Apple und die Formel 1 – das bahnt sich schon länger an

Die Formel 1 scheint seit Jahren eine besondere Anziehungskraft auf Apple auszuüben. Nun wird diese Geschichte um ein weiteres Kapitel reicher: Apple plant einem Artikel des Business F1 Magazine zufolge ein milliardenschweres Angebot für die weltweiten exklusiven Übertragungsrechte der Formel 1.

Apple möchte wohl die Formel 1 exklusiv über Apple TV+ ausstrahlen und lockt die Rechteinhaber der Formula One Group angeblich mit einem Angebot, das sie „nicht ablehnen können“. Vermutet werden hier 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr. Dies ist etwa das Doppelte dessen, was derzeit für die weltweiten Fernsehrechte von den verschiedenen TV-Sendern weltweit gezahlt wird.

Apple würde offenbar gerne einen Vertrag über 7 Jahre abschließen und den genannten Betrag von 2 Milliarden US-Dollar jedes Jahr bezahlen (insgesamt also 14 Milliarden über die Laufzeit). Im Gegenzug soll Apple dann die exklusiven Übertragungsrechte erhalten, sobald diese sukzessive frei werden. Am Anfang wären dies wohl etwa nur 25 Prozent und in 5 Jahren hätte man das praktisch komplette Exklusivität, weil dann die meisten laufenden Verträge mit den einzelnen TV-Sendern ausgelaufen sind.

Ob das Angebot angenommen wird, steht natürlich in den Sternen und natürlich auch, welche konkreten Folgen dies hätte. Schließlich betreibt die Formel 1 mit F1 TV Pro bereits einen eigenen Streamingdienst. Apple würde die Formel 1 vermutlich ähnlich der Major League Soccer (MLS) in Apple TV+ integrieren und als kostenpflichtigen Season Pass anbieten.

Was bisher geschah…

Bereits 2016 soll Apple gerüchteweise an einer kompletten Übernahme der Formula One Group – also dem Inhaber der kommerziellen Rechte der Formel 1 und jetzigen Verhandlungspartner – dran gewesen sein. Letztendlich ging die Formel 1 dann zwar für 4,4 Milliarden US-Dollar nach Amerika, allerdings an den Medienkonzern Liberty Media, der im Gegensatz zu Bernie Ecclestone junge Menschen und das Internet als Wachstumschancen entdeckte. Auch wenn es schlussendlich nicht zur Übernahme kam, ist es schon erstaunlich, dass sich Apple im Jahr 2016 für die damals in den USA unbekannte Formel 1 interessiert hat.

Etwa zur gleichen Zeit verhandelte Apple laut Berichten der Financial Times offenbar mit McLaren-CEO Ron Dennis über eine Übernahme der damaligen McLaren Technology Group. Damit hätte man sich einerseits Knowhow für den Bau eines im Jahr 2016 noch angestrebten „Apple Cars“ gesichert und ganz nebenbei noch indirekt ein Formel-1-Team erworben. Dass die Marke McLaren auch nach einer Übernahme durch Apple noch hätte weiterleben können, zeigen in jüngerer Vergangenheit die Beispiele Beats und Shazam.

Beim letztjährigen Großen Preis der USA in Austin (Texas) durfte Tim Cook sehr enthusiastisch und medienwirksam die Zielflagge schwenken. Apple hat in Austin übrigens einen großen Standort und stellt dort seit 2013 den Mac Pro her. Das tut zwar an dieser Stelle nichts zur Sache, sollte man aber bei den regelmäßigen Diskussionen über die Preise des Mac Pro auch im Hinterkopf haben.

Bei der Vorstellung des „next big thing“ in diesem Jahr zeigte Apple dann als Beispiel für eine Drittanbieter-App auf der Apple Vision Pro zufälligerweise eine Demo mit einem 3D-Modell eines aktuellen Formel-1-Autos des schweizer Sauber-Rennstalls.

Aktuell lässt Apple für den hauseigenen Streaming-Dienst Apple TV+ einen Film mit Formel-1-Bezug über das fiktive Team APX GP drehen, welches Abseits der offiziellen Kameras auch an mehreren Rennwochenenden mit dem F1-Tross um die Welt reist und in Großbritannien sogar in der Startaufstellung vor dem Rennen stehen und Teile der Einführungsrunde mitfahren durfte.

Enge und gute Kontakte zu den Rechteinhabern hat Apple seit den Verhandlungen über diesen Film auf jeden Fall – und möglicherweise hilft es ja auch, dass Apple ein us-amerikanisch Unternehmen ist. Im Oktober und November stehen zwei Rennen in den USA an und möglicherweise hört man ja dann schon weitere Neuigkeiten.

Apple und die Formel 1 – das bahnt sich schon länger an
zurück zur Startseite

5 Kommentare zu “Apple und die Formel 1 – das bahnt sich schon länger an

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder