Office LTSC 2024 wurde von Microsoft schon offiziell vorgestellt. Eine Installation vorrangig für Firmen und mit 5 Jahren Update-Unterstützung, aber unbefristeter Nutzung. Fehlt ja nur noch die Retail-Version von Office 2024. Diese soll im Oktober offiziell kommen und einige Händler haben sie schon gelistet.
Microsoft ist es zwar lieber, wenn man Microsoft 365 im Abo nutzt, stellt aber weiterhin die Retail-Version von Office zur Verfügung. Eigentlich reichen da auch die älteren Versionen von Office (oder eben adäquate Programme von anderen Herstellern). Aber wer die neuen Funktionen nutzen möchte, kommt nicht drumherum.
Die Installationsmedien, für Office Home 2024 Retail, Word und die anderen liegen als *.img inzwischen schon auf den Servern. Die Home 2024 Retail bringt es hier schon auf satte 5 GB. Danke an dieser Stelle an Windows_Addict für die Links.
Office 2024 Retail in verschiedenen Versionen als Download
- officecdn.microsoft.com/de-de/Home2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/HomeBusiness2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/ProPlus2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/Access2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/Excel2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/Outlook2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/PowerPoint2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/ProjectPro2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/ProjectStd2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/VisioPro2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/VisioStd2024Retail.img
- officecdn.microsoft.com/de-de/Word2024Retail.img
Aktuelle Office Dateien findet ihr auch bei uns für die verschiedenen Kanäle.
besten Dank dafür
Welche Version ist denn jetzt die richtige Version die 2410 oder 2408 die bei Word installiert wird?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
ohne Anspruch auf Richtigkeit:
hatte beide Versionen installiert. Bei der 2410 hatte ich einen Beta hinweis. Bei der 2408 nicht.
Die 2408 gibt es wohl in 2 Ausprägungen:
Version 2408 (Build 17928.20114) vom 26.08.24
und
Version 2408 (Build 17928.20156) vom 10.09.24 . Da steht aber nur
„Wir entfernen die Flip-Videounterstützung, wenn der Dienst am 1. Oktober 2024 offline geschaltet wird.“
Danke Holgi.
Ich habe die Version 2409 (Build 18025.20086 ) da steht auch nix mehr von Preview Version.
Daher hatte ich gefragt so langsam verliert man bei MS den überblick mit den Versionsnummern.
Die Version 2408 (Build 17928.20114) habe ich wenn ich über Deployment Tool die Produkt ID „ProPlus2024Volume“ Channel „PerpetualVL2024“
downloade und installiere.
Die Version 2408 (Build 17928.20156) habe ich wenn ich Microsoft 365 oder Retail Versionen installiere…
Keine Ahnung was mit der hier bereitgestellten 2410 16.0.18117.20002 ist !?
habe nun einen Hinweis zu der hier bereitgestellten
Microsoft LTSC 2024 Version 2410 gefunden:
https://learn.microsoft.com/en-us/officeupdates/update-history-beta-channel
Es handelt sich hier um den Office Beta Channel….
so habe ich es ebenfalls ausgelegt.
Eigentlich müßten die Versionsinfos zur LTSC Version (=perpetual??) ja auch hier erscheinen:
https://learn.microsoft.com/en-us/officeupdates/update-history-office-2024
Die Seite führt aber aktuell noch ins Nirvana.
Während es die für die vorherige LTSC Version (2021) gibt:
https://learn.microsoft.com/en-us/officeupdates/update-history-office-2021
MS ist da mal wieder nicht so schnell.
Für mich nutzlos, da MS Publisher nicht mehr bestandteil von Office 2024 ist. Schade drum, weil ich es gerne verwendet habe.
Stimmt doch gar nicht, mehrere Editionen haben den publisher.
Publisher soll 2026 gar nicht mehr unterstützt werden. Kann mir nicht vorstellen, dass man eine nicht unterstützte Komponente in eine Office-Suite aufnimmt, die noch 5 Jahre lang mit Updates unterstützt wird.
Welche Editionen sollen das denn sein, die den Publisher noch haben?
in der ProPlus ist die sicher noch drin???
das Problem keine Updates mehr würde also eher was neues suchen in dem Bereich ala Adobe InDesign und co.
In den Volumenlizenzverträgen CSP bzw. Select Plus Rahmenverträgen sind die Downloads und Produktschlüssel ab heute (19.09.2024) verfügbar – auch als Kauflizenzen ohne Software Assurance.
Wer einen solchen Vertrag hat, kann installieren und dem LAR die Lizenzen für die Geräte melden ab sofort.
Immer noch erstaunlich, dass im Visual Studio Enterprise Abo weder Downloads noch Schlüssel verlinkt sind. Wäre schön, die Develop/Testumgebung auch mit dem Retail-Produkt 2024 LTSC testen zu können. Sonst war die Reihenfolge immer MSDN (VS), dann MVL, dann Retail und OEM…
Heißt das ab heute kann man für 1 € Office 24 kaufen?
Das konntest du schon vor Wochen ;-P hast halt nur keien legale Lizenz ;-P damals nicht und heute nicht.
Ein Nutzungsrecht reicht ja auch!
Sehe nichts, da die vertrauenswürdigen Chinesen momentan nichts anbieten.
祥云可能会降临到你身上!
Kann auch noch nichts finden, muss man sich wohl ein paar Tage gedulden.
一定很便宜我就直接买了
Na den viel Spaß nach dem Dritten mal Lizenz key eingeben, das man den immer MS anrufen kann.
Schön das es noch ein installierbares Medium gibt.
Ein Abo finde ich nicht so toll.
Und danke für die Info und Links.
Wo gibts denn Infos zu den Preisen?
Weil ich gerade einen neuen Rechner aufsetze und da auch Office mit drauf muss:
Kann ich die 2024 Home Retail jetzt laden und installieren und dann am 1.10 mit einem key um €139,- freischalten (den Preis habe ich auf diversen Seiten gefunden)?
Ist da ein Demo key für 30 Tage mit bei? Ist diese Version diejenige welche dann in Verkauf gelangt oder muss ich dann neu installieren?
Danke für euren Input.
Ich verstehe MS nichtmehr.
Ich habe Home2024Retail.img geladen und installiert.
Bei der Installation stand es würde Microsoft 365 installiert werden und nicht Office 2024. Warum?
Weiters habe ich nun Word, Excel, Powerpoint und OneNote drauf. Und nicht Word, Excel, Powerpoint, Outlook. Wo ist Outlook hin? Das wäre für uns essentiell und laut allen Infos die ich finden kann ist Outlook in Office 2024 Home enthalten.
Wo liegt der Fehler?!
Danke
Home = Word, Excel, Powerpoínt und OneNote
Home & Business = Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote
Quelle: https://www.microsoft.com/de-at/microsoft-365/buy/compare-all-microsoft-365-products
Hallo, ich bin ein wenig verwirrt. Stehen hier Office Retail Lizenzen zum Download?
Nein. Hier stehen die Programmdateien zum Herunterladen zur Verfügung. Eine Lizenz musst du natürlich kaufen.
Hallo,
Wo sind denn Keys Käuflich zu bekommen für die Retail ?
bei
https://lizenzpate.de/office-2024-home-business-idealo-deal
gibt es gerade den Key für schlappe 19,95€ und mit HIER10 noch mal 10% Rabatt.(=17,95€)
Um mein schlechts Gewissen zu beruhigen und mal so etwas zu testen habe ich mir einen Key gegönnt. Keine Ahnung, ob der funktionieren wird und ob das alles Legal ist. Bei der nächsten Installation auf einem Verwandt-/Bekannten-Rechner wird das mal auspobiert.
Ich selbst nutze eigentlich nur LibreOffice. MS Office wird nur hin- und wieder mal in einer VM zum Test installiert und anschl. wieder gelöscht.
Keine Ahnung, ob man das als Retail bezeichnen kann. Wo ist der Unterschied? Gibt es noch Installationsmedien für Office 2024?
Das große Problem bei diesen Käufen: Du kaufst einen Key, und keine Lizenz. Dieser Key kann aus allen möglichen Quellen kommen, von Volumenlizenzen bis Beta-Keys von Lerninstitutionen, die überhaupt nicht weiterverkauft werden dürften, bis zu mit gestohlenen Kreditkartendaten gekaufte Keys, wo es dann mit der Legalität komplett aufhört.
Und, als Käufer solcher Keys hast du auch keinen Nachweis über den originalen Lizenzkauf, sprich, Behörden die strafverfolgen werden als Erstes auf dich zukommen.
Wer solche Keys kauft ist selbst Schuld, und, irgendwie entbehrt das auch jedem gesunden Menschenverstand, wenn man Software zu einem Zehntel des Normalpreises kauft, und meint, damit wäre alles in Ordnung.
du magst Recht haben. Total illegal.
Nur frage ich mich: wenn dem so wäre, wie kann es dann sein, dass solche Unternehmen mit vollständigem Impressum über Jahre hinweg auf dem deutschen Markt agieren und verdienen können, wenn es denn nicht mit dem deutschen Recht vereinbar ist.
Ach was rede ich: „Behörden die strafverfolgen …“
nur gut das in der Bananenrepublik Deutschland sowieso keine vernünftige Rechtsverfolgung mehr stattfindet.
Denn dann dürfte es auch keine illegale Migration mehr geben.
Da bin ich ja in bester Gesellschaft. Grüße an das Wahlergebnis 2025!!
