Vodafone aktiviert ab sofort 5G+ (Standalone) in ganz Deutschland und bringt damit die modernste Mobilfunk-Technik für den Massenmarkt. Kunden können nun ohne LTE-Unterstützung an allen 5G-Standorten surfen und telefonieren, was schnellere Verbindungen und kürzere Reaktionszeiten ermöglicht.

5G+ als eigenständiges Netz
Mit 5G+ baut Vodafone ein vollständig eigenständiges 5G-Netz auf, das unabhängig von der LTE-Technologie operiert. Dies bedeutet deutlich reduzierte Latenzzeiten von weniger als 10 Millisekunden, was fast Echtzeit-Datenübertragungen ermöglicht. Dadurch werden neue Möglichkeiten für hochauflösende Anwendungen und vernetzte Geräte wie autonome Autos geschaffen.
Vodafone hat inzwischen mehr als 16.000 der insgesamt 26.000 Mobilfunkstationen mit 5G+ ausgestattet. Rund 92 Prozent der Bevölkerung sind bereits mit 5G versorgt, und über 90 Prozent haben Zugang zu 5G+. Bis Mitte 2025 soll die Netzabdeckung auf 95 Prozent erweitert werden.

Vorteile von 5G+
Neben schnelleren Verbindungen und extrem niedrigen Latenzzeiten kann 5G+ bis zu eine Million Geräte pro Quadratkilometer vernetzen. Dies ist besonders mit Blick auf zukünftige Anwendungen wie vernetzte Fahrzeuge und die Industrie 4.0 eine Grundvoraussetzung. Zudem unterstützt 5G+ die Frequenzbündelung, wodurch an vielen Standorten Datenraten von über 1 Gigabit pro Sekunde möglich sind. Auch Sprachanrufe über 5G (Voice over New Radio – VoNR) werden bereits an vielen Standorten unterstützt.
Weiterhin Mischbetrieb
Obwohl 5G+ großflächig eingeführt wird, bleibt der Mischbetrieb mit 5G Non-Standalone (unterstützt von LTE) erhalten. Dadurch profitieren auch Smartphones, die noch nicht für 5G+ optimiert sind, weiterhin von der Netzabdeckung. Nutzer können 5G+ kostenlos in der MeinVodafone-App freischalten.
Jetzt soll Telekom mal nachziehen!
Deren Geschwindigkeit ist zwar so schon überlegen gegen die Konkurrenz, aber die bis zu 20% Akku welche der mischbetrieb verbraucht muss ja nicht sein.
Interessanter Artikel. Danke dafür.
Bisher dachte ich, dass 5G ein eigenes Netz wäre. Jetzt kann ich mir auch erklären, warum mein iPhone nach dem Booten erst LTE und dann 5G anzeigt.
Dann soll die Telekom mal in die Pötte kommen.
Das nsa-netz verbraucht auch bis zu 20% mehr Akku, das wäre viel wichtiger als die zusätzlichen Geschwindigkeiten, das was über die Telekom Masten geht ist so schnell das es für Mobilgeräte sowieso egal ist, aber 20% Akku das ist schon richtig viel.
Telekom ja angeblich auch ab zweite jahreshälfte, aber es ist die Telekom, da kannst du dann auch mit 31.12 23:59 Uhr rechnen so wie immer alles bis zur letzten Sekunde aufgeschoben!
Hmm ob das wichtig ist, jeder Zug hat eine Steckdose, meistens jedes neuere Auto, oder per gerät im Zigaretten Anzünder.
zuhause genug in Firma genug.
Also was ist so schlimm an 20% weniger accu.
Ich bin 8 stunde am Arbeiten und bin den bei so 60% , ist mir das so was von egal ob ich jetzt mit 40% oder mit 20% zuhause ankommen, wo ich das Handy Sowieso über Nacht auflade????
und ich ab zu 90% immer ne 5G Anzeige,
oder macht ihr mit dem Handy Himalaja touren, wo den ja sowieso externe Ersatz accu Ladegeräte mitgenommen werden.
Gerade mit Vodafone telefoniert:
Durch das zubuchen ändert sich der Vertrag und bekommt eine neue Mindestlaufzeit (Der Tarif fängt wieder bei den vollen 2 Jahren laufzeit an, weil Vertragsänderung) und man bräuchte eine neue SIM Karte / eSIM Karten (5G SIM)
Also keine Option wenn dadurch die Laufzeit wieder von vorne anfängt…
Zehn neue Studien beschreiben Gesundheitsrisiken von 5G:
https://uncutnews.ch/zehn-neue-studien-beschreiben-gesundheitsrisiken-von-5g/
Sollte ich mir doch noch einen Alu-Hut kaufen?
Warum werden solche Artikel von den Faktenchekern nicht einfach gelöscht?
Steckt da mehr dahinter?
Was meint Ihr?
Wie kann ich aktivieren 5g+
die sollen lieber zusehen das die netztabdeckung entlich mal geschlossen wird..hier in mv sind schlicht viel zuviele funklöcher..aber suggerieren 100% abdeckung ein skandal ist das..