Zuerst hatte Microsoft in die Windows-Fotoanzeige Clipchamp integriert und dann folge auch der Microsoft Designer. Schon im April hatte man damit begonnen. Damals noch nicht für uns wurde die neue Version jetzt auch unter anderem für die Insider in Deutsch bereitgestellt.
Die Fotos-App hat die Versionsnummer 2024.11070.12001.0 oder höher. Voraussetzung ist natürlich ein Microsoft-Konto und Windows 11. Bilder können so mithilfe der KI angepasst werden. Dafür steht oben im Menü die Schaltfläche „Mit Designer bearbeiten“ zur Verfügung.
„Die künstliche Intelligenz erkennt die Objekte in Ihrem Bild und ermöglicht es Ihnen, es ganz einfach zu personalisieren. Löschen Sie Objekte aus Ihrer Aufnahme, erstellen Sie schöne Porträtfotos mit Hintergrundunschärfe, fügen Sie kreatives Flair mit Color Pop hinzu, verbessern Sie die visuelle Wirkung Ihres Bildes mit Auto-Crop oder probieren Sie die neuen Text- und Markierungsfunktionen aus, um Ihre kreativen Ideen zum Leben zu erwecken.“
In der Canary hab ich in der Zwischenzeit schon die Version 2024.11070.15001.0, aber von der Funktion ist noch nichts zu sehen. Vielleicht habt ihr ja mehr Glück, und könnt die neuen Funktionen einmal ausprobieren.
Wie schon beim letzten Bericht im April, könnt ihr die App auch manuell über store.rg-adguard.net | ID: 9wzdncrfjbh4 | Slow | installieren
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Zitat;
„In der Canary hab ich in der Zwischenzeit schon die Version 2024.11070.15001.0, aber von der Funktion ist noch nichts zu sehen. Vielleicht habt ihr ja mehr Glück, und könnt die neuen Funktionen einmal ausprobieren.“
Diese Version wurde gestern automatisch installiert aber die Funktion ist auch bei mir noch nicht freigeschaltet.
Nachdem ich knapp 1 Jahr versucht habe produktiv mit KI zu arbeiten bin ich nun geheilt.
Hab genug Tiere mit 5 Beinen gesehen und Ergebnisse vom Copilot erhalten die ich nachprüfen musste. Ohne KI kommen bessere Ergebnisse raus und dabei habe ich 2 linke Hände.
Nur weil man ChatGPT „öffnen“ kann, heißt das nicht, dass man auch damit umgehen kann. Man wird ja auch nicht allwissend, nur weil man Google bedient.
Es ist doch immer wieder schön, wenn MS uns einen Gefallen tut indem es irgendwas irgendwo embedded….
jeder Schrott wird auch für Win 10 ausgerollt. Aber die interessanten Dinge nicht.
Kommt sicherlich auch noch. Bestimmt, wenn die Funktion auch im Windows 11 Release freigegeben wird.
Manuell installiert (ohne Microsoftkonto) und funktioniert.
Hat natürlich seine Schwächen – z.B. werden viele Details des Hauptmotivs als Hintergrund erkannt und verschwinden somit – ist aber ganz brauchbar.