Gestern hat Microsoft die KB5030310 als optionales Update und auch das neue Funktionsupdate (Enablement Package KB5027397) freigegeben. Damit wird Windows 11 23H2 ab jetzt nur noch Updates erhalten. Diese sind dann für die 22H2 und 23H2. Das liegt daran, dass Windows 11 23H2 auf der 22H2 basiert.
Wer derzeit als Beta-Insider, oder als Insider im Release Preview Kanal unterwegs ist, kann jetzt durchaus aussteigen. Gestern hatte jemand bei uns im Telegram-Kanal schon den Versuch gestartet. Er war im Beta-Kanal, hat dann über die Einstellungen -> Windows Update -> Windows Insider Programm vom Beta-Kanal auf Release Preview umgeschaltet.
Nach einem Neustart wurde ihm dann die KB5030310 als Update und die KB5027397 als neues Funktionsupdate angeboten. Die hat er installieren lassen. Nach einem weiteren Neustart hat er dann den Insider-Kanal komplett verlassen und ist jetzt mit der Retail unterwegs.
Die Beta wird sicherlich bald wieder interessant, wenn dann die 22632 (höchstwahrscheinlich) als Moment 5 mit neuen Funktionen ausprobiert wird. Aber bis dahin ist noch Zeit. Dann kann man ja auch wieder mal wechseln, wenn man denn möchte.
Wer im Dev-Kanal oder auch im Canary Kanal unterwegs ist, dem bleibt nur eine Neuinstallation, um dort rauszukommen. Denn die Versionsnummern 23xxx und 25xxx passen nicht zur Retail und man würde bei einem Inplace Upgrade keine installierten Programme etc. behalten können.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, bzw. 22H2 (22621). Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Der Wechsel von Beta zu RP hat bei mir auch problemlos funktioniert. Werde in nächster Zeit in der RP verweilen.
Zum Austesten anderer Windowsversionen oder anderen Betriebssystemen nutze ich VMware Workstation 17 Pro.
Bei mir klappt das nicht. Ebenfalls Beta zu RP. Es wird die KB5030310 geladen, kann aber nicht installiert werden.
Falls es ein 0x800f0988 Fehler sein sollte, müsstest du ein Inplace machen.
Wäre bei dir der „typische“ Beta- -> RP/Stable Update-Fehler
https://www.deskmodder.de/blog/2023/05/26/windows-11-22631-iso-esd-deutsch-english-inkl-updates-23h2-moment-4/
https://www.deskmodder.de/wiki/index.php?title=Windows_11_Inplace_Upgrade_Reparatur_oder_Feature_Update
Wann kann man denn mit einer kompletten Iso rechnen oder via Media creation Tool?
Weil es jetzt langsam interessant wird von Win 10 aus umzusteigen.
Bei Microsoft gibt es eine Windows11_InsiderPreview_Client_x64_de-de_22631.iso mit Stand vom 25.9.
Edit: Die scheint auch schon unter https://www.deskmodder.de/blog/2023/05/26/windows-11-22631-iso-esd-deutsch-english-inkl-updates-23h2-moment-4/ eingetragen zu sein (irrtümlich wohl als 22H2).
War wirklich ein Tippfehler. Ist korrigiert.
Danke dir, besser noch warten auf die reguläre Release?
Oder auf W12 warten?
meinung dazu?
Das ist integriert.
Win 12 ist noch Zukunftsmusik
Irre ich mich, oder gibt es für die 22631er (Beta) jetzt keine Updates mehr? Bzw. wenn das tatsächlich zutrifft, auf welchen Kanal müsste ich umsteigen, damit ich (wie bisher bei der Beta) wöchentliche Updates bekomme?
Die Beta wird weiterhin mit Updates beliefert. Nur haben wir im Moment keine Ahnung, wie und wann Microsoft da weitermacht.
Heute abend kam bei mir die „Cumulative Update for Windows 11 Insider Preview (10.0.22631.2338) (KB5030305)“ bei der Beta an.
PS: Ist wohl verspätet (laut Google 5 Tage alt). Kann auch daran liegen, das bei mir der Wechsel ebenso scheiterte. Bei mir mit Fehlermeldung Installationsfehler – 0x800f081f. Bin dann halt genervt zurück zur Beta.
Genau darin liegt auch mein Problem zum Teil.
Ich möchte zumindest mit einigen Rechnern im Beta Channel drin bleiben.
Was ich vor einiger Zeit schon mal bei DrWindows gepostet habe (Auch wenn´s nur Gerüchte sind)
Issich halt noch Zukunftsmusik:
Build 22634 Moment 5
Build 22641 Moment 6
Build 22642 Moment 7
wie soll man den preview canal verlassen? ich bin seit dem Windows 11 erschienen ist mit dem hacken bei „bei nächster version verlassen“ steige aber nie aus.
danke MS
Ich war vor nem Jahr in ziemlich der gleichen Situation. Du wirst hier vermutlich Antworten bekommen wie ich damals: „wenn das Release in der breiten Verfügbarkeit für alle ist, kickt MS dich dann automatisch“… aber… verlass dich nicht drauf. Bei mir damals bei 22H1, ebenfalls im RP-Kanal, war das Ding schon seit 6 Wochen im Release-Kanal für alle… und bei mir stand die Meldung, dass den Kanal verlassen werde trotz mehrerer kumulativen Updates, die zwischenzeitlich erschienen waren, immer noch da. Letztlich hat es dann eine Neuinstallation gerichtet und seitdem rühre ich den Insider-Programm-Button nicht mehr an.
@Micha: luns bitte mal bei Deskmodder nach dem OfflineInsiderEnroll.cmd-Script, am besten im Forum
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Nach dem gestrigen Update zeigt sich bei mir folgende Version (im Beta Kanal):
Edition Windows 11 Pro
Version 23H2
Installiert am 07.09.2023
Betriebssystembuild 22631.2338
Leistung Windows Feature Experience Pack 1000.22674.1000.0
Die Beta hat gestern kein Update bekommen. Da ist noch die 2338 aktuell. Nur Release Preview und Retail bekamen das Update auf die 2361.
… das ist auch so korrekt.
Dank euch. nach Update auf 22631.2361 sieht die Detaliansicht unter „Dieser PC“ ja beschi++en aus…
Ach Langweilig die nicht Insider als Haubtsystem.
Die Insider Betas Laufen wunderbar wiso auf Relase wechseln?
Die Beta Schrift auf dem Besktop Tja da öffne ich halt jedes mal uwd.exe bei einem Update.
23550.1000 wird gerade installiert
Die Canary ist bei mir die einziger Version wo alles zu 100% klappt.
[ mal abgesehen von den weißen Desktop Icons – stört mich nicht – da ich kein Gedöns dort habe ]
Die Beta und die RP sind richtig mies ,,,, ich weiss gar nicht warum das neimad stört – ABER in den beiden Versionen war das Kontexmenü IMMER auf „denglisch“ das hat mich dermaßen genervt das ich schließlich auf die Canary ge-inplaced bin ☝️
23550.1000 ist aber nicht Beta, sondern Dev.
Ach ja Dev natürlich
Ach für mich ist die Beta die win 11 Dev und win 11 Canary die alpha, darum. 😁
Ich habe gerade mal bissel rumgemurkst 🤯
Aus der „Canary-Falle“ kommste scheibar wirklich nicht … oder nicht ohne weiteres heraus.
Na gut … solange alles funzt ist das ok.
Wie schon Erich sagte: „Vorwärts immer ….rückwärts nimmer“ 😏
Kann ich nur hoffen wir °echten° Insider … können von der Canary gleich auf W12 inplacen 💪
Andernfalls wäre es eine Katastrope von gigantischen Außmaß … alles neu installieren … das wäre der Supergau 😱
also ich steige jetzt auch um auf die Canary, will auch Windows 12. ^^
Und aus der Dev kommst auch nicht ohne Neuinstall alslo egal
Grins 76% Installiert die 25951.1010
Jetzt nicht vergessen die Iso zu wechseln für mein Stick.
Und wenn alles glatt läuft, jede Woche dieselbe Prozedur.
Kein Problem bin das gewöhnt seit Win 10, immer Grosse Updates. 😁
????
Welche Prozedur denn 🤔
Ich bin im Canary seit …. installiert laut Info am 13.09.23 mE aber schon eher.
Wer weiss , villeicht wird hier auch irgendein neuer Build angezeigt – aber auch egal.
➡ Es werden Updates – so es sie gibt angezeit ✔ Installiert ✔ feddisch ✔
Die „Prozedur“ beschränkt sich auf den Neustart ☝️
Das es in der Dev und Canary nur Upgrades gib. Im Moment allerdings eine längere Pause, ansonsten meist wöchentlich. Kumulative Updates gibt es in der Dev derzeit keine und in der Canary nur ab und zu mal zum Testen der Update Pipeline.
Wo ist das „Problem“
Einfach (große) USB-Festplatte und da ALLE Isos mit Ventoy starten
Den wäre ich aber jetzt bei 25951.1000 Deskmodder iso, das Update aus dem netzt war aber schon bei 25951.1010. 🤣
Hmm über den updater, downloade 5 min installieren 10 min, update ist kommischerweisse schneller auchvwenn er jetzt bei 11% lange rumrodelt und nicht bei 88%, wie bei den 235***.😉
Im Prinzip egal wer wie oft sich eine ISO runterlädt, aber du weißt schon, dass solche Buildnummern wie *.1010 in der Regel nur „Test-Updates“ für die Service Pipeline sind ?
