Mozilla hat für den E-Mail-Klienten Thunderbird ein Sicherheitsupdate auf die Version 115.10.0 bereitgestellt. Neben diesen wurden natürlich auch wieder Korrekturen vorgenommen, die auch gemeldet wurden. Sind sicherlich auch Fehlerkorrekturen dabei, die bei euch auftreten könn(t)en.
Korrekturen im Thunderbird 115.10.0
- Das Erstellen eines Tags in den allgemeinen Einstellungen mit einer Nummer als Tag-Name funktionierte nicht
- Die Auswahl der Schnellfilter-Schaltfläche blieb nach einem Neustart nicht erhalten
- Beim Ein- und Ausklappen von Kopfzeilen in der Nachrichtenliste konnte es vorkommen, dass die Kopfzeilen aus dem Sichtfeld verschoben wurden
- Eine einzelne Nachricht ohne untergeordnete Elemente innerhalb eines übergeordneten Threads wurde manchmal fälschlicherweise als Thread mit einem Duplikat seiner selbst als untergeordnetes Element angezeigt
- Die Menüpunkte „Ausgewählte Nachrichten abrufen“ funktionierten nicht
- Der Dialog „Nachrichten herunterladen und synchronisieren“ war bei Verwendung des russischen Gebietsschemas zu kurz und verdeckte die Schaltfläche OK
- Nach der Änderung des Kennworts für ein IMAP-Konto konnte das Konto aufgrund zu vieler fehlgeschlagener Anmeldeversuche gesperrt werden
- Das Abrufen von mehrzeiligen POP3-Nachrichten vom Server schlug fehl, wenn der Nachrichtenabschnitt mit einem Zeilenumbruch statt mit einem Zeilenvorschub (carriage return CR) und einem Leerzeichen endete
- Die automatische IMAP-, POP3- und SMTP-Exchange-Konfiguration unterstützte keine Verschlüsselungskonfiguration
- Eine nicht leere Adressbuch-Suchleiste beeinträchtigte die Anzeige/Bearbeitung von Kontakten
- Das Löschen von Teilnehmern aus der Ansicht „Teilnehmer einladen“ entfernte Teilnehmer aus der Ansicht, aber nicht aus der Einladung
- Der Trennpfeil zwischen Aufgabenliste und Aufgabenbeschreibung verhielt sich nicht wie erwartet
- Leistungsverbesserungen und Codebereinigung
- Sicherheitskorrekturen
Info und Download:
Thunderbird 115.10.0 korrigiert Sicherheitslücken und Fehlerbehebungen
Schade dass Fehlerbehebungen korrigiert werden 😂
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Kann man Thunderbird gut verwenden? Bin auf der Suche nach einem neuen Mail-Client. Vor 15-17 Jahren war er mein Haupt-Mail-Client :D, jedoch ist das doch ein Weilchen her
Ich nutze nur den Online-Client meines Provider über den Browser, der ist „txt-only“ und save! Nutze schon seit Jahren keine E-Mail Software von MS oder 3Part mehr und kann dir da nichts zu sagen.
Er fragt explizit nach dem Thunderbird und deine Text hat ja mal rein Garnichts damit zutun. Aber danke das du und an deinen Gedanken teilhaben lässt.
Also die Oberfläche war nicht gerade die Top idee, aber als Emailer top.
Alles drin plus bester Spam Filter.
Bin von Outlook 365 umgestiegen.
Hier da Profile anwählen per thunderbird-p oder ein neues machen.
Hab die Nightly der hat sync.
Win neu kein Problem Profile speichern per Hand nach neuinstallationn von win Profile zurück alles wider da.
Für welche Zwecke? Nur etwas Mail? Top. Ich bin zu faul, mir Betterbird anzusehen. Termine kannst du mit TB OOTB managen.
Schöner erscheint mir eM-Client aber nur gegen Kohle. Dieser ist vielleicht für Profi-Mailer besser geeignet. Aber eben nur CS.
Das kommt wohl stark auf deine Anforderungen an.
