(Original 2.1.2025): Seit dem 1. Januar 2025 berichten einige Nutzer von Google Wallet, dass Zahlungen mit PayPal über die App aktuell nicht mehr möglich sind. Auch ich habe das bereits bei ALDI, beim Bäcker und bei LIDL bemerkt. Auch wenn die Integration von PayPal nach wie vor vorhanden ist und beim Bezahlen keine Fehlermeldung angezeigt wird, kommt es zu Problemen bei der Durchführung der Transaktionen.
Betroffene Nutzer haben in verschiedenen Geschäften versucht, mit ihrem PayPal-Konto zu bezahlen – jedoch ohne Erfolg. Die Zahlungen werden scheinbar nicht verarbeitet, und es tritt keine Fehlermeldung auf. Stattdessen scheint der Prozess einfach ins Leere zu laufen, ohne dass eine Bestätigung oder ein Hinweis auf das eigentliche Problem gegeben wird. Lediglich die Bezahl-Terminals melden, dass eine andere Karte verwendet werden soll.
Im ComputerBase-Forum wurde das Problem von mehreren Nutzern gemeldet. Besonders kurios ist, dass das Problem auf unterschiedlichen Geräten und mit verschiedenen Banken auftritt. Eine wiederkehrende Problematik betrifft Nutzer, die eine Sparkasse als Einzugsermächtigung bei PayPal hinterlegt haben. Aber auch die Deutsche Bank sowie unterschiedliche Smartphones von Google (Pixel) und Samsung wurden genannt.
Warum die Zahlungen aktuell nicht verarbeitet werden können, ist noch unklar. Es gibt bisher keine offizielle Erklärung von Google zu den Ursachen. Einige Forenmitglieder vermuten, dass es irgendeine Umstellung der Zahlungsmittel gab, insbesondere im Zusammenhang mit bestimmten Bankeinzügen oder Kontoeinstellungen. Die digitale PayPal-Karte in Google Wallet ist allerdings eine digitale Mastercard – also nichts Ungewöhnliches.
Aktuelle Lösung: Nutzer müssen auf andere Zahlungsmethoden ausweichen, um ihre Zahlungen abzuwickeln. Das Problem besteht nicht bei hinterlegten Kreditkarten in Google Wallet. Es bleibt abzuwarten, ob Google oder PayPal das Problem erkennen und beheben, um Zahlungen wiederherzustellen.
Aber keine Sorge: Die Integration von PayPal bleibt weiterhin Teil von Google Wallet, und Nutzer können nach wie vor ihr PayPal-Konto in der App hinterlegen. Das Problem scheint also nicht auf eine vollständige Deaktivierung der Zahlungsmethode hinzudeuten, sondern vielmehr auf technische Hürden bei der Zahlungsabwicklung.
Eine Presseanfrage von Deskmodder wurde bislang nicht beantwortet. Wir updaten den Artikel dann entsprechend.
[Update 6.1.2025]: Inzwischen hat Google wenigstens auf der Google Wallet-Hilfe-Seite einen Hinweis eingeblendet. Mit dem Inhalt „Es gibt derzeit ein Problem mit PayPal-Zahlungen im Geschäft, aber eine Lösung wird bald eingeführt.“ Nachdem auch in der Community dort mehrere Anfragen eingegangen sind. Es kommt spät, aber es kommt wenigstens ein Hinweis.
Danke an Armin für den Hinweis.
[Update 7.01.2024 7:45 Uhr]: Das Banner hat Google nun entfernt und die ersten Meldungen in unseren Kommentaren bestätigen, dass Google Wallet jetzt wohl wieder funktioniert.
Für Google Wallet wurde auