Mal kurz informiert: Microsoft hat gestern darauf hingewiesen, dass .NET 6 im November 2024 zum Patchday das letzte Mal ein Update erhält / erhalten könnte. Denn dann ist für die LTS-Version, die im November 2021 gestartet ist, die 36-monatige Unterstützung zu Ende.
Eigentlich ist diese Nachricht nur für die Entwickler interessant. Denn diese sollten jetzt schon anfangen Apps und anderes auf die derzeitige LTS-Version .NET 8 umzustellen. In Visual Studio wird dann ab Januar 2025 auch der Hinweis angezeigt, dass die .NET 6-Komponente nicht mehr unterstützt wird.
Für uns Nutzer hat dies keine Auswirkung. Auch wenn der Support beendet wird, laufen Apps und Programme, die .NET 6 nutzen weiterhin. Das aktuelle Sicherheitsupdate kam auch hier zum Patchday am 9. Juli.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Bei mir ist .Net 5 – .Net 9 Prev 6 Installiert.
Schön wäre von MS wenn man eine .Net macht oder 2 also die 8 und die 9 als prev und die 8 und 9 ist den halt bis zur .Net 5 nach unten Kompatibel das man nicht immer 5-7 mit Installieren müsste.
halt wie ein DX12 wo auch nach unten Kompatibel ist.
Stimme dir voll zu. Was mich aber auch total annervt ist, dass man immer mehr dazu übergegangen wird (jährlich) ohne Sinn und Verstand eine neue Major-Version raus zu hauen. Die Browser haben diesen Mist glaube ich vor Jahren angefangen und nun ziehen immer mehr Softwarehersteller nach. Genau wie der jährliche Release irgendwelcher Programme. Wo sind die Zeiten, wo auf Version X.0.0 eine X.0.1 für Buxfixes und X.1.0 für kleinere Feature-Updates folgte?
Der Kernaussage der News ist Falsch!
Jeder Entwickler mit Hirn der auf dem Desktop bleibt und keine mobilen Schrott Apps bauen will bleibt weiter bei .Net 4.x!
.Net 4.x wird noch immer mit dem OS ausgeliefert als einziges und wird auch genauso lange Support erhalten wie das OS. Das ist die absolut einzige wahre LTS Version die auch bei jedem out-of-the-box läuft.
Dank so tollen Sachen wie Windows IoT Enterprise was selbst eine LTS Version ist, ist damit auch der der .Net 4.X Support bis aktuell 2032 gesichert. Mit Windows 11 iOT wenn dieses in einer LTS Version kommt wird auch dort wie jetzt auch .Net 4.X noch immer der Standard sein und dann verschiebt sich das Support Ende von .Net 4.x dann noch weiter nach hinten.
Ob eine Version jetzt 12 oder 18 Monate aktuell ist und dann vorher durch x-Beta Versionen auf dem Papier ein Jahr länger verfügbar ist macht den Braten da nicht fett. Wer ohne jeden weiteren Grund >4 als Zwang setzt nur weil die Versionsnummer ja schön größer ist hat schon bei der Grundplanung absolut alles falsch gemacht.
.Net 9 gibts ja auch schon als Beta und auch da gibt es keinen Grund zu wechseln, auf krumme Zahlen wechselt man eh nicht. So 2035-2040 wenn .Net 4 aus dem Support eventuell raus ist kann man weiter sehen was MS so verzapft und als neuen Standard im OS setzen wird.
Manchmal frage ich mich wirklich, welche Probleme du hast.
An der Aussage im Beitrag ist nichts falsch.
Es geht hier nicht um Entwickler, die weiterhin nur Desktop Apps basteln, wie vor Jahrzehnten.
Natürlich ist es Blödsin, es gibt eben keinen Grund auf .net 8 umzusteigen!
Net 4.X wird auch .net 8 noch lange überleben.
.Net 8 ist Mitte/Ende 2025 EOL, keiner ist so dumm und stellt da jetzt wegen 1 Jahr sein Softwareumgebung vom eh schon nutzlosen .net 6 auf .net 8 um!
Von 8 wecheslen wir dann noch mal schnell auf die 10 etc oder wie.
Optimistisch wenn es so wewiter geht kannste dich noch mal melden wenn es .net 12 gibt, eventuell ist dann .net 4 EOL!
Du kapierst es nicht, oder?
Hier geht es nicht um .NET Framework
Du scheinst es nicht zu kapieren eine Runtime ist ans Framework gekoppelt.
Für mit Framework X erstellte Sachen brauche ich auch die Runtime X dazu, so einfach ist das!
Mir scheint es fehlen hier alle Grundlagen!
Wir können auch gerne mal Richtung Java schauen wo wir aktuell bei 24 sind und der Pöbel noch immer auf 8 setzt.
Das hat auch nichts mehr mit der Lizenzierung zu tun, auch für aktuelle Versionen gibt es Lizenzfreie Opensource Versionen, selbst von MS, Amazon,Alibaba und sonstigen Gruppierungen und Organisatoren gibt es frei implantierungen. Ich persönlich bin ja ein Jünger aus der Eclipse Foundation. Trotzdem sind Endanwender Anwendungen noch immer bei Stand Java 8.
Bei Phyton läuft es ähnlich ab, da sind schon Versionen nach der ersten Zahl inkompatibel und verlangen nach einer aktuellen Runtime.
Phyton 3.7 ist sogar seit Mitte 23 EOL. Da gibt es bis heute keine Finale neue version! 3.13 läuft noch als Release. 3.8/9/10/11/12 sind eigentlich nur Sicherheitsupdates für 3.7 weil ja EOL, trotzdem ist ab 3.10 ende mit der Kompatibilität zu 3.7, Bis 3.10 kann man mit wenigen Eingriffen gegensteuern. Mit 3.11 kannste dann dein Project von Grund auf neu machen. Auch hier wieder, kein Entwickler mit Hirn setzt auf 3.10/11/13.
3.7 oder als nächstes dann 3.14 wäre der richtige Schritt, idealerweise wartet man dann noch das bugfix Release ab, also dann ab 3.15 im Jahre 25-26 wird dann wieder eine LTS Version sein auf die man dann wegen neuer Funktionen umschwenken könnte!
Du kannst in alle Richtungen schauen, wie du möchtest. In diesem Beitrag geht es um .NET 6 und höher und nicht um Entwickler, die weiterhin .Net Framework 4 für ihre Programme nutzen. Denn die können sich beruhigt zurücklehnen. Wer Apps und mehr mit WPF, NET MAUI etc. programmiert, wird diese an die Entwicklung von .NET anpassen müssen.
.NET Core has no future and it is terrible. It does not work for the corporate world because it is just this nonsense moving target. We still use the .NET Framework.
Verständnisfrage:
Webseite im Edge auf Deutsch umgestellt.
.NET 6-Installationsanweisungen für Windows
https://github.com/dotnet/core/blob/main/release-notes/6.0/install-windows.md
Windows 11 23H2 lädt aber monatlich „zum Patchday“diese Dateien runter
.NET 6.0.32 – 09. Juli 2024
https://github.com/dotnet/core/blob/main/release-notes/6.0/6.0.32/6.0.32.md
Für 64bit „Normalanwender“ also die „Windows-Desktop-Runtime“ raussuchen
https://download.visualstudio.microsoft.com/download/pr/222a065f-5671-4aed-aba9-46a94f2705e2/2bbcbd8e1c304ed1f7cef2be5afdaf43/windowsdesktop-runtime-6.0.32-win-x64.exe
Und die hatte dann so um die 55 MB im C:\Windows\SoftwareDistribution\Download Ordner
Korrekt?
Also die weiteren Updates gibt es dafür auch weiterhin?
Die andere war diese „Runtime“ unter „Runtime-Installationsprogramm“ wie angesprochen
https://download.visualstudio.microsoft.com/download/pr/4515aaaa-c7d5-40bf-b7fd-f476d6ea3b1a/c545ea92dbd537753aefb937478fd532/dotnet-runtime-6.0.32-win-x64.exe
Danke