Das originale Wallpaper (hell/dunkel) von Windows 11 kennen wir alle. Es war doch schon etwas ganz Besonderes, was uns Microsoft da vorgesetzt hat. Aber es wurden auch dynamische Hintergrundbilder entwickelt, die das neue zentrierte Startmenü hervorheben sollte.

Angedacht waren diese Animationen für die Low-Cost-Geräte, die mit Windows 11 für den Bildungsbereich ausgeliefert werden sollten. „Diese Arbeit war Teil der Bemühungen des Windows Creative Direction Teams, eine neue zentrierte Signaturkomposition für Windows 11 zu entwickeln, die das zentrierte Startmenü und die Taskleiste hervorhebt. Die Entwürfe wurden so gestaltet, dass sie für helle und dunkle Modi anpassbar sind und somit Flexibilität bei der Interpretation und Ausführung bieten.“
Diese Bilder und Animationen hat Sergey Anfang Dezember auf Behance bereitgestellt. Mitte Dezember folgte dann noch das Glow-Theme, welches zusammen mit der Bloom-Version entwickelt wurde. (Bloom ist das heutige Standard-Hintergrundbild in Windows 11).
Es ist schon interessant, was alles entwickelt wird / wurde. Dynamische Wallpaper waren schon 2021 (als Spekulation) für Windows 10 X gesichtet worden. Bis heute bleiben uns aber nur Tools, wie beispielsweise Lively Wallpaper, die es uns ermöglichen dynamische Hintergrundbilder einzusetzen.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Kommt man irgendwie an die Bilder, ohne dort ein Konto einrichten zu müssen?
Gerade gesehen, dass jemand das Paket auf Reddit verlinkt hat
https://www.reddit.com/r/Windows11/comments/1hrgaxa/comment/m4ygmew/
🤝
Microsoft sollte lieber mehr – oder überhaupt – Zeit darauf verwenden, endlich einen automatischen Dark Mode zu entwickeln, anstatt Hintergrundbilder zu performen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Statt so ein (Spiel-)Zeugs, würd´ ich mir mal mehr „Dynamik“ im Hell-/Dunkel-Modus wünschen.
Der helle Modus ist mir manchmal zu hell und der dunkle Modus sowieso zu dunkel. Paar wählbare Abstufungen dazwischen wären mal ´ne positive Entwicklung.
Da es aber schon Ewigkeiten gedauert hat, bevor man die größte Anzahl an Software-Anbieter beim einfachen „Dark-Mode“ nach u. nach im Boot hatte, wird das in meinem jetzigen Leben wohl nicht mehr zu erwarten sein.
Gab es nicht dynamische Hintergründe bei Windows Vista schon?
Moin!
Nannte sich DreamScene und wie folgt, ja;
Windows DreamScene is a utility that allows videos of the .wmv and .mpg format and other optimized animations to be used as desktop wallpapers. It is one of the many Windows Ultimate Extras offered for Ultimate editions of Windows Vista. Prior to its official announcement, DreamScene was rumored to be in creation under the names Motion Desktop and Borealis. After several months of testing, the final version was released on September 25, 2007.
Quelle
https://en.wikipedia.org/wiki/Windows_DreamScene
Gruß Fred.
Das einzige, was mich halt abhält, sind diese Mods und Tools, die man immerzu benötigt. Ich will mein System eben nicht voller Tools und Mods oder ähnlichen vollballern.
Du bist hier bei DeskMODDER.
Wäre doch trotzdem angebracht, wenn man das nativ und ohne Tools durchführen könnte.
Da hat mikemarkus schon ganz recht.
Das will MS nicht weil, wenn Windows perfekt wäre würde alle 3. Software hersteller sterben.
Denkt mal MS kauft Minitool und baut ihr Partirions Tool, imager in den disk manager ein, wer bräuchte da noch ein externer Partirionierer, wenn man schon in Windows selbst vergrößern verkleinern und verschieben und image Backup und Klone Kopieren alles schon könnte in minuten Ohne textmode zu gebrauchen. 😁
Mag den Dunkelmodus gar nicht weil wenn es, den umschaltet in den tages Modus bin ich geblendt wenn die ganze nacht in ein Dunkel Modus schausr, wie auch beim. Handy. Nur heller modus.🤣
Genau @Liber, hier bei Deskmodder finde ich Mods, mit denen ich aus dem Schrott, den MS abliefert, ein halbwegs gut laufendes System machen kann
Und dazu gehören dynamische Hintergrundbilder?
Auch wenn wir hier bei Deskmodder sind, aber wer dynamische Hintergrundbilder braucht, damit er ein ‚halbwegs gut laufendes System‘ hat, der hält wahrscheinlich auch Casio Digitaluhren für den neusten heißen Scheiß… (man verzeihe mir die deftige Wortwahl).
Diese Seite heißt aber nicht so, weil nur gemoddet wird oder es nur um Mod´s geht. Sonst dürften hier so einige Dinge nicht stehen. Wie viele Menschen knallen sich mit zusätzlichen Tools, Mods etc. den PC voll und wundern sich dann, dass kaum bis gar nichts mehr geht!? Ich bekomme sehr oft Anfragen diesbezüglich und soll dann alles wieder in Ordnung bringen.
Ja, wenn Microsoft alles schon fest (nativ) integriert hätte, dann würden Drittanbieter kaum eine Rolle spielen. Das würde doch Microsoft enorm in die Karten spielen. Auch dahingehend würden wieder genug Einfälle kommen.
Ein Computer sollte in funktionstüchtigem Zustand ausgeliefert werden und für 100 oder 200 Jahre problemlos funktionieren. Warum lese ich DeskMODDER? Weil mir die ständigen Veränderungen unglaublich auf die Nerven gehen. Ohne DeskMODDER würde ich verzweifeln. Und ich kenne mehrere Personen mit höherem Bildungsabschluß, denen es genau so geht.
Dann zeige mir mal eine Person die ihren PC seit 200 Jahren nutzt. Abgesehen davon das die Rechnung falsch ist entwickelt sich Technik immer weiter. Neue Funktionen und Standards funktionieren nicht mal mit 10 Jahre alter Hardware also sind 100 Jahre unrealistisch.
Meine Güte, was das teils für ein belangloser Quatsch ist, über den hier berichtet wird.
Da kann man sich nur an den Kopf packen. Kein Wunder, dass ich mich hier so selten reinverirre.
Dann steigere dich doch einfach noch: Verirre dich überhaupt nicht mehr hier rein.