Apple hat gestern Abend pünktlich um 19 Uhr deutscher Zeit die nächste Vorabversion von iOS, iPadOS, macOS und mehr für Entwickler freigegeben. Änderungen gibt es hauptsächlich für Nutzer des iPhones in der EU, mit Fokus auf das Sideloading von Apps aus dem Internet.

Diese Updates sind verfügbar:
- watchOS 10.5 Developer Beta 2 (21F5555d)
- macOS Monterey 12.7.5 Release Candidate 2 (21H1211)
- macOS Ventura 13.6.7 Release Candidate 2 (22G711)
- macOS Sonoma 14.5 Developer Beta 2 (23F5059e)
- tvOS 17.5 Developer Beta 2 (21L5553e)
- visionOS 1.2 Developer Beta 2 (21O5565d)
- iPadOS 17.5 Developer Beta 2 (21F5058e)
- iOS 17.5 Developer Beta 2 (21F5058e)
Das Update wird aktuell an alle verteilt, die sich für das Entwicklerprogramm registriert haben. Die Public Beta folgt wie gewohnt etwa einen Tag später. Denkt wie immer daran, dass es sich um eine Vorabversion handelt und Fehler auftreten können. Legt daher unbedingt ein Backup an.
Apple veröffentlicht iOS 17.5 Beta 2 und mehr
Auch das wird der EU bzw. dem DMA nicht gerecht und wird langfristig Strafen mit sich ziehen. Warum versteht Apple nicht, dass sie nicht zu entscheiden haben wer berechtigt ist und wer nicht? Es geht ja grad um Rechte für Indie Entwickler, aber auch um Konzerne die sich gegen Apple’s Marktmissbrauch stellen. Solange Apple entscheidet, wer die neuen Wege nutzen darf, hat sich nichts geändert und all die Umstellungen sind umsonst.