Die FRITZ!Box 6591, 6591 und 6660 Cable erhalten das FRITZ!OS 8.01 als Wartungsupdate. Im Oktober hatten alle drei FRITZ!Boxen das FRITZ!OS 8.0 erhalten. In der Zwischenzeit wurden aber noch einige Korrekturen in den Labor-Updates vorgenommen, sodass jetzt für diese Boxen das FRITZ!OS 8.01 folgt.
Die über 60 Verbesserungen und neuen Funktionen habt ihr ja inzwischen schon ausprobieren können. Hier kommen die Änderungen
Verbesserungen in FRITZ!OS 8.01
- Internet:
- Behoben Beim Betrieb der FRITZ!Box an einem externem Modem oder Router traten Einschränkungen der Internetverbindung auf
- Behoben Der bevorzugte Benutzer zur Vorbelegung der Anmeldung auf der FRITZ!Box beim MyFRITZ!-Internetzugriff wurde nicht an MyFRITZ!Net übermittelt
- Behoben Manchmal waren IPSec-VPN-Verbindungen mit der Option, den gesamten Datenverkehr über diese Verbindung zu leiten, nicht funktional
- Behoben Manchmal wurden E-Mails über den Push Service oder MyFRITZ!Net mit leeren Anmelde-Informationen versendet
- Behoben keine Internetverbindung nach Update auf FRITZ!OS 8.00 bei fehlendem Kennwort in den Zugangsdaten
- Behoben Änderungen des Gerätenamens eines Geräts im Heimnetz wurden nicht an MyFRITZ!Net übertragen
- Verbesserung EDNS0-Erweiterung für lokale Domains (fritz.box) zur Verbesserung der Interoperabilität mit Linux-System (systemd-resolved) bei Verwendung von DNS-SEC
- WLAN:
- Behoben WLAN-Verbindung bei versteckter SSID und aktivem MAC-Adressfiter für Wi-Fi-5- und Wi-Fi-6-Geräte wieder möglich
- System:
- Behoben Der Push Service auf Mesh Repeatern mit Einstellungsübernahme konnte keine E-Mails versenden
- Behoben Neustart der FRITZ!Box über die Benutzeroberfläche manchmal nicht erfolgreich
- Behoben Obwohl der Push Service funktionierte, scheiterte der Versand der Test-E-Mail zum Anbieter GMX, wenn der Absendername Umlaute enthielt
Das Update kann wie immer über die Einstellungen direkt installiert werden. Das manuelle Update findet ihr in unserer AVM Update-Übersicht, die wir auch gleich aktualisieren werden.
FRITZ!Box 6690, 6591 und 6660 Cable erhalten das FRITZ!OS 8.01 als Wartungsupdate
Die 7690 hat jetzt auch das Update 8.01 erhalten.
Ich bin zwar nicht betroffen, weil ich einen DSL Anschluss habe, aber für die Kunden von Vodafone wird es sicher spannend, wann die Firmware von VF auch für die Mietboxen ausgerollt wird. Hat ja früher auch schon mal einige Monate gedauert.
Ansonsten fehlen jetzt nur noch die 4050/60 und die LTE Boxen. Danach geht’s dann hoffentlich bald mit den Repeatern los.
Herr Gott – so wie immer halt – Vodafone Mietgeräte bekommen das Update 3 bis 5 Monate später – ausser es existiert ein dringender Securitx FIX – das war so und bleibt so !
Laut den Produktmanagern die am Weihnachts Live YT dabei wahren bekommen die redtlichen Boxen 8.x bis Freitag also alles gut – repeater dann nächtes JAHR eine 8.10 aber erst im Q2 – so der Fahrplan – und auch 6860 5g kommt nun endlich in den Handel ab Dreikönig zu bestellen – wird aber noch mit 7.6x ausgelifert 8.01 bereits als INhouse verfügbar – kommt alles dauert halt !
Das hört sich doch gut an, bin gespannt an welchen Tag genau ich mein Update bekomme.
Na am 24.12.2024, zur Bescherung
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Vielen Dank für die umfangreiche Information, aber die Anrede finde ich dann doch etwas übertrieben… ,-)
Seit der Version 8.00 habe ich Probleme mit der Telefonie. Die Nummern werden durch irgendeinen Vorgang deregistriert. Der Effekt ist, dass dann keine Telefonie mehr möglich ist. Der AVM-Support kennt das Problem, hat aber derzeit keinen Fix dafür wurde mir mitgeteilt. Es hilft nur ein Neustart der 6690. Das Problem gab es unter der 7.59 nicht. Das ist extrem nervig und ich hoffe, AVM bekommt das zeitnah hin.
Nach der 8.0 war meine Telefonnummer auch weg. Die mußte durch den Anbieter neu eingespielt werden. Jetzt bei der 8.01 war sie sofort vorhanden. PS: habe die 6660
viel energie in dieses update gesteckt..aber was ist denn nun so schwer wieder den energiemonitor zu integrieren..dazu wird wie nicht anders zu erwarten nichts gesagt seitens avm..
Hallo, bei mir wechselt er die Kanäle nicht mehr egal ob ich „Wlan kanal atualisieren“ oder manuell ändere, kann das jemand bestätigen ?
es ist bei mir eher nicht sop..aber meine box hält mich ständig nur im 2,4 mhz modos..deaktiviere ich diesen..bekomme ich keine wlanverbindung mehr zustande..