Wusste ich nicht, aber doch ein 10 höher. Lach
Ich liebe Versionsnummer. 🤣
Steht aber in der Regel immer in dem entsprechendem Blogartikel, in dem Fall
)
https://www.deskmodder.de/blog/2023/09/15/kb5031089-windows-11-25951-1010-im-canry-kanal-zum-wochenende/
( nur lesen müsste man sie dann auch
Bin Doch von der dev umgestiegen auf die Canary und den wurde das grosse update angeboter im winupdater, mit dem 1010 am ende, musste natürlich auch für mein Stick eine iso haben, die war ja den hier mit der 1000 am ende, die hab ich auf stick geladen, mit angepaster Pid Datei für mein Enterprise Schiff öm Version. 🤣
Bin Täglich am lesen im Blog wenn ich mal nicht Skyrim Spiele. 🤣
Das hat nichts zu sagen. Das schwankt bei mir stark. Wenn alles gut läuft, dann mit Download unter 90 Minuten. Kan aber auch mal deutlich in Richtung 3h gehen. Und wenn sich wieder ein Bug einschleicht, dann auch schon mal deutlich länger (das längste waren bis jetzt 8h). Die 25951 ging bei mir auch relativ schnell. Aber das kann sich beim nächsten Upgrade auch wieder ändern, eventuell nächsten Woche.
Hatte heute bzw letzte Nacht beider 25951.1010 Exp-Pack 1000.25951.1010.0 einen Bug
https://abload.de/img/2023-10-0110_4588ief.jpg
🥶
Ich auch😉
Steht aber auch dad diese update nicht ganz so doll Geprüft werden also kann auch mal eine nicht ganz übersetzung auftauchen.
Egal ist nur dss winupdate Fenster.
Da ist man nicht jeden tag.
Das ist kein Bug. Das ist normal. Die Lokalisierungen in Dev und Canary sind nicht immer vollständig. Wird meistens mit dem nächsten Upgrade nachgeholt oder mit dem Local Experience Pack über den Store. Ab und zu dauert es auch länger. Mittlerweile ist es aber in der 25951 in Deutsch (LXP 25966.1.1.0). Wie es mit dem nächsten Upgrade aussieht, muss man abwarten.
Also in der Dev hatte ich das jetzt noch nie?
Aber nicht schlimm.
Grund Englisch lernt jeder hier.
8 stunden wow🤪Da kann aber auch der ms Server am Limit sein, weil viele Deskmodder Fans updates machen.🤣
Also mehr als 5-6 minuten hatte ich noch nie der Download das installieren mal 10 min mal 7 minuten, das updste nach Booten geht eigentlich schnell beim 2ten Booten den bis 88% den so 15 min wirklich nichts mehr bis es weitergeht.
Bei der 25951 hatte ich ja den umgestellt von dev da blieb er länger beim update, muss ja auch das halbe OS ersetzen fürs erste mal.
Normalerweisse 13-14 gb im windows.old jetzt 22gb😉
Der Download dauert bei mir immer so 25 Minuten. Liegt aber an meiner Internetverbindung. Mehr st nicht drin. Aber daran habe ich mich schon gewöhnt.
Und was das Update angeht, in Dev und Canary erfolgt immer ein Upgrade, also Neuinstallation mit Übernahme der Anwendungen/Apps, Einstellugen und Daten. Bei der Umstellung auf von Dev auf Canary wurde das Windows komplett ersetzt. Und das ist bei jedem Update (eigentlich Upgrade) so, außer es sind die Pipeline Tests. Das sind kumulative Updates.
Und dass es mal 8h gedauert hat, war irgendwie ein Bug im Migrationsdienst. Der hat da unheimlich Gerbracht, alles in das neue Windows zu übertragen.
Also die Canary läuft ja Super.
Hab aber natürlich ein neues image gemacht und das alte mit Win 11 Dev Liegen lassen und weil ich alles was mit daten zutun hat auf F:\Backup umgebogen habe Verliere ich auch nichts wenn die Canary mal irgent wo nen Dead End hat, und kann zurück zur Win 11 Dev 23555.
Und wenn nach einem Canary Upgrade auf einmal Win 12 Steht freu ich mich.
Installier ich sowiso Komplett neu wenn die Dev den auch beim Win 12 Gelandet ist.
Seit Win 10 hab ich nie mehr eine Normal User Version, viel zu Langweilig. ^^