Fast ein Jahr nach der Vorstellung auf der MWC 23 in Barcelona hat AVM heute bekanntgegeben, dass die FRITZ!Box 6860 5G ab sofort für 489 Euro (UVP) verfügbar ist. Die FRITZ!Box 6860 5G unterstützt den 5G-Mobilfunk und nutzt weiterhin WLAN Mesh nach dem Wi-Fi-6-Standard.
Neben 5G unterstützt die FRITZ!Box auch 4G und 3G. Interessant ist, dass die Box für drinnen und draußen, also wetterfest, einsetzbar ist.
Die Highlights der FRITZ!Box 6860 5G:
- Internetzugang mit bis zu 1,3 GBit/s im Download und 900 Mbit/s im Upload
- Internetzugang alternativ auch über WLAN-Hotspot möglich
- Mobilfunk über 5G gemäß 3GPP Release 16 mit 2facher 5G Carrier Aggregation
- Unterstützung von 5G Stand Alone und 5G Non Stand Alone
- 5G-Band-Support: n1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 38, 40, 41, 75, 76, 77, 78 (alle 4×4 MIMO)
- Mobilfunk über 4G gemäß LTE Advanced Pro Kategorie 19 mit 5facher 4G/LTE Carrier Aggregation
- 4G-Band-Support: B1, 3, 5, 7, 8, 20, 28, 32, 38, 40, 41, 42, 43 (alle 4×4 MIMO)
- Ausrichthilfe zur optimalen Positionierung des Gerätes gegenüber der Mobilfunkzelle
- Unterstützung für Dynamic Spectrum Sharing (DSS)
- Wi-Fi 6 2×2 MIMO, Dual Band 2,4 und 5 GHz
- Wi-Fi 6 (WLAN AX) bis 2400 Mbit/s (5 GHz) und 600 MBit/s (2,4 GHz)
- 1x 1 GBit/s LAN inkl. Stromversorgung über Power over Ethernet (PoE+)
- Telefonanlage für Mobilfunk (VoLTE/VoNR) und IP-basierte Anschlüsse
- Integrierte DECT-Basis für bis zu sechs Schnurlostelefone und Smart Home
- FRITZ!OS: mit Mesh, Kindersicherung, Mediaserver, WLAN-Gastzugang, MyFRITZ! u. v. m.
Quelle: avm.de
FRITZ!Box 6860 5G ab sofort verfügbar
JA Endlich -waerte auf das teil seit der IFA 23 – aber gut AVM ist und bleibt eine Firma mit eigener Planungsphase dauert immer länger – OS 8.x2 gibt es auch schon als interne Version also alles gut diesmal – Preis ist auch OK –
Der Preis ist ja mal sportlich.
Sportlich ist untertrieben… Hochsprung
Bei dem Preis wird meine 7590 (ohne AX!) die letzte Fritz!Box sein. ☹
So ist das halt wenn man die Investor Heuschrecken mit füttern muss, mal schauen wie lange das noch gut geht bei der aktuellen preispolitik! 🙃
… Und das ganze dann noch gekrönt mit lächerlichen 2×2 WLAN welches nur mittelklasse entspricht. 😂
Ja ist ja auch die 6860 und nicht die 6890.
Hätten lieber eine 6890v2 gemacht oder so
Quatsch. Günstiger als der Vorgänger und der kam ohne den neuen Gesellschafter.
Sicherlich alle Kontakte vergoldet und das Gold noch Handgeschöpft in der Spree und
Havel bei dem Preis, weil made in Germany …
Eigentlich hab ich auf die 6860 5G gewartet. Aber mit der Ausstattung, die irgendwie auch nur so mittel ist und zu dem Preis? Bei Amazon hab ich sie sogar schon für 650 gesehen…. Also, ehm, Nein!
Ganz ehrlich. Der Preis ist ungeheuerlich. Da bleib ich lieber bei meinem Orbi LBR20 modifiziert, Cat 18, Open WRT und und und… Habe hier 4g+ und 300 Mbit im download…
Einfach nur unverschämt…
AVM findet halt zu alter Form zurück!
Vor 25 Jahren hat AVM seine ISDN-Produkte auch für Apothekenpreise verkauft…
Für DAS Geld bekomme ich ja ein Notebook mit integriertem 5G-Modem, oder zwei Smartphones oder….
…Und das Teil hat nicht mal DSL mit an Bord.
Ach ja, die meisten Fritzboxen können doch auch über USB mit einem 5G-Stick betrieben werden, oder???
Das würde mich auch interessieren.
Sicherlich nicht – 4G Sticks ja schon ewig – 5g braucht sehr viel Strom – sinnlos – wenn dann schon diese BOX einen richtigen 5G Router mit Strom der Vollgas 5G SNA kann. 5g ist sinnlos im MobilSegment – Privat Sektor –
JA der Dattler ohne KABEL und DSL freut sich wenn er einen guten Sendemast in seiner nähe hat –
Strom könnte man sicher per Y-Kabel richten, aber selbst mit USB3 an der FritzBox ist der Datendurchsatz durch den lahmen Chip begrenzt, Würde mich wundern wenn da am Ende mehr als die (theoretischen) max. 300 MBit/s von LTE rauskommen. Selbst die oben genannten 1,3 GBit der 6860 5G sind bei einer „Neuvorstellung“ vergleichsweise Mau im Vergleich zu z. B ZTE MC888 oder TP-Link Archer NX200, AX1800.
Ist die jetzt besser als die 6890 5g?
Ich gehe ja bei FritzelBox immer nach höhere zahl, ist besser.
Da hätte ich eher 6990 genomen bei avm.
Ja schon, aber was ist mit dem Empfangsantennen… Die Fritzbox ist dafür völlig ungeeignet… Glaube mir…
Also wenn ich da die China Geräte sehe im test mit 5-6 aussen Antennen aber immer, noch nicht an eine Fritzbox rankommen. 🤣
Beweise? Beim Bufferbloat sind diese Geräte deutlich besser. Wo glaubst du denn werden Geräte assembliert? Die FPGAs sind trotzdem aus dem Westen. „China“ als synonym für schlecht ist ein Meme. Befasse dich mal mit der Geschichte was die Absicht hinter „Made in Germany“ war.
Immer das gleiche gelaber – egal ob bei Facebook oder hier AVM 5g war schon immer teuer und auch diese BOX sird sich bei 450 Euro Einpendeln mit der Zeit wie auch das Altersheim aus 2019 6850 5g –
Deswegen gibt es einen MArkt mit freier Entscheidungsfreiheit – Reisschüsseln von TPlink oder ZTE oder gint es ab 220 bis 350 Euro jedoch WIFI 7 kostet auch bei China 550 PLUS siehe Tp Link Deco be65 5G
Ich sehe bei der 6860 5G leider kein WiFi-7 und auch nur 5G mit max. 1,3GBit/s sowie einen 1GBit/s-Port – alles Standardkost. Woanders gibt’s bereits für die Hälfte etwas mehr.
🥶💁♂️ Für was denn mehr als Theoretisch 1,3 Gigabite In Deutschland sind fast alle Verträge. Mit 5G auf 300 Mbit down abgeriegelt mittlerweile seit März 2024. nur Altverträge und Telekom Verträge sind noch Open End . Ich habe einen Deco x505g im Camper und über 1 Gigabit hatte ich nur in Dänemark Holland Norwegen und Nord Italien sonst nirgendwo auch nicht Telekom SIM hier in Deutschland my 500 bis 700
So, die Fritzboxen7590 hab ich gerade mal getestet.
Nur mal so als Beispiel….
Einen Huawei LTE 4G Stick reingesteckt und – läuft.
Die Fritzbox unterstützt den Stick hardwaremäßig Plug and Play!
Ok, es gibt wohl noch keinen 5g-Stick, aber 150Mbit ist besser als nix.
Und DAS ohne für 500.- Euro ne neue Fritzbox kaufen zu müssen…
Und der Stick kostet 40.- ……..
Und um der Sache die Krone aufzusetzen:
Eine Starlink-Hardware kostet ungefähr das Selbe wie so eine Fritzbox, ist aber dann überall mobil anwendbar und genau so schnell wie 5G.
Dafür muß man sich keine Gedanken über 5G Verfügbarkeit machen….
Also ich halte den Preis so einer Fritzbox ganz klar für Wucher!
4060 hat eine neue Labor!
Version: 7.90-117921
Datum: 03.01.2025
https://avm.de/fileadmin/user_upload/DE/Labor/Download/fritzbox-4060-labor-117921.zip