Wie schon beim Firefox 118.0.1 vermutet, hat Mozilla auch für den Thunderbird ein Sicherheitsupdate bereitgestellt. Auch hier wurde die kritische Sicherheitslücke CVE-2023-5217 korrigiert. Diese Lücke wurde auch im Betterbird 115.3.1-bb14 geschlossen. Aber es gab noch weitere Korrekturen, die im Thunderbird vorgenommen wurden.
- In der Ansicht „Gruppierte Ordner“ hatten einige Ordner einen falschen übergeordneten vereinten Ordner
- Die Funktion „Nachricht als neu bearbeiten“ stellte den verschlüsselten Betreff der ausgewählten Nachricht nicht wieder her
- Der Import einiger CalDAV-Kalender mit jährlich wiederkehrenden Terminen führte zum Einfrieren von Thunderbird
Info und Download:
Thunderbird 115.3.1 schließt kritische Sicherheitslücke – Betterbird natürlich auch
Hi,
wie kann man die Reihenfolge der Konten ändern.
bsp. Konto 4 soll zu 1 werden. So mit Maus anklicken und halten an neue Position setzen fertig.
Bekomme ich nicht hin.
Ja könnte den umständlichen weg gehen .
Alles löschen und Konten gleich in richtiger Reihenfolge eingeben.
Aber ich setze gerne mal jemand je nach Nutzung an anderen platz.
danke
Die Konten-Reihenfolge kann man doch über die Konten-Einstellungen ändern…
1) Konten-Einstellungen öffnen
2) Das Konto mit der linken Maustaste an die gewünschte Stelle schieben
Bei mir klappt es genauso wie von Steve beschrieben und das ist auch die einfachste Variante. Thunderbird 115.3.1 (64-Bit)
Das geht hiermit: Manually sort folders 3.2. Ist noch in der Testphase funktioniert aber sehr gut
https://github.com/protz/Manually-Sort-Folders/files/12089722/Manually-Sort-Folders-v3.2.zip
Das wohl immer anzunehmen hat ja den Selben Firefox Untergrund.
Aber Ordner sortieren klappt nicht. Nur beim Start Posteingang öffnen klappt.
EXTRAS — Kontoeinstellungen
Funktioniert wie @Steve beschrieben hat.
Ja bin nicht auf die Kontoeinstellungen gekommen. PEINLICH …..
Naja wer ist schon Fehlerfrei ? Selbst der Förster nicht, der den Wald vor lauter Bäumen nicht sieht .
lg
„EXTRAS — Kontoeinstellungen“
Das geht sogar noch einfacher – vor allem, wenn man die Menüleiste ausgeblendet hat: Rechtsklick auf ein Konto > Einstellungen.
Mir ist gerade aufgefallen, dass mir in der Mailbenachrichtigung keine Vorschau des Mailinhalts mehr angezeigt wird. Ich habe Thunderbird schon im abgesicherten Modus gestartet und mir selbst Testmails geschickt, aber es werden immer nur der Betreff und der Absender angezeigt. Schalte ich in den Einstellungen beides aus und lasse nur die Option *Textausschnitt“ aktiviert, erscheint gar keine Benachrichtigung mehr. Der zugehörige Schlüssel *mail.biff.alert.show_preview* wird offensichtlich ignoriert. In Betterbird funktioniert es allerdings auch nicht. Demnach muss es ein BUG sein. Testweise hatte ich den Schlüssel *mail.biff.alert.preview_length* vom Standard *40* auf *200* gesetzt – aber auch das änderte nichts am Ergebnis. Auch wenn ich die Benachrichtigungsfunktion auf das Windows-Benachrichtigungscenter umstelle, werden nur Betreff und Absender angezeigt.
Kann das Verhalten hier jemand bestätigen?
Hm, jetzt habe ich mir zum Testen gerade die portable 102.15.1 (64-bit) heruntergeladen und selbst da funktioniert es nicht. Ich finde zu dem Problem im Netz aber nichts. Ist das noch niemandem aufgefallen, zumindest unter Windows 10 Pro 22H2?
Nachdem ich nun auch noch andere ältere Versionen, auch von Betterbird, versucht und in der about:config erfolglos herumprobiert habe, habe ich nun herausgefunden, woran es liegt: Ich nutze ja lieber den POP3-Abruf und eben damit werden nur der Betreff und der Absender in der Mailbenachrichtigung angezeigt. Als ich dann beim gleichen Account das IMAP-Protokoll ausprobiert habe, wurde im Mailbenachrichtigungs-Popup eine Vorschau des Mailinhalts angezeigt. Da hätte man im Einstellungsmenü einen Hinweis anbringen sollen!
Mit IMAP habe ich allerdings schon mal Mails verloren, weshalb ich auf das gute alte POP3 schwöre. Ich lasse die Mails nach dem Abruf noch für 12 Monate auf dem Server, sodass ich sie auch mit dem Telefon per POP3 manuell abrufen kann, falls ich unterwegs mal auf eine Mail warten sollte.
Ist auch der Vorteil von Pop3, man kann die eMail auch nach Löschen des Kontos beim Betreiber noch lesen auf der Harddisk, hat mich auch schon Gerettet.
Jetzt nicht mehr so wichtig weil mach email nur auf handy wo sowiso immer bei mir ist und nur ein eMail Konto auf dem PC hab von 11 Stück. 😉
Kann das jemand bestätigen,
dass mit Thunderbird 115.3.1 der Provider für Google Kalender (115.0.2) nicht mehr funktioniert?
Hatte mal zeit mit Thunderbird
Also dies Gruppendarstellung, irgent wie Unübersichtlicher als Ohne.^^
ist Deaktiviert.
Auch bemerkt wenn ich das alte Profil aus dem jahre 2019 lade sieht der Thunderbird auch so aus wie früher
das war Thunderbird 68?