UniGetUI (ehem. WinGetUI) 3.1.0 [Update]: 2. Update erschienen

(Update 3.06.2024): Das zweite Update für UniGetUI 3.1.0 als Preview ist erschienen. Für diejenigen, die interessiert an den Änderungen sind, kommen einige Änderungen hinzu. Die Release Notes haben wir unten angehängt.

(Original 19.05.2024): Mit diesem Update wurde jetzt die Umbenennung von WinGetUI zu UniGetUI vollzogen. Marzi hatte dies im März schon angekündigt, da WinGetUI nicht mehr passend ist, da das Tool zum Installieren oder Aktualisieren von Software weitere Dienste nutzt. Wir hatten darüber berichtet.

Derzeit werden aber noch beide Versionen angeboten. Nimmt man UniGetUI „werden die Einstellungen und andere Daten automatisch in die neuen Ordner (WingetUI -> UniGetUI) migriert, sodass ein Rollback zu älteren Versionen von WingetUI dazu führen kann, dass die Einstellungen zurückgesetzt werden.“

Hier aber mal die Änderungen

  • Umstellung von WingetUI auf UniGetUI. Alle Angaben von WingetUI wurden in UniGetUI geändert
  • Die Einstellungen werden vom Benutzerprofil nach AppData\Local verschoben.
  • Alle Dotnet-basierten Paketmanager rufen, wenn möglich, die Nuget-Api auf. Dies beschleunigt die Suche nach Paketen und das Laden von Paketdetails erheblich und bietet zudem mehr Zuverlässigkeit.
  • Alle dotnet-basierten Pakete laden das offizielle Paketsymbol
    WinGet implementiert die WinGet COM Api, um die Leistung und Zuverlässigkeit zu verbessern. WinGet-Pakete zeigen keine Elypse (…) mehr an.
  • Microsoft Store Pakete (derzeit nur msix) zeigen Icons und Screenshots an
  • Der Mechanismus zum Zwischenspeichern von Icons wurde von Grund auf neu aufgebaut, um eine bessere Kompatibilität mit Widgets für WingetUI zu gewährleisten
  • Verbesserungen an den Software-Seiten
  • Bessere Suchfunktion auf der Seite Discover Software
  • Andere Verbesserungen und interne Änderungen.
  • UniGetUI 3.1.0 alpha 1
  • Verbesserungen am Rebranding
  • Viele Fehlerbehebungen und Verbesserungen
  • Verbesserungen bei der Cache-Verwaltung mit GSudo
  • Auf vielfachen Wunsch werden Position und Größe des Fensters bei einem Neustart der Anwendung gespeichert
  • Änderung der Darstellung von Informationen auf der Registerkarte Paketdetails. Links sollten kopierbar sein und nicht mehr abgeschnitten werden

Info und Download:

UniGetUI (ehem. WinGetUI) 3.1.0 [Update]: 2. Update erschienen
zurück zur Startseite

32 Kommentare zu “UniGetUI (ehem. WinGetUI) 3.1.0 [Update]: 2. Update erschienen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder