(Original 12.02.24): Mal kurz informiert, für diejenigen, die den Acrobat (Reader) nutzen: Für den Adobe Acrobat und Acrobat Reader steht ein neues Update bereit. Es handelt sich um die Versionsnummer 2023.008.20533. Weiterhin mit der 2023. Hat Adobe wohl nicht so eilig mit der 2024.
Noch haben wir zum Update keine Informationen. Aber diese liefern wir wie immer nach. Es dürfte sich hie um ein Wartungsupdate (Planned update) handeln. [Update 13.02. Changelog]: Bei diesem Update handelt es sich um ein Sicherheitsupdate. Die Seite selber existiert noch nicht. Aber das Update sollte unbedingt installiert werden. Weitere Änderungen wurden mit diesem Update nicht vorgenommen.
Info und Download:
- Release Notes adobe.com/dccontinuousfeb2024
- Acrobat Reader AcroRdrDCUpd2300820533.msp
- Acrobat Reader x64 AcroRdrDCx64Upd2300820533.msp
- Acrobat Reader x64 als exe AcroRdrDCx2300820533_de_DE.exe
- Acrobat Reader x86 als exe AcroRdrDC2300820533_de_DE.exe
- Acrobat Reader MUI AcroRdrDCUpd2300820533_MUI.msp
- Acrobat AcrobatDCUpd2300820533.msp
- Acrobat x64 AcrobatDCx64Upd2300820533.msp
- Mac Acrobat AcrobatDCUpd2300820533.dmg
- Mac Acrobat Reader AcroRdrDCUpd2300820533_MUI.dmg
- Mac Acrobat Reader Voll. AcroRdrDC_2300820533_MUI.dmg
Adobe Acrobat (Reader) DC 2023.008.20533 als Sicherheitsupdate (Changelog)
Wenn man nach der Version googelt, findet man momentan einzig diese Webseite (Danke für den Hinweis!!!) (und natürlich den Download bei Adobe direkt) und dann ausschließlich diverse Torrent-Seiten bzw. zugehörige Foren, wo diese Version schon als Torrent-Download angeboten wird. Wie hirnrissig ist das denn? Gibts echt Leute, die so beim Hersteller frei herunterladbare Software (nur) per Torrent runterladen? Gehts da um billig zu gewinnende „Credits“ der Seeder um andere Sachen runterladen zu können, oder um den Dummen auf diese Weise die eigene Schadcode-infiltierte Version unterzuschieben?
Naja, einerseits gibt es Hash-Werte, über die man die Datei sichern kann und das Ding ist digital signiert, was auch nicht zu fälschen ist. Insofern ist das Risiko für einen einigermaßen informierten Nutzer sehr gering.
Hier der Hash der X64 EXE
AcroRdrDCx642300820533_de_DE.exe
MD5 3de3545685d08fa6a9843a2b04303e1b
SHA1 4f34c10de71ab3e67dd23398fce01d82b5d38544
CRC32 4543ef4c
SHA-256 58eeb538fce9a85a26522ae20f3c922242d9a185cb2b67aefb7f11c637a2e522
SHA-512 5f0d153e051e369f4f8df09f9ae102903d38e283bb48a04309b9eae6f74cf314376cdfba8b70416e206d9ddc5210933481bbbaad7e151228a31fea609e6ee34e
SHA-384 f9bfb496bb92ad30ca6aa7a686f5ad8e432516117437631729cbb240e87c99cea38216fad02373d65865333e35b4c66c
Leute die so dumm sind dass sie Software aus nicht vertrauenswürdigen Quellen herunterladen, achten auch nicht unbedingt auf Checksummen und digitale Signaturen.
Was genau meinst du mit „dieser Webseite“? Die Deskmodder-Seite?
Der Acrobat Reader hat übrigens einen Auto-Updater. Wenn du nicht gerade neu installieren willst, brauchst du da händisch gar nichts zu machen.
doch – einmal auf und wieder zu – sonst läuft der nicht an. Warum auch immer?!
Also in der Windows-Aufgabenplanung ist ein Task für den Acrobat Reader Updater zu finden, dürfte also auf deinem System durch irgendetwas verhindert werden.
In kontrollierten (Firmen-)Umgebungen gibts keine automatischen Updates, da geht sowas erstmal über Teststationen und dann zentral verwaltete Updateverteilung.
Von einem Einsatz in der Firma hast du oben aber nichts geschrieben. Stattdessen hast du was vom Download von Torrent-Seiten geschrieben, was man wohl kaum in einer Firma anstrebt.
wie kommt man eigentlich immer zu neuen Direkt-Downloadlinks? Auf de Adobe Seiten hab ich das nirgends gefunden.
Wenn du die Versionsnummer kennst, ist es kein Problem.
Heute (13.02.24) hat er’s über die Update-Funktion im Programm gefunden.
Also ich nach dem Update das erste Mal ein PDF geöffnet habe, hab ich zuerst die Meldung erhalten, dass die Arial Bold MT Schriftart nicht gefunden werden konnte und danach gleich die zweite Fehlermeldung mit „Ein Grafikfehler ist aufgetreten.“ Andere PDFs und auch das selbe konnte danach aber normal ohne Fehler geöffnet werden. Hatte das sonst auch noch jemand?
@moinmoin
Link zur Release Note:
https://www.adobe.com/devnet-docs/acrobatetk/tools/ReleaseNotesDC/continuous/dccontinuousfeb2024.html#dccontinuousfebtwentytwentyfour
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Danke, aber war oben schon eingetragen.
Adobe Acrobat (Reader) DC 2023.008.20555
Der Acrobat Reader als Offline-Installer:
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2300820555/AcroRdrDCx642300820555_de_DE.exe
Das Acrobat-Update:
https://ardownload2.adobe.com/pub/adobe/acrobat/win/AcrobatDC/2300820555/AcrobatDCx64Upd2300820555.msp