[Original 26.10.2023]: Bislang hat Microsoft im Edge Browser einige Farbvorgaben unter Einstellungen -> Darstellung mit schon lustigen Namen vorgegeben. Jetzt ist man dabei und testet einen Color-Picker, mit dem man sich seine eigene Farbe auswählen und einstellen kann. Da hat ja jeder so seinen eigenen Geschmack.
Hat man seine Farbe für den oberen Bereich im Browser gefunden, wird in der Design-Auswahl ein neuer Thumb angezeigt „Automatisch generiert“ mit einem Pinsel als Erkennung. Jörn hat uns die neue Funktion bei uns im Forum gezeigt und auch gleich den Befehl dazu geliefert, damit der Color-Picker auch angezeigt wird. Hier aber erst einmal die Animation.
Wer neugierig sein sollte, kann sich eine Verknüpfung zum Edge (Canary) anlegen. Einfach aus dem Startmenü -> Alle Apps auf den Desktop ziehen. Rechtsklick -> Eigenschaften und im Reiter Verknüpfung unter Ziel: hinter ……..msedge.exe“ ein Leerzeichen und dann diesen Befehl anhängen --enable-features=msSettingsThemesColorPicker
. Übernehmen und den Edge (Canary) jetzt starten. Dann könnt ihr eure Farbe auswählen.
Mal sehen, wann Microsoft diese neue Funktion dann auch ohne „Umwege“ in die Einstellungen integriert.
[Update 4.01.2024]: Raj Raja hat uns auf Facebook kontaktiert und in einem Bild gezeigt, dass der Color Picker im Canary (122.0.2320.0) jetzt vorhanden ist. Jedenfalls als A/B-Test (controlled rollout). Bei mir wird dieser in den Einstellungen -> Darstellung noch nicht angeboten. Für das Edge-Team hat diese Funktion wohl nicht gerade die höchste Priorität. Aber so wie es aussieht, kommt diese Funktion dann doch noch für alle.
Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:
- Microsoft Edge Stable (Windows, macOS, iOS, Android) microsoft.com/de-de/edge
- Canary, Dev, Beta (Windows, macOS)microsoftedgeinsider.com/de-de/download/,
- Business: Microsoft Edge Stable, Beta und Dev (Windows, macOS: microsoft.com/de-de/edge/business
- Die portablen Versionen: Portable Edge Updater
- Android: play.google.com/microsoft.emmx
- iOS: apps.apple.com/microsoft-edge
Schön wäre wenn erstmal die neue UI kommt bevor wir Windows 12 bekommen und MS mit der nächsten Designsprache wieder von vorne anfängt. Den Color Picker werde ich wahrscheinlich genauso wenig erhalten wie die Funktionen der letzten 10 Hauptversionen die zwar offiziell im Stable verteilt werden aber nicht bei mir ankommen wollen. Entweder da ist was bei mir kaputt (Was ich bezweifle habe Windows schon mehrfach neu installiert um es zu testen) oder MS hat einfach keinen Bock mir Features zu aktivieren.
Schön wäre, wenn sie den Mica Effekt wieder zurück bringen würden. Das hat den Browser deutlich schicker gemacht, als irgendeine Farbe.
Kommt wieder, ist nur noch nicht im stable angekommen.
edge://flags/#edge-visual-rejuv-mica
Vielen Dank.
Seit Version 120 ist die Flag nun auch in der Stable verfügbar.
Also ich finds einfach nur toll, denn am Ende ist ja gerade am Edge die freie Farbwahl das wirklich beste, also das einzig Tolle. Und wie mein Vor-Kommentator ja schon geschrieben hat, das wichtigste an einem Browser, natürlich erst als zweites hinter der freien Farbwahl, dass ein Browser schick aussieht.
Viele hier draussen in der Internet Wildnis wundern sich ja immer noch viel zu oft, warum so viele diesen ganzen MS Mist, den man bei dem Konzern „Update“ und „Verbesserung“ nennt, widerspruchslos, oder gar mir Beifall hinnehmen und warum Blogs sowas einer Meldung für wert halten… aber wenn man die Kommentare liest, versteht man es …
Nun ja, Blocks leben von solchen Beiträgen und es interessiert auch einige.
Mein erster Gedanke war: „Hat Microsoft nichts besseres zu tun?“. Ich jedenfalls benötige das Feature nicht.
Dafür finde ich den Copiloten sehr hilfreich.
Bezüglich der Farbgestaltung ist der Edge, aus meiner Sicht gesehen, der mit Abstand angenehmste Browser.
Farbe auswählen, sieht schick aus.
Keine nervigen Designs laden.
Da könnten die restlichen Chromiumderivate gern nachziehen – 🙋 Vivaldi