Da waren es nur noch vier FRITZ!Boxen im Labor. Denn die FRITZ!Box 7690 erhält heute von AVM das neue FRITZ!OS 8.01 mit den über 60 neuen Funktionen, Verbesserungen und Korrekturen. Diejenigen, die die Labor-Updates ausprobiert hatten, kennen diese Änderungen ja schon.
Die neuen Funktionen vom FRITZ!OS 8 sind wie bei den anderen Boxen (fast) identisch. Aber dann kommen noch die Änderungen im FRITZ!OS 8.01.
- Benutzeroberfläche: Grafische Darstellung des FRITZ!Box-Verbindungsstatus auf der Übersicht (Startseite)
- Neuer Online-Monitor informiert zur Auslastung der Internetverbindung und zur Auslastung durch einzelne Netzwerkgeräte
- Internet: Auch IPv6-Daten können nun über einen Wireguard-VPN-Tunnel übertragen werden
- Mesh: Grafische Übersicht mit neuem Design und zusätzlichen Funktionen
- DECT: Die Anzahl gleichzeitig möglicher DECT-Telefonate wurde von drei auf fünf erhöht
- Push Service: überarbeitetes Design und mehr Komfort
- Vereinfachte Einrichtung bei Anschluss an einem Glasfasermodem (ONT)
-Geschwindigkeit zwischen LAN 1/WAN und dem vorgeschalteten Gerät (z. B. Glasfasermodem) wird auf der Übersichtsseite angezeigt - Viele Detailverbesserungen und Fehlerkorrekturen
Neue Funktionen im FRITZ!OS 8.01
- Internet:
- NEU Auch IPv6-Daten können nun über einen WireGuard®-VPN-Tunnel übertragen werden (neue WireGuard®-Verbindung erforderlich, keine Weiterleitung von IPv6-Daten ins Internet)
- NEU Durch die Kindersicherung begrenzte Online-Zeit um 45 Minuten verlängern – direkt in den Detail-Einstellungen des Netzwerkgeräts
- NEU Neuer grafischer Online-Monitor mit erweiterten Informationen zur Auslastung der Internetverbindung durch einzelne Netzwerkgeräte
- WLAN: NEU Visualisierung der WLAN-Nutzung im Heimnetz für die jeweils letzten 7 Tage auf „WLAN > Funkkanal“ hinzugefügt
- Mesh:
- NEU Für Geräte, die den Gastzugang nutzen, können eigene Namen und ein Symbol in der Mesh-Übersicht vergeben werden
- NEU Für Heimnetzgeräte können eigene Namen und ein Symbol in der Grafik der Mesh-Übersicht vergeben werden (Tooltip für Heimnetzgerät)
- Heimnetz:
- NEU Auch für Geräte, die den Gastzugang nutzen, können jetzt eigene Namen vergeben werden
- NEU Mehr Übersicht durch individuelle Symbole für Netzwerkgeräte
- Smart Home:
- NEU Auf der Geräteseite des Fenstersensors FRITZ!DECT 350 in der FRITZ!Box-Benutzeroberfläche kann die Fenster-auf-Erkennung für die ausgewählten Heizkörperregler eingerichtet werden
- NEU Die Vorlagen ermöglichen zusätzlich die Einstellung der Soll-Temperatur für Heizkörperregler, der Helligkeit, Sättigung und Farbe für Lampen sowie der Position für Rollläden in Prozentschritten
- NEU Die für Heizkörperregler einstellbare Temperatur kann durch Festlegen einer Maximal- und einer Minimal-Temperatur begrenzt werden (ab Software-Version 5.20 für FRITZ!DECT 301 und FRITZ!DECT 302)
- NEU Routinen können zusätzlich durch eine voreingestellte oder eine astronomisch vorgegebene Uhrzeit ausgelöst werden
- Powerline: NEU Änderung des Kennworts für alle Geräte des Powerline-Netzwerks mit einem Klick
- Sowie viele weitere Verbesserungen im FRITZ!OS.
Unsere AVM Update-Übersicht werden wir auch aktualisieren. Dort findet ihr auch den Link zum manuellen Download. Alle anderen brauchen nur einmal die Einstellungen öffnen und nach dem neuen Update suchen.
Quelle: avm
FRITZ!Box 7690 erhält FRITZ!OS 8.01 mit über 60 Verbesserungen und vielen Korrekturen
Sehr schön! Dann werden jetzt vermutlich die Repeater folgen.
Wohl erst in Q2/2025, dann aber gleich mit OS 8.10
So korrekt, lt. Aussage AVM.
Begründung: Die Repeater sind hier nicht kritisch, da diese die Einstellungen des Mesh-Masters weiterleiten/befolgen und daher nicht zwangsläufig bzw. dringend Fritz!OS 8.00 benötigen. Daher werden diese beim nächsten Release berücksichtigt, welches wahrscheinlich Quartal 2/2025 folgt…
Quelle AVM: letzter FRITZ! Talk Live – „Weihnachtsedition 2024“ auf YouTube!
Hatte ich auch nicht früher erwartet. Dann sollte auch der 2400 W7 schon in „Sichtweite“ sein.
Wann kommt bloß FRITZ!OS 8.01 für die 7530AX und 7590?
Jepp, für die 7530AX bräucht’s n Update dass die Kiste wieder schneller wird und weniger Fehler macht.
Meine erkennt den 3000ax zeitweise nicht im MESH und verbindet ihn dann nicht. Einstellungen sind ok und Fehler tauchen komischerweise nirgends im Log auf die auf den Fehler hinweisen, nur dass die Verbindung abgelehnt wurde.
Warum, weshalb, wieso, keine Auskunft darüber.
Und vorallem,… die Mobilfunkrouter wie z. B. 6850 LTE / 5G, könnten auch mal noch drannkommen. Die sind echt immer sehr vernachlässigt.
Laut Aussage von AVM sollen alle noch fehlenden Boxen das Update bis Ende der Woche erhalten. Wobei ich davon ausgehe, dass die Boxen, die bereits die 8.00 haben, auch noch den Fix auf die 8.01 bekommen werden, also zum Beispiel die 7590.
Dein Wort in Gottes Ohr das dies so eintreffen mag.
Hoffentlich sind die Updates mal von allen Fehlern bereinigt, ansonsten war’s das so langsam bei mir mit AVM
Auch meine zweite 7690er hat DSL Verbindungsabbrüche nach so 2 Stunden YouTube Auslastung oder beim größeren Download von Dateien. Mit der 7590er, 7270er,7390er und easybox 803 keine Probleme. Ich habe meine alte 7590er in Benutzung und die 7690er wieder in den Schrank geschmissen. Sie kommt wohl nicht klar mit meinem DSL 16000 Anschluss, sie ist wohl doch nicht für jeden Anschluss geeignet. Hatte ja gehofft dass die 8.01 Besserung bringt aber Pustekuchen, und mit AVM habe ich ewig geschrieben und rum probiert aber ich glaube mittlerweile haben die keine Lust mehr sich damit zu beschäftigen. Falls einer hier erfolgreich die 7690er mit dsl16000 nutzt bitte mal hier rein schreiben aber ich glaube ihr habt alle schnelleres Internet.
Seit das neue Update nur WLAN Probleme und nichts läuft vorher alles einwandfrei funktioniert