Terry Myerson hatte heute vor 9 Jahren das Insider-Programm für Windows 10 mit den „Technical Previews angekündigt. Einen Tag später am 1.10.2014 wurde dann auch die erste Preview von Brandon LeBlanc, der auch heute immer noch an vorderster Front mitwirkt, vorgestellt.
Auf den Bildern zu sehen, die Techical Preview 9841. Schon zwei Wochen vorher spekulierten alle, dass Microsoft Windows 9 als Nachfolger von Windows 8.1 bereitstellen wird und auch die ersten Bilder wurden geleakt. Aber nicht nur die Bilder wurden geleakt, sondern auch die ISOs. Denn die wurden damals kaum bereitgestellt. War ne „spannende“ Zeit.
Seit damals konnte man die Windows-Insider-Erfolge im Feedback-Hub mit den Badgets sammeln. Dort wird auch angezeigt, seit wann man Insider ist. Mit dem Konto bin ich inzwischen raus und nutze für die Insider ein separates Konto. Dort sind auch ein paar mehr „Abzeichen“ gelistet.
In den letzten 9 Jahren hat sich viel getan und auch geändert. Aus den Techical Previews wurden dann die einzelnen „Ringe“ Release Preview, Slow Ring (heute Beta) und Fast Ring (heute Dev). Später dann kurzzeitig der Skip Ahead, der heute wieder als Canary Kanal aktiv ist.
Aktuell sind wir gerade in einer Phase, wo die einzelnen Kanäle wieder neue Aufgaben bekommen. Denn Windows 11 23H2 ist fertig und wird offiziell im Oktober für alle erscheinen. Das kleinere Update (Moment 5) wird demnächst vorbereitet. Moment 4 wurde ja mit der KB5030310 verteilt. Und die 24H2 wird demnächst dann im Canary Kanal nach und nach getestet. Es bleibt also spannend.
Danke an Xeno für die Erinnerung.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, bzw. 22H2 (22621). Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Oh ja hatte die erste Alpha von win 10 fast ende 2014 und das als Haubtsystem. 😁 Da stand nur Windows im winver kein 10
Und ja auch die version wo alle mp3 zerstört hat wo man darunter gestartet hat, gut das man Backup aller dateien hat. 🤣
Danke an die Leute wo immer die Isos herstellen für uns.
Und Danke an den Geilsten Blog der Welt Deskmodder.
Eine der ersten IPs liegen noch auf den Servern von MS.
Öm hast Du ein url würde die gerne mal zum spass in einer VM installieren😉
Arg war das Geil wider ein Richtiges Windows zu haben, nach dem Grässlich Win 8 🤣
http://iso.esd.microsoft.com/W9TPI/FD54DF81A4CCF4511BA1445C606DDBA2/WindowsTechnicalPreview-x86-EN-US.iso
Danke Dir
Nur 3 GB wow
http://iso.esd.microsoft.com/W9TPI/B6B0A0278A90510669EAB90ABF80B22A/Windows10_TechnicalPreview_x64_DE-DE_9926.iso
http://iso.esd.microsoft.com/W9TPI/B6B0A0278A90510669EAB90ABF80B22A/Windows10_TechnicalPreview_x32_DE-DE_9926.iso
Laufen beide nicht, oder nicht mehr, wenn ich ufi angebe bootet er nicht, wenn ich ohne den kommt der Blaue Bildschirm Recovery error code 0x0000605
Virtualbox
Ach egal
Hab gerade meine externe ssd mit RFS Formatiert autsch, zurück Kopieren der Daten 6 stunden 30. Mit ntfs 1 stunde 50 🙈🙈 arg jetzt sogar 9 stunden
man kann das mit dem Insider Programm durchaus positiv sehen.
Andererseits ist es erschreckend, dass die Software heutzutage beim Kunden „reift“.
Wenn denn schon so viel beim Kunden getestet wird (in unterschiedlichen Kanälen): Warum dann teilweise immer noch fehlerbehaftete Software auf den Markt bringen?
Klar: es gibt keine fehlerfreie Software.
Ich würde mir jetzt einen „freeze“ wünschen. Windows 11 ist gut, wie es jetzt ist. Eventuelle kleine Fehlerlein noch ausmerzen.
Nicht immer neue Funktionen und Apps in das Betriebssystem einfließen lassen. Und wenn, dann nur der freien Wahl überlassen (Cortana, Windows Sicherung etc.). Wer´s braucht soll es sich installieren. Es muss aber m.M.n. nicht vorinstalliert sein.
Heute ist das so ne sache.
Wie ein installer 99.9% klicken auf weiter der rest klick auf erweiterte Optionen.
Also würde wenn das Windows 12 anbieten würde alles instalieren oder option wählen was man will, tja 99.9% würden alles installieren also lohnt sich das nicht für die ein paar leute. 😉
Wieso erstellt man nicht einfach ein Base-Image und alles andere kann man dann während der Installation auswählen. Das ausgewählte wird dann heruntergeladen und fertig? So ähnlich hatte man das damals bei Windows 95 im Setup. Da wurde zwar nichts heruntergeladen aber man konnte wählen, was installiert wurde. Zumal Microsoft dem Kunden damit auch nen Gefallen tun würde. Es würde nämlich massig Traffic gespart…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wie weiss den der Windows normal doof benutzer was er brauch.
Na den aber alles installieren und ein Punkt selber Auswählen.
Das würde ms den tracken wieviele was auswählt und den bearbeiten, den würde das rauskommen wo ich sagen ein paar leutchen gehen den auf selber auswählen., der rest übernimmt alles, würde ich auch machen.
Sorry, aber ich finde eine solche Vorgehensweise einfach doof!
Wenn ich ein blankes System installiert habe und dann ein „Bild“ öffnen möchte, ist es doch kein Problem, dass beim ersten Mal eine Abfrage kommt, ob ein Programm dafür nachinstalliert werden soll.
Das macht Windows doch auch heute schon so!
Es würde nämlich massig Traffic gespart…
Ach, wir sollen ja in der BRD Strom seitens der Regierung sparen…
Aber gerade bei Stunden langen – im Hintergrund ablaufenden Updates
und damit erzeugten Stromverbrauch – wen juckt das schon?
Über was sich natürlich auch alle „Insider“ Gedanken dazu machen.
Jep.
….also lohnt sich das nicht für die ein paar Leute.
Das sehen wohl viele Menschen mit gemischten Gefühlen!
Die Kontrolle des „Anwenders“ darüber,
was ich täglich essen „könnte“ und was wirklich im Kühlschrank ist
Was „mit geliefert wurde“ – oder bewusst eingekauft – ist da ein schöner Vergleich.
Die Apps und Widgets, die der ein oder andere verwenden mag, sind mit integriert.
Die Windows Features – Als Möglichkeit etwas zu aktivieren oder deaktivieren
entspricht wohl eher dem, was viele sich unter so etwas vorstellen!
Aber die „Werbung“ und „Verschlimmbesserung“ ist ja nun fest mit eingebaut,
obwohl sie keiner unbedingt will.
Das – unter dem Wissen schon seit Windows 3.1 mit dabei zu sein – ist MS Politik :
Fehlerbehaftete Software auf den Markt wie unser geschätzter Holgi schreibt.
Das eigentliche Ziel dementsprechend wäre also heute noch:
Die Komplett Fehlerbereinigte Grundversion von Windows 12,
zusammen mit dem „Store“ und dem was man im Alltag „selbst“ noch braucht.
Wer installiert sein Windows denn zuhause oder im Bürro jeden 2ten Tag?
Oder erst, wenn ein massiver Fehler auftritt?
Das war (denke ich mal) die Aufgabe der „ursprünglichen“ Insider
Dass ein Windows ISO mit den letzten Patches “ Kumulativ“
anders als zu Windows 7 Zeiten
mittlerweile 6 GB hat?
Und ich war erst Letzens beim Hausarzt:
Dort stand noch ein 386 DX 40 mit Windows 95!
Und der Bildschirm hatte die unverkennbare Flagge!
Alter Schwede – ich glaub’s nicht! Wie geil ist das denn!
Dann liest man hier:
Windows 11 23H2 ist fertig und wird offiziell im 29. Oktober 2023 für alle erscheinen.
Spezieller Dank und das von Allen: an unseren „Birkuli“,
Nicht nur ich, feiere dich jeden Monat erneut, als Einen für die Deutschen: „Volksheld“
Dein Gesicht ist über Jahre hinweg fast Allen unbekannt
Aber dir gehört mal Offiziell eine Medaille für die unzähligen ISOS verliehen!
Windows-Insider-Erfolge – Dank unseren stets bemühten Deskmodder Moderatoren
Danke moin-moin
Wirklich Win 95, oder einfach ein scherz bildschirm saver?
Weil wie liest er die karten ein, und wie liest er die daten ein von den versicherungen, und wie überträgt er die daten. Mit welches seeeeeeher veraltetem Programm verwaltet er die Kunden wo aber auch wider für die versicherung Lesbar sein muss.
Wenns so wäre was ist den geil an einem steinzeit schrott gerät, und steinzeit schrott Windows.
Fragte ich ihn: Wirklich!
Die Begründung solcher Praxen liegt wohl, in der nur noch damit laufenden Software.
Aber ich denke als IT-SE:
Der läuft nur als intern genutztes Gerät,
für einen alten Nadelmatrix- Drucker gehen die noch
Und die Daten von alten Patienten, wenn der Hausarzt stirbt – wie bei mir 2019
LOL
Mit was wurden die Kundendaten eigentlich früher – auch bei anderen Ärzten – gespeichert?
Welches Programm benutzen die ? „Zum Thema Arztwechseln / Allgemeinmediziner“
Ich nenne so was „Nostalgie pur“.
Ach ja: Der Mensch in 3D – Windows 95 auf CD-RROM
Wer kennt so was heute als „Medizin Insider“ noch??
„Wenns so wäre was ist den geil “
Denn in der Anmeldung vorne sind natürlich letztes Jahr erst (2022 also inmitten in der Pandemiezeit) Neue Rechner, Kartenlesegeräte und Drucker installiert worden.
Wie sagt mein Sohn da immer so schön:
„Alles Gut“
Grins ich hatte nicht mal win 1-ME.
Dos alles Durch \ OS/2 alle versionen bis comstation 2.2 beta
Ich hab erste ab Win NT angefangen mit Windows ist Entlich Brauchbar zu sagen. ^^
Und jetzt Grosser Windows Fan.
Falls jemand mal sehen möchte,
wie sich die Windows „Update Welt“ nach mir Aktiv zum Thema „Insider“ so weiter entwickelt hat:
Betreffend: Wie viele „Updates im Monat“ müssen wir heutzutage,
NOCH nach dem „Frischen Aufsetzen“ oder „Inplace Upgrade“ nach installieren!
WHS – Windows Home Server Updates / Patches:
https://forum.home-server-blog.de/viewforum.php?f=39
Updates für Server 2003 und Server 2008 R2
DEZ 2016 habe ich damit aufgehört, wegen den kaputten Augen!
update builder für whs
(danach bis 2023: 79900 Zugriffe)
https://forum.home-server-blog.de/viewtopic.php?f=39&t=8125&sid=26eb703adaf4612076af9d57a8178750
Vielleicht sehen einige das jetzt oder dann Mal wieder mit anderen Augen…..
Woran wir alle mitarbeiten.
Weiterhin Viel Erfolg wünsche ich damit Allen