(Update 4.06.24): Wie gestern angekündigt, wurde heute die NVIDIA App in der Version 10.0.1 bereitgestellt. Mit dabei die angekündigten Funktionen und auch Korrekturen.
(Original 3.06.24): Die Nvidia App ist sicherlich kein „muss“, aber für die Gamer unter euch sicherlich interessant. Noch ist die App im Beta-Stadium und vereint das NVIDIA Control Panel mit GeForce Experience. Für morgen hat man ein größeres Update angekündigt.
Denn mit dem Update sind dann Video-Aufzeichnungen in AV1 möglich und bietet auch 120 FPS an. So soll unter Verwendung der NVIDIA-Encoder (NVENC) der achten Generation auf Grafikkarten und Laptop-GPUs (GeForce RTX 40-Serie) eine Steigerung der Codierung um 40 % möglich sein, ohne mehr Speicherplatz zu beanspruchen.
Weiterhin wird in die App eine GPU-Leistungsoptimierung mit einem Klick eingeführt. Ob man das nun mit Windows Tuning-Tools mit 1-Klick Verbesserungen vergleichen kann, muss man abwarten. Ich selber bin kein Gamer, daher werde ich da nicht zu sagen können. Habt ihr die App schon im Einsatz?
Wer sich den ganzen Beitrag einmal durchlesen möchte:
NVIDIA App 10.0.1 Release Notes
- Performance Panel & Automatisches GPU-Tuning mit einem Klick erreichbar über System in den Einstellungen
- ShadowPlay-Unterstützung für AV1 zu finden unter Einstellungen -> Videoaufzeichnung -> Codec
- Der Fotomodus verfügt jetzt über eine aktualisierte Benutzeroberfläche, die das Hinzufügen von Filtern erleichtert.
- Das Overlay kann jetzt durch Klicken außerhalb des Bedienfelds deaktiviert werden.
- Unterstützung für optimale Einstellungen wurde für 11 neue Spiele hinzugefügt
- Ein Problem wurde korrigiert, bei dem das Overlay verwaschen aussah, wenn HDR aktiviert war.
- Verschiedene Leistungs- und Stabilitätsverbesserungen
- nvidia.com/nvapp-v10_0_1-web-release-highlights
- nvidia.com/nvidia-app
Ich finde es alleine schon sinnvoll darauf umzusteigen, da die Strategie das sehr veraltete NVIDIA Control Panel und GeForce Experience in einer App zu bündeln ganz gut tut. Dafür muss man auch kein Gamer sein.
Hab sie mir angeschaut. Dann gesehen das die „Shield-Streaming“ Optionen dann weg sind, weshalb Moonlight nicht mehr geht – und dann auch direkt wieder gelöscht.
Ohne Shield – ohne mich^^
Das Nvidia interne Streaming wird wohl auf kurz oder lang eingestellt so wie es aussieht, ich bin mittlerweile auf Sunshine als Alternative umgestiegen, kommt ebenfalls von den Moonlight Entwicklern und funktioniert genauso gut wenn nicht besser mit Moonlight.
https://github.com/LizardByte/Sunshine
Kenn ich natürlich – aber geht das bei dir wenn du die NVIDIA App drauf hast? Weil das ja auch dieses Shield braucht…..afaik.
Also ich habe in GeForce Experience das Shield Streaming explizit deaktiviert und habe auch die Nvidia App im Einsatz und Sunshine funktioniert problemlos und ist nicht an das „Shield Streaming“ angebunden. Sunshine funktioniert ja auch mit AMD und Intel GPUs.
Öhm, wie kannst du die App + Experience gleichzeitig drauf haben. Bei mir hatte die App das Experience ersetzt…..
Das ist eine gute Frage, Experience ist immer noch da aber lies sich seit einiger Zeit, auch schon vor der Nvidia App, nicht mehr öffnen und zeigte nur einen Fehler an. Konnte vorher aber noch das interne Streaming deaktivieren und hab mich seit dem nicht mehr drum gekümmert.
Vielleicht kommt ja morgen die Final
Bevor man jetzt Funktionen und Features einbaut, sollte man sich bei NVIDIA erstmal darauf konzentrieren das alte Control Center komplett einzubinden. Und vorallem alte und unnötige Optionen zu entfernen (SlI etc.)
Außer man macht es wie Microsoft bei denen die Systemsteuerung auch seit gefühlt seit Win11 Release vor sich hin stirbt.
Immer noch Beta?
Kann man die jetzt einfach über-installieren? Ersetzt die dann die GeForce Systemsteuerung oder muss man erst irgendwas von dem alten Zeug deinstallieren?
Würde mich auch interessieren.
Grad gesehen das es noch Beta ist, dann warte ich weiter auf die fertige Version.
Ich habe die Nvidia App nachträglich installiert – ohne Probleme. Die GeForce Systemsteuerung bleibt aber noch erhalten und kann über die Nvidia App oder wie üblich geöffnet werden. Also nein, in meinen Augen brauchst du nichts zu deinstallieren.
ja. die nvidia app hat ja auch noch nciht die einstellungen der systemsteuerung daher brauch man diese ja noch
No thanks. Classic Control Panel is all I need, I only do gaming and have no interest in streaming, recording or anything similar.
Auto Turning ist bei mir gar nicht freigeschaltet.
Unter Leistung zeigt er mir zwar die Werte. der Karten ich kann auch zwischen meiner RTX4070 und der RTX 3060 weckseln.
Dann kommt ein kleiner Kreis mit Ausrufezeichen.
Das Auto-Turning wird auf Geforce GTX CPUs der Serie 16 und RTX GPU der Serie 20 und höher unterstützt. Eine weitere Auswahl wird bei mir nicht angezeigt. Ich kann also Auto-Turning gar nicht aktivieren. Gibt es dazu einen Trick?
Die andere neue Funktion 120 FPS AV1 video capture habe ich auch nicht.
Das Einzige, was sich erhöht hat, ist die Versionsnummer auf 10.0.1.253
NVIDIA App 10.0.1.263 Beta
https://www.nvidia.com/de-de/software/nvidia-app/