Ich selbst bin 2007 auf Thunderbird umgestiegen und bin seitdem dabei geblieben. Mein Profil ist inzwischen 17Jahre alt, es gab in all der Zeit keinen einzigen Crash und nie gingen irgendwelche Daten verloren. Obwohl in den vielen Jahren mehrere größere Änderungen stattfanden gab es nie ein Problem. Im Moment nutze ich Thunderbird für 10 emailkonten und RSS Feeds, bleibt flott und stabil. Mit Outlook auf der Arbeit hingegen fluche ich jeden Tag…. finde es unübersichtlich und die Arbeitswege unnötig kompliziert.
Aber wie gesagt, kommt auf deine Ansprüche an. Nicht jeder mag Thunderbird und manche mögen auch Outlook.
Ich würde sagen: Einfach probieren. Kostet ja nichts. Gutes Gelingen
Problem nach Update auf 115.10.0:
NACH Beenden von TB erscheint im Taskmanager „Thunderbird (3)“
TB lässt sich dann nicht mehr starten.
Erneuter Start ist erst nach „Task beenden“ im Taskmanager möglich.
Bei mir genauso. Vielleicht kommt ja noch ein Fix.
Dasselbe Problem. Bin auf die vorige Version zurückgesprungen. Da geht alles ohne Problem.
Betrifft nur Windows 10. Auf Windows 11 funktioniert der TB problemlos.
Siehe auch:
https://www.thunderbird-mail.de/forum/thread/94439-thunderbird-115-10-0-schlie%C3%9Ft-sich-nicht-mehr-nach-der-beendigung-%C3%BCber-das-x-in/
„Betrifft nur Windows 10. Auf Windows 11 funktioniert der TB problemlos.“
Update:
-> Das war gestern!
-> Ab heute Nachmittag hat der TB auch auf Windows 11 dasselbe Symptom. Einige Tasks laufen jetzt auch da im Hintergrund nach Beendigung des TB einfach blindlings weiter.
Bei mir nicht, und noch arbeite ich mit Windows 11 Home.
Läuft hier ohne Probleme an zwei Rechnern (Win10 Home+Pro) und beendet auch sauber.
@l33ter: Für den Privatanwender m.E. vollkommen ausreichend und mit etwas Geduld sehr individuell anpassbar. Ich benutze ihn seit mehr als 10 Jahren (auch das Profil ist so alt, ohne das es korrupt ging).
Im kommerziellen Umfeld ist das Mail-System eh vorgegeben und für den Endanwender nicht wählbar (obwohl ich den TB testweise (ich durfte das…) als IMAP- und POP3-Client am Firmen-Mailserver betrieb).
PS: Nach einem kurzen Ausflug zum Betterbird bin ich wieder beim Original gelandet.
Zitat „Läuft hier ohne Probleme an zwei Rechnern (Win10 Home+Pro) und beendet auch sauber.“
Und danach: startet der TB danach wie er soll?
Ich muss noch dazufügen: auf meinem Rechner waren mehrere Profile nach dem Update einfach nicht mehr startklar.
Zitat: „Und danach: startet der TB danach wie er soll?“
Bis jetzt ja – ist natürlich nicht repräsentativ, ich habe nur meine Erfahrung kundgetan.
Ich habe auch nur ein Profil. Ein weiteres Profil bzw. Instanz von TB läuft unter einem weiteren Windows-Account, also relativ stark getrennt.
Wäre somit ein Indiz: mehrere Profile im Startmenü zur Auswahl – als Verursacher.
Ich teste das aber auch jetzt nicht mehr, da die Vorversion zurückgespielt wurde und weiterhin fehlerlos läuft.
Hallo, ist bei mir auch so. W11 26100.2, Mußte Thunderbird 115.10 deinstallieren, vorherige Version installiert. Dann alles wieder ok.
Musst Du nicht deinstallieren.
Einfach die ältere drüber bügeln und gut isses.
Update auf 15.10.1 ist da. Der Bug beim Beenden soll gefixt sein.
fixed by TB
„Thunderbird processes did not exit cleanly; user intervention was required via task manager“