Das lässt hoffen, dass die FRITZ!Box 6850 LTE und FRITZ!Box 6850 5G heute das letzte Labor-Update erhalten, bevor diese beiden dann das FRITZ!OS 8.0 bekommen. Denn AVM spricht von „letzten Optimierungen und Feinschliff“ für beide FRITZ!Boxen. Jetzt ist es erst einmal das FRITZ!OS 7.90-117616 bzw. 626.
Hier einmal die Release Notes vom Update für beide Boxen
- Mobilfunk
- Behoben Via SCC-Link vom Netz bekanntgegebene Zellen werden in der Netzübersicht gelegentlich ohne PLMN und ohne Anbieternamen ausgewiesen
- Behoben SMS Versand mit dem polnischen Anbieter Orange nicht möglich
- Verbesserung Stabilität verbessert
- Behoben Nach Netzscan wird die Auswahlliste für die bevorzugte Mobilfunkzelle nicht aktualisiert
-Behoben Bei bestimmten SIM-Karten wurde der Anbietername nicht korrekt ermittelt - Internet
- Verbesserung Anbieterprofile für Österreich hinzugefügt (HoT, Raiffeisen Mobil, LIWEST)
- Behoben Unter Umständen waren IPSec-VPN-Verbindungen mit der Option, den gesamten Datenverkehr über diese Verbindung zu leiten, nicht funktional
- Telefonie
- Behoben Anwahl von Rufnummern beginnend mit 999 in Zypern nicht möglich
- Behoben Abfrage des Anrufbeantworters von Gigaset (C520HX) mit diversen Störungen
- Smart Home:
- Behoben Sortierreihenfolge der am FRITZ!Smart Gateway angemeldeten Geräte ging nach einem Neustart der verbundenen FRITZ!Box verloren
- Behoben Konfiguration vom FRITZ!DECT 440 auf einer FRITZ!Box wurde von einer zweiten FRITZ!Box im Mesh nicht übernommen
- System:
- Behoben Nach Wechsel von Internetzugang über WLAN auf Mobilfunk blinkt die WLAN-LED dauerhaft
- Behoben Der Mitteilungstext von dringenden Benachrichtigungen (u.a. Cell Broacast-Messages) wurde auf der Startseite nicht direkt angezeigt
- Behoben Neustart der FRITZ!Box über die Benutzeroberfläche unter Umständen nicht erfolgreich
- Behoben Diverse Detailkorrekturen in der Benutzeroberfläche
Das Update kann wie immer über die Einstellungen, oder manuell von der AVM-Seite installiert werden.
FRITZ!Box 6850 LTE und 5G mit einem Labor Update mit letzten Optimierungen
„Update mit letzten Optimierungen“
Die changelog sieht doch so lang aus wie von einem ganzen x.5 Update! 😂