Du hast sicher von dem Fall Lizengo gehört, oder? Die haben sogar mit Edeka zusammen Aktionen für den nicht legalen Key-Verkauf gemacht. https://www.heise.de/news/Hausdurchsuchung-beim-Software-Haendler-Lizengo-4877008.html
Rechtlich ist das eine sehr schwierige Geschichte, und, so schnell wie solche Hinterhofläden aus dem Boden sprießen, kommen Firmen wie Microsoft da gar nicht hinterher, und es wird sich sicher finanziell für sie auch nicht lohnen, sonst würden sie es tun.
Das macht die Sache aber, wie gesagt, nicht besser oder legal.
„Rechtlich ist das eine sehr schwierige Geschichte,“ das ist ein Totschlagargument, wenn man vertuschen möchte, dass man etwas nicht in den Griff bekommt.
Entweder die Gesetze sind da und werden entsprechend umgesetzt, oder man man gesteht sich ein, dass man es nicht kann. Das hat mit MS nichts zu tun. Die Executive und Judikative (Polizei und Staatsanwaltschaft) könnten auch ohne MS handeln.
Und, tun sie das? Bei den ganzen Phishing-Geschichten, Schockanrufen oder sonstigem kommen die doch auch gar nicht hinterher.
Und, in den Fällen von denen wir hier reden (dubiose Keyshops) muss halt tatsächlich erst Microsoft tätig werden, wie im Falle von Lizengo, damit sich rechtlich etwas tut. Was dazu geführt hat, dass Lizengo dicht gemacht wurde. Leider ist Lizengo aber nur einer von vielen, die so operieren. Und, für Microsoft heißt tätig werden viel Geld.
siehst du selbst anhand deiner Ausssagen:
„muss halt tatsächlich erst Microsoft tätig werden, wie im Falle von Lizengo, damit sich rechtlich etwas tut.“
„so schnell wie solche Hinterhofläden aus dem Boden sprießen, kommen Firmen wie Microsoft da gar nicht hinterher, und es wird sich sicher finanziell für sie auch nicht lohnen, sonst würden sie es tun.“
„Behörden die strafverfolgen werden als Erstes auf dich zukommen.“
Also MS müßte, tut es aber nicht. Destawegen auch keine Strafverfolgung. > alles gut. So läuft das in Deutschland.
Das kannst du auf alle aktuellen Probleme übertragen: müßte, hätte, sollte, Zuständigkeit > liegenlassen und vergessen
Die Strafverfolgung verfolgt auch Morde erst, wenn sie angezeigt werden, oder wenn eine Leiche gefunden wird. Ich versteh das Argument nicht. Natürlich muss erst ein begründeter Verdacht oder Beweis für eine Straftat vorliegen, damit man tätig wird. Das ist doch selbstredend.
sorry, wenn ich dich berichtigen muss. Hat jetzt auch überhaupt nix mit dem Thema hier zu tun und ich hoffe, du gibst danach endlich Ruhe, sonst gibt es noch Ärger mit moinmoin und das wollen wir doch nicht, oder?:
Ein Mord ist ein sogenanntes Offizialdelikt. Das bedeutet, dass die Staatsanwaltschaft und die Polizei von Amts wegen ermitteln, sobald der Verdacht eines Mordes vorliegt – eine formelle Anzeige ist hierfür nicht zwingend erforderlich. Es muss auch nicht zwingend eine Leiche gefunden worden sein. Auch ohne Auffinden des Körpers können Ermittlungen aufgenommen und ein Mord verfolgt werden, sofern ausreichende Beweise und Indizien vorliegen, die den Tod und die Tathandlung belegen. > Indizien, forensische Spuren reichen. Die Beweisführung erfolgt später.
bei MS direkt z.B. die Home Version für 149€:
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/office-home-2024/cfq7ttc0pqvj
Einmaliger Erwerb für 1 PC oder Mac
Klassische 2024-Versionen von Word, Excel, PowerPoint und OneNote
Zugriff auf Support-Ressourcen
Kompatibel mit Windows 11, Windows 10 oder macOS*
Für die nicht kommerzielle Verwendung
oder Office Home & Business für 299€
https://www.microsoft.com/de-de/microsoft-365/p/office-home-business-2024/cfq7ttc0pbm7
Einmaliger Erwerb für 1 PC oder Mac
Klassische 2024-Versionen von Word, Excel, PowerPoint, Outlook und OneNote
Zugriff auf Support-Ressourcen
@ chakko:
Als Moralapostel machst Du Dich prima. Ja und ? Wo kein Kläger, dort kein Popobummbumm.
Eventuell möglich: Office Updates deaktivieren oder VM einrichten > Office installieren + aktivieren > VM schließen ?
Oder 180-Tage-Aktivierung und sich ein Datum im Kalender in SECHS Monaten setzen !
Manche Sparfüchse und Geizgeilies haben halt einen ANDERSartigen Menschenverstand.
Alles schick.
Ja, genau, weil es mir auch total ums Moralaposteln ging.
Und, nur weil es in den meisten Fällen keinen Kläger gibt, macht das die Sache noch lange nicht OK, oder legal.