Ist zwar schon länger bekannt, wird im neuen Jahr aber endlich relevant und ist daher gut zu wissen: Ab dem 9. Januar 2025 sind alle Banken im Euroraum verpflichtet, Echtzeitüberweisungen (Instant Payments) empfangen zu können.
Bis zum 9. Oktober 2025 müssen sie auch in der Lage sein, solche Überweisungen zu senden. Zusätzlich dürfen für diese Dienstleistungen dann keine höheren Gebühren als für Standardüberweisungen erhoben werden – folglich werden spätestens ab Oktober die Echtzeitüberweisungen also wohl überall kostenlos.
Diese Verpflichtungen basieren auf der EU-Verordnung 2024/886, die am 19. März 2024 im Amtsblatt der Europäischen Union veröffentlicht wurde.
Im neuen Jahr: Echtzeitüberweisung wird Pflicht für Banken
Wird auch langsam mal Zeit, dass es verpflichtend wird. Einige Banken in Europa bieten es bis heute noch nicht an…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Und wenn nur gegen Aufpreis. Bei der Commerzbank sind es 1,50€ pro Echtzeitüberweisung.
Dort wird sicher demnächst ein Spendenkonto eingerichtet für (ver)hungernde Bank-Manager!
Es werden einfach die Kontoführungsgebühren erhöht. Als ob die Banken auf ihre Gewinnmargen verzichten würden.
Das Commerzbank Klassik Konto wird von 6,90€ auf 9,90€ erhöht
Naja, die Banken machen das nicht kostenlos. Die Kontoführungsgebühren wurden schon erhöht jedenfalls bei der Volksbank.
Die Echtüberweisungen werden dann „kostenlos“ sein. Vorher werden dann noch die Kontoführungsgebühren „angepasst“, also erhöht.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wer jetzt in die Hände klatscht sollte sich auch über die Hintergründe im Klare sein, absolut jede Zahlung läuft jetzt über EZB bzw. die formell private EBA Clearing.
Ziel ist also nur die 100% Überprüfung vom Geldfluss, nicht mehr und nicht weniger. Du kannst ab dem Stichtag profile anlegen oder auch zentral jetzt ganz einfach den Geldhahn abstellen und umleiten.
Also das was der Amerikaner bei uns im Auftrag still und heimlich macht wird jetzt gesetzlich eingeführt.
Wenn die nationalen Banken dann ihrer eigenen Netze abgeschaltet haben weil man damit 3cent Spart und Redundanz ja nicht von Nöten ist freut sich auch so mancher Dritter wenn man dann nur noch ein Angriffsziel hat.
EBA Clearing ist der Zahlungsdienstleister für Banken, hier werden keine Zahlungen von Privat- oder Geschäftskunden ausgeführt noch protokolliert.
Und egal ob Standard-, Termin- oder Sofortüberweisung ausgewählt wird macht für die Nachverfolgung von Transaktionen keinen Unterschied.
Was das Abschalten von Rechenzentren oder der Banken angeht, solltest Du nicht jede Verschwörungserzählung glauben.
So sehr Verschwörungserzählung ist das gar nicht. Es besteht ein sehr hohes Bestreben künftig ALLE Zahlungen Landesweit (bzw. EU-Weit) über nur einen einzigen Dienstleister abzuwickeln. Geplant ist das zuerst nur für eRechnungen, nach deren kompletter Einführung. Dazu wird die eRechnung und die darauf folgende Zahlung nicht mehr an den jeweiligen Empfänger gesendet, sondern an diesen einen Dienstleister (oder Behörde) welche(r) diese dann entsprechend weiterleitet -oder, je nach woke-ideologischem Ansinnen eben nicht.
Ähnlich wie das ja heute schon bei Banken passieren kann, wenn man an ein „unerwünschtes“ alternatives Medium, oder eine „unerwünschte“ Partei einen Betrag überweisen möchte, und man zusätzlich zur Nichtausführung der Überweisung, auch noch sein Konto gekündigt bekommt.
Wenn das alles dann etabliert ist, kann durch nur einen Klick dieser Kontrollinstanz, jegliche Zahlungsmöglichkeit eins Jeden kontrolliert und beeinflußt werden. Also ein irrsinniges Macht- und Erziehungsinstrument.
PS: Alle die heute schon überall jeden Betrag elektronisch bezahlen, sollten sich darüber mal Gedanken machen.
Und wie langte wird die Bank überleben wenn sie das machen würde gerade in Deutschland. ^^
nicht überweissen und Konto kündigen. autsch.
Und wenns verboten ist die zu sende den ist nicht die Bank schuld sondern der Staat.
Schon mal was von substantive Orthografie gehört?
Das wird auch Zeit, aber wirklich kostenlos wohl kaum. Früher oder später hauen die Banken ihren Kunden die Kosten für Echtzeitüberweisungen auf die Kontoführungsgebühren drauf.
Soll ja sogar Banken geben, die keine Kontoführungsgebühren verlangen – verrückt 😉
Und an den Weihnachtsmann glaubst du auch noch. Kostenlose Konten werden früher oder später immer kostenpflichtig. Lass diese Neobanken ihre anvisierte Mindestkundenanzahl erreichen. Dann wird abkassiert.
Mag sein. Aber behalte dieses Insider-Wissen doch bitte für Dich, denn meine Banken haben das auch nach mehr als 30 Jahren, in denen ich dort Kunde bin, noch nicht bemerkt.
Na ich werde sicher arm wegen ein paar euro an meine Bank
Kannst ja weiter für keinen Mehrwert zahlen. Filial-Banken und Sparkassen leben davon. Am Besten auch beim örtlichen Energieversorger bleiben und im Tante-Emma-Laden kaufen..
Was stimmt nicht mit meiner Bank?
– Filialbank
– seit Jahrzehnten kostenlos ohne Geldeingang
– zahlt Dividende auf meinen Genossenschaftsanteil (Dividendensumme hat Geschäftsanteil mehrfach wettgemacht)
Wovon zum Geier leben die?
Banken leben von Krediten du Held.
Das Geld dafür leihen sie sich selbst oder nehmen eben deines dafür, je nach dem was billiger ist.
Liegt zu viel Kundengeld herum spielt man damit an der Börse und sackt die Gewinne ein, hat man keine Rücklagen um die Verluste aus den hochspekulativen Börsenspielen auszugleichen ist die Bank eben Pleite.
Niemand der einen Job hat, muss Kontoführungsgebühren bezahlen, aber 1000€ Eingang oder mehr ist fast jedes Konto kostenlos im Monat
Die Betonung liegt auf „fast“. Bei der KSK oder VOBA um die Ecke kannst Du auch 10K Geldeingang im Monat haben, da bezahlt man immer Kontoführungsgebühren. Aber auch diese Banken haben Kunden und ihre Daseinsberechtigung.
Jeder muss (und kann) selber entscheiden, was er braucht und wofür er ggf. bezahlen will und wofür nicht.
Schon wieder „Erster April“?
Vielleicht probiert ihr das alle mal im Janaur an meinem Konto aus! Ich gebe Fedback.
…erstmal nur empfangen müssen (was manche Banken schon jetzt machen), im Oktober 2025 dann auch senden müssen. Richtig schnell geht es sowieso nur, wenn beide Institute das unterstützen, also alle ab 9. Okt. 2025. Innerhalb von Banken geht beides (Senden und Empfangen) jetzt schon in Sekundenschnelle (z.b. DKB zu DKB, VR zu VR, Sparkasse zu Sparkasse …)
Man glaubt es ja nicht !
… Als Eure Eltern oder Gross-Eltern noch einen Zettel ausfüllten
und den dann bei einer ECHTEN PERSON abgegeben haben …
Dass das funktioniert hat !?
OH GOTTO GOTTO Gott !
Man konnte sogar die Durchschrift ( da war son Kohlepapier dazwischen – NE !? ) mitnehmen.
DAS
===
war Bänkink.
have a nice day
Ja und eine Echtzeitüberweisung ist für die Bank so unsäglich viel teurer als eine Standard….
Seit wann darf die EU ein AMTSBLATT herrausgeben, das darf nur ein Staat o.ä. mit entsprechenden Hohheitsbefugnissen machen oder habe ich hier was verpasst?
Hast du.
Schon spannend, wie viele arme Schlucker hier immer noch Kontoführungsgebühren zahlen. Ich zahl seit mehr als 10 Jahren keine. Man muss nur bereit sein, auch mal zu wechseln. Aber lieber bei Postbank, Commerzbank oder der Sparkasse vergammeln. Kein Mitleid. XD
Ist doch wie bei den Online Auto Versicherungen absolut Billig aber wenn es den wirklich mal kracht bis ein halbes Jahr am warten auf dein Geld.😂
Also wenn man in einer Gross Stadt wohnt ist klar das man 20 Banken hat zum wechseln.
bei einer Klein Stadt ist halt nur Sparkasse, Volksbank, deutsche bank.
Da ist überhaupt nichts wie bei Online Auto Versicherungen. Du vergleichst Äpfel mit Birnen. Schon mal eine Bewertung z.B. der DKB gesehen.
Da kommt man am Telefon mit kompetenten Mitarbeitern schneller an Informationen als bei z.B. der Sparkasse, bei der ich erst einen Termin für eine Beratung vor Ort einholen muss.
Service bedeutet Kompetenz und Schnelligkeit und nicht Wischiwaschi und Zeitverschwendung. Und Kosten für Personal, das nur auf Kundschaft wartet, ist nun eben auch teurer. Willkommen im 20. Jahrhundert.
Bewertungen der DKB, ROFL. Sind das nicht die, die gerade ihre IT-Umstellung so richtig in dir Schexxxe gefahren haben…
DKB, ING, Commerzbank/direkt oder Piratenbank war mal …
so ähnlich wie Tuning Tools für PC
ich möchte eine Bank mit FinTS-Schnittstelle und camt
Stell dir vor, es gibt Banken die nehmen noch immer Gebühr weil man zu viel Geld auf dem Konto hat.
Die ING hatte bis vor ein paar Jahren noch ein 200.000€ Limit., da konnte man noch tricksen in dem man sich ein weiteres „kostenloses“ Konto eröffnet hat, dann waren es 250.000€.
Bin dann gewechselt zu einer Bank mit 500.000€ Limit weil mir die ING mit ~380.000€ dann ~7000€ an Gebühren berechnet hätte.
Gruß aus der Mittelschicht, Such mal ein Tagesgeld Konto wo es mit mittlerweile über 400.000€ noch Zinsen gibt, die Masse der Banken will einem mit 200.000€ schon nicht mehr als Kunde haben oder einem auf lang angelegt Projekte und Fonds festnageln.
Bei meinem Commerzbankkonto transferiert das Geld wenigstens erträglich „schnell“ innerhalb eines Werktages.
Das Konto bei der Deutschen Bank dagegen ist unterirdisch. 4!!! Werktage für Überweisungen, 2-3 Werktage wenn ich innerhalb meiner Unterkonten Geld verschiebe. @*:–x
Normalerweise müsste im digitalen Zeitalter eine digitale Zahl innerhalb Sekunden von Unterkonto 01 auf Unterkonto 05 sein.
Offensichtlich, wie die Bank mein Geld, ohne dass ich aktiv was dagegen machen kann, solange ich Opfer dieser schlimmsten aller Banken bin, mehrere Tage vom Konto entfernt, damit arbeitet und es mir irgendwann wieder gibt. Dabei entstehen mir zeitliche, sowie finanzielle Nachteile, da das Geld in dieser Zeit nicht die 0,000000000001 ‰ erwirtschaften kann.
Bin jetzt, als dritte Bank, bei Trade Republic undabsolut begeistert. Einzig die Überweisungen, normale ohne Echtzeit dauern 1 Tag, allerdings ist bei denen Echtzeitüberweisung schon lange kolo, genau wie das Konto, jegliche Kontobewegungen, Abhebungen, Depots usw.
Sobald ich im Januar mit neuem Freistellungsauftrag mein restliches Depotguthaben von der DB abziehen kann, wars das mit denen und mir.
Trade Republic bietet dazu auch eine nicht nur kostenlose, nein, sogar Geld erwirtschaftende Debit/Kreditkarte an.
Die Commerzbank wird als Bank für das 2-Kontenmodell noch benötigt, aber TR dürfte bald alles übernommen haben (bei mir), da ich damit zügig und effektiv meine Finanzen regeln kann.
Komplett kostenlos, und nebenher lege ich mit jedem Einkauf über die VISA, ein kleines Paket Geld in Aktien/ETF/Anleihen/Crypto an.
Guten Morgen und herzlich willkommen in der Nachweihnachtszeit.
@Kajo
Du bist SO toll. Komm, das musste dir jetzt mal jemand sagen.
Es gibt übrigens auch Menschen, die zahlen die Gebühr einfach so, weil sie nicht bei einer Käsebank auf deren Gutdünken (Internet) angewiesen sein wollen.
Was interessieren mich die 6€ im Monat, wenn ich dafür einen kompetenten Ansprechpartner vor Ort habe?
Ich denke, der „arme Schlucker“ bist eher Du.
Sofortüberweisung interessiert mich NULL. Bringt mir gar nichts. Kenne dafür keinen Einsatzzweck.
Es gibt, wenn du im Wertpapierhandel tätig bist, schon enorme zeitliche Vorteile. Beim Daytrading kann adhoc Liquidität wirklich von Vorteil sein. Ein mir bekannter Anwendungsfall. Ich denke, es gibt noch viele mehr.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Ich brauche keine Echtzeitüberweisung, mir hätte es gereicht, wenn normale Transaktionen 24/7 möglich wären, statt eine Online-Überweisung von Freitag 18:01 Uhr erst am Montag um 8:00 Uhr (oder wann die anfangen) auszuführen.
Da hat doch bestimmt kein Mensch draufgeschaut.
Genau darum geht es, aber zum Glück entscheidest du nicht für uns.
Längst überfällig.
Wir leben in einer digitalisierten Welt nicht erst seit gestern!
Ein elektronischer Prozess wie dieser erfordert nicht einmal mehr einen operativen Eingriff ausser vom Benutzer/Sender selbst.
Dafür verlangen Banken immernoch Gebühren!
Es steht niemand am Schalter!
Und ihr diskutiert ob sowas nötig ist oder nicht.
Und abgezockt werdet ihr ides zudem! Von den Banken selbst.
Bravo!
😶🌫️
Wieder eine gutgemeinte politische Regelung, die die Konsequenzen nicht berücksichtigt und das nächste Datenmonster erschafft.
Die Echzeitüberweisung kann praktisch nicht mehr zurückgerufen werden, da sie in wenigen Sekunden auf dem Empfängerkonto verbucht ist. Das hat die Politik dann auch bemerkt und die Banken verpflichtet, bei der Erfassung der Überweisung den Namen des Kontoinhabers der Empfänger-IBAN abzugleichen.
Das bedeutet, es werden jetzt Datenbanken aufgebaut, damit alle Kontoinhaber aller SEPA Länder von allen Banken bereits bei der Erfassung der Überweisung auf mögliche Abweichungen im Namen überprüft werden können.
Abgesehen von dem Kosten- und Ressourcenaufwand der hierfür betrieben werden muss, stell ich mir die Frage, ob dieser Datenberg tatsächlich verhältnismäßig ist.