Microsoft Edge WebView2 Runtime – Installer Bug? [Update]

Ein Bug mit dem Setup der Microsoft Edge WebView2 Runtime verursacht, dass das installierte Programm nicht mehr in der Liste der Apps und Features sowie in Programme und Features angezeigt wird. Auch winget kann es dann nicht mehr anzeigen. Die Microsoft Edge WebView2 Runtime ist aber dennoch installiert. Ein Gastbeitrag von Jo Arnold.

Bis zur Version 130.0.2849.80 existierte das Problem noch nicht. Mit den Versionen nach der 130.0.2849.80 trat das Problem auf Windows 10 auf. Ob das auf Windows 11 ebenso auftritt, wurde noch nicht getestet. An manchen Stellen wird das Programm auch als Microsoft Edge WebView2-Laufzeit benannt. Es sei erwähnt, dass es sich hierbei nicht um den normalen Edge Browser handelt und die Runtime auch nicht auf jedem Windows existieren muss.

Die Abfrage „winget list“ kann installationsabhängig folgendes Ergebnis bringen, sofern keine aktuellere Version als die 130.0.2849.80 installiert ist.
Microsoft Edge WebView2-Laufzeit Microsoft.EdgeWebView2Runtime 130.0. ...

Mit winget kann man die neue Version holen oder z. B. über Apps und Features die Reparatur initiieren und erhält auch dort die neueste Version. Ab dann wird das Programm an den drei benannten Stellen aber nicht mehr angezeigt. Derzeit ist Version 131.0.2903.51 aktuell.

Die Abfrage „winget show Microsoft.EdgeWebView2Runtime“ zeigt generelle Informationen zur Software und die verfügbare „Installer-URL“ der neuesten Version. Wer einen vermeintlichen Verlust der Microsoft Edge WebView2 Runtime nach einem Update bemerkt und den per winget show abgefragten Downloadlink des Installers verwendet, um die Software neu zu installieren, erhält beim Start des Setups die Meldung „Fehler bei der Installation. Microsoft Edge WebView2 Runtime ist bereits auf dem System installiert.“, sofern es zeitnah mit derselben Version reinstalliert wird.

Hier muss Microsoft den Fehler des Setups der neueren Installer korrigieren, der sich an mehreren Stellen im System bemerkbar macht. Es dürfte sich dabei wohl um fehlende Einträge in der Registry handeln, die beim Setup üblicherweise u. a. den Programmnamen und die Versionsangabe enthält.

Update: Der Hinweis auf die Releasenotes ergibt, dass die Microsoft Edge WebView2 Runtime samt Versionsnummer absichtlich nicht mehr in der Liste der installierten Software angezeigt wird und es sich daher nicht um einen Bug handelt. Zitat „Microsoft Edge WebView2 Runtime wird nicht mehr in der Liste der installierten Apps in den Windows-Einstellungen angezeigt, da es sich um eine dauerhafte Systemkomponente handelt.“ Danke an marcotou für den Hinweis. Der Artikel dient laut Autor aber nach wie vor als Information über die Auswirkung der von Microsoft getroffenen Entscheidung. Anwender müssen sich daher voraussichtlich nicht mehr darum kümmern.

Falls jedoch noch eine alte „sichtbare“ Microsoft Edge WebView2 Runtime Version vorhanden ist, dürfte wohl ein letztes manuelles Update auf die jeweils aktuellste „unsichtbare“ Version angebracht sein. Ob die neuen „unsichtbaren“ Versionen künftig per Edge-Browser-Update oder als Systemkomponente über den Patchday aktualisiert werden, ist mangels Information noch offen.

Reparatur der neuen versteckten Version

Über den Registry Editor im Pfad

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\WOW6432Node\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Uninstall\Microsoft EdgeWebView

kann im rechten Fenster der Wert des Eintrages SystemComponent auf 0 gesetzt werden

Im Anschluss Apps und Features neu öffnen und bei der jetzt wieder sichtbaren Microsoft EdgeWebView-Laufzeit auf Ändern und dann auf Reparieren klicken, was nur bei bestehender Internetverbindung klappt. Es könnte aber auch der Uninstall-String aus der Registry verwendet werden und mit den verfügbaren Evergreen-Installern neu installiert werden.

Mit der Reparatur bzw. Neuinstallation setzt das durchgeführte Setup in der Registry den Wert des Eintrags SystemComponent wieder auf 1.

Danke an fluffi444 für die Info.

Download ohne winget
microsoft.com/webview2#download-section
Evergreen Bootstrapper = online Installer holt immer die aktuellste Version
Evergreen Standalone = offline Installer, nur die Version vom Tag des Downloads

Release Notes (Stand 19.11.2024)

Microsoft Edge WebView2 Runtime – Installer Bug? [Update]
zurück zur Startseite

8 Kommentare zu “Microsoft Edge WebView2 Runtime – Installer Bug? [Update]

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder