendungen und -Filme ab Anfang 2024 nur begrenzte Werbung enthalten. Unser Ziel ist es, deutlich weniger Werbung zu schalten als lineares Fernsehen und andere Streaming-TV-Anbieter."
Heißt also trotz der monatlichen oder jährlichen Zahlung für Amazon Prime, werden Prime Video User Werbeeinblendungen erdulden müssen. Es wird aber eine kostenpflichtige Option für Werbefreiheit geben. Heißt also wer keine Werbung eingeblendet haben möchte, zahlt oben drauf. Diese Zusatzoption wird in den USA 2,99 USD kosten, so dass wir uns preislich daran orientieren werden.
Das die Entscheidung Werbung bei Prime Video einzublenden getroffen wurde, dürfte bei den wenigsten von euch auf Verständnis und Zuspruch treffen. Ich bin gespannt, wie oft wir hier durch Werbung gestört werden.
Heißt das, dass Filme von Werbung unterbrochen werden?
Ja, leider. Laut Netzwelt wird Werbung „vor“ und „während“ den Filmen und Serien geschaltet.
Für mich wäre das das Ende von Prime. Wenn das Anfang 24 kommt, werde ich mir das ansehen und dann habe ich bis Sommer Zeit nicht zu verlängern.
ist bei Amazon Freevee schon der Fall. Besonders schlimm ist die Werbung auf dem Smartphone in der Prime Video App. Über die Windows App gehts, aber genauso nervig
benutze WeipuTV da ist auch Werbung bei den Sendern, scheint heute üblich zu sein. Kann man mit leben.
Waipu ist halt wie das normale fernsehen was erwartest du?
Nun fällt es mir noch leichter, Prime ab 2024 nicht mehr zu nutzen, da ich Prime Video so selten genutzt habe. Und da ich nur noch wenig über Amazon bestelle, wird auch die Ersparnis der Versandkosten obsolet.
Jetzt dreht Amazon wohl langsam durch… Erst prime Musik teurer machen, sodass ich zu Spotify gewechselt bin und jetzt fangen sie mit diesem Mist auch noch an…
Da werden einige zur Konkurrenz wechseln…
Wow bezahlte Werbung. Manche Unternehmen bekommen den Hals einfach nicht voll genug. Wie gut das ich Amazon meide wie der Teufel das Weihwasser.
Na ja, da werde ich meine Kündigung weg schicken
Weg schicken? Ich habe sie nur angeklickt.
Hallo,
habe Prime bereits gekündigt, denn die Preise der meisten Filme übersteigen deutlich die einer Online-Videothek. Kostenlos kann man Filme häufig nur noch in der Flatrate zubuchbarer Channels ansehen, was den Prime-Preis weiter erhöht. Davon abgesehen zahle ich nicht, um mit Werbung vollgemüllt zu werden.
Versandkostenersparnis irrelevant, wenn man warten kann, bis mehrere Artikel zusammenkommen, die insgesamt 39 oder mehr € kosten.
Am meisten ärgert mich allerdings, wie Amazon den Datenschutz mit Füßen tritt. Genannt sei hier nur die Einkaufswagen-Sidebar, die sich nicht ausblenden läßt, außer mit Hilfe einer Chrome-Erweiterung. Wenn z.B. Kinder im Raum sind, dir über die Schulter schauen und sehen, was sie zu Weihnachten erwartet, schöne Bescherung.
Tchja, das wars dann wohl mit Prime. Vor und nach dem Film bin ich durchaus bereit, die Werbung zu lassen, aber Unterbrechungen währenddessen wären für mich der Grund, hier keinen Cent mehr zu investieren. Streaming sollte uns von dieser Krankheit befreien und jetzt rennen sie dem selbst hinterher.
Naja was solls, das Primeangebot ist eh mittlerweile eher schlecht als recht. Und auf Datenschutz scheißt man bei Amazon ja sowieso. Hab hier nen Fire TV Stick im Einsatz und was der nach Hause telefonieren will, ist nicht mehr feierlich. Habe das Ding komplett eingesperrt, sodass keine einzige Anfrage das Heimnetz verlassen kann aber was Pihole da loggt, da wird einem schwummerig.
Ok, ich kann den Missmut jetzt durchaus nachvollziehen, bin selber angestossen deswegen, aber naja.
Fakt dabei folgender und damit auch was mich stört:
1. Natürlich Streamen ohne Werbung, ok.
2. Mit Freevee reichts eigendlich schon, auch ok, muss man ja nicht gucken.
3. Prime ansich ist schlechter geworden, keine Frage … jedoch der Kostenlose Versand macht auch nicht mehr aus einem Knäcke ein Brot. Denn …. vielfach ist es mittlerweile so, das der kostenlose Versand sich nicht „mehr“ rechnet.
Einzig, dass der Versand immernoch schneller ist, wie bei anderen.
4. Was mich wütend macht und das bei der angekündigten Werbung, dass hier Filme rausgehauen werden, die teilweise 30 Jahre übersteigen und sowas ist verarsche … denn … dann kann ich auch bei Pro7 und Konsorten bleiben.
Und das ich nicht nur bei Amazon „dann“ der Fall.
Schauen wir mal, was daraus wird, aber wenn es ca. 2,50€ mehr kostet …. mhmmmm … wäre noch ok.
Fazit: Grundsätzlich sind die Kosten noch ok und im Rahmen. Man muss sich da jetzt nicht aufregen. Jedoch Werbung will ich auch nicht und die Amazon-Eigenproduktionen sind ja nun ganz ehrlich zu 50% B-Movies.
Das sollte sich verbessern.
Ergo, erst einmal abwarten.
Gruß … s…….. fee
Break: nennt mir mal einen Streaming Dienst, die keine Werbung mehr machen.
Wenn ich zahle, will ich KEINE WERBUNG.
Lieben Dank und sorry für das schreien ^^
Ich nutze Prime Business fürs Büro und spare hier die Versandkosten. Hier rechnet sich das. Zu Hause nutze ich Prime um vorwiegend Filme und ein paar Serien zu schauen. Wenn hier jetzt das Angebot durch Werbung unterbrochen wird, ist zu Hause Schluss mit Prime und zwar in dem Moment, wo das erste Mal Werbung etwas unterbricht.
Tja dann heisst es und Tschüss!
Wenn ich für das Programm zahle ist Werbung NoGo! wenn es Free ist tja dann muss man halt damit Leben.
Für bezahlen und dann noch Werbung nein danke. Werde dann auch kündigen. Das bei Freevee Werbung ist, das ist schon ok. Kostet ja auch nichts. Geht auch ohne Prime. Waipu mit Werbung am Anfang, dadurch ist es güngster, nicht wie dann bei Prime wer Werbefrei gucken will muss extra zahlen. Kostenlos schicken kann ich mir das auch an meine Tanke um die Ecke
Die Gier dieser Menschen ist nicht zu fassen, die reichsten Menschen der Welt bekommen den Hals nicht voll, wer ist schuld, wir sind schuld, aber es liegt an uns dieser Gier den Riegel vorzuschieben, wir allein haben es in der Hand!!!
Es kommt nicht auf drei Euro an, sondern das diese Geschäftspraktik die nie ein Ende nehmen wird noch mehr von uns zu erpressen und wir machen wie immer mit. Es sollte endlich mal ein Schlussstrich gezogen werden, was werden diese Typen tun wenn keiner mehr bei ihnen kauft, sich erpressen lässt, die Aktien fallen und so bekommt man sie . Ich habe Prime gekündigt und werde wieder die kleinen Händler mehr unterstützen.
Bis hierher und nicht weiter, nicht weiter, alle müssen mitmachen, aber da liegt das Problem!
Was aus dem Artikel nicht, bzw für mich nicht verständlich heraus geht ist folgendes: Wenn ich als Prime Kunde jetzt (ab nächstes Jahr natürlich) den neuen Streifen von sagen wir mal Tom Cruise sehen will, (leihen kostet 4,99 Euro) wird da ebenfalls Werbung eingeblendet werden?
Leihen gehört nicht dazu.
Habe gekündigt!, glaub die hamse nimmer alle.
Sollte es wirklich so kommen, bin ich da raus. Prime gibt mir vom Angebot her nicht die Inhalte, wo ich sagen würde, dafür zahle ich 11,99 €, um die Filme und Serien ohne Werbung zu sehen. Wenn das mal nicht nach hinten losgeht
@ ALL,
…. alles scheisse, na sicher, aber, wartet doch erst einmal ab.
Alle weinen jetzt und lassen ihren Frust raus, aber das hat doch keinen Sinn.
Kündigen ist eine Sache, aber wie wäre es, einfach mal eine Beschwerde an den Support zu schreiben.
Denn, es nutzt herzlich wenig, nur zu kündigen, das machen 1000e pro Tag, jedoch einfach mal mit der Argumentation zu kommen …. „ich sehe die Geschäftsstrategie nicht ein“ um bei alten Movies, die fernab der 25 Jahre-Grenze liegen, da auch noch Werbung zu schauen. RTL is new born. LOL
Nicht nur immer meckern und einfach nur kündigen, sondern auch mal 5 Min investieren und eine Beschwerde schreiben.
Und das ist die Krux, denn das macht kaum einer.
Fakten liefern und sich konkret beschweren und „danach“ kündigen.
Das ist weitaus effizienter … als sich hier im Blog weiter die Nerven aufzureiben.
Also kommt mal alle wieder runter und wartet ab.
Habt alle einen schönen Abend.
Gruß s……….Fee
Glaubst du wirklich, dass die Beschwerden die ein kleiner Mitarbeiter/-innen Lurch da abarbeiten muss, unterm Strich zu etwas führt? oder ist das nur ein Supportvorfall von vielen?
Seien wir ehrlich… börsennotierte Unternehmen hangeln sich wie Betrunkene an Straßenlaternen entlang, die sie Statistik nennen… mit nicht erreichten Zielen, die sie nicht erreichen, kann man solche Unternehmen am ehesten treffen… und man gewinnt etwas mehr Konsumfreiheit zurück… konsumiert villeicht weniger Filme, aber dafür mehr gezielt.
Ich habs zb. satt, der Steigbügelhalter für Prime Marktanteile zu sein, während das Angebot da immer schlechter wird… obwohl cih doch nur Premiumversand wollte….
Aber selbst bei sensiblen Produkten wie Blu-ray Steelbooks und anderen Sonderverpackungen und limited editions schießt amazon mittlerweile reihenweise Böcke.
Steelbooks in ungepolsterter Pappverpackung, sodass Kratzer und Beulen bei steelbooks inzwischen normal sind. Bei limitierten Produkten richtig ärgerlich, weil keine Ersatzlieferung.
Von mit Cuttermesser zerschlitzten Sonderverpackungen die in viel zu großen Kartonagen rumpoltern, ohne gepolstert zu sein, will ich gar nicht erst reden.
dafür sind mir dann 90€ ++ auch nicht mehr wert…
Im Artikel ist von USD die Rede. Mal sehen ob das überhaupt auf dem europäischen Markt eingeführt wird. Viele Dinge die auf dem US Markt gang und gäbe sind, gibts hier nicht.
So sehr sich hier auch einige echauffieren, ich denke, dass die wenigsten deswegen „kündigen“ werden. Was ist denn die Alternative? Amazon Prime Video hat doch jede Menge Exklusivserien.
Prime hatte ich schon bei der letzten Preiserhöhung gekündigt und seitdem auch nichts mehr bei Amazon bestellt. Wenn das nur mehr machen würden, würde Amazon mit den Preiserhöhungen schnell zurückrudern. Aber man sieht ja das deren Konzept funktioniert. Erst gewöhnt man die Leute an Prime, erhöht dann nach und nach die Preise und blendet Werbung ein. Mal gespannt, was als nächstes kommt. Da geht noch was…
„Diese Zusatzoption wird in den USA 2,99 USD kosten“
Pro Monat wäre da doch etwas heftig, denn Streaming mache ich vor allem wegen Werbearmut (neben den unvermeidlichen Produktplazierungen) – das Freevee ist so grausig und nur für den Notfall.
Dennoch rechnet sich Prime für mich, schon wegen der gesparten sinnfreien Herumfahrerei um irgendeine Sache dann doch nicht zu finden. So wie neulich im Baumarkt, wo es genau wie im übrigen „Fachhandel“ eh kaum Hilfe mehr gibt. Diese Kündigungsankündigungen sehe ich auf dem Level wie bei X (Twitter) und Whatsapp – Amazon zittert bestimmt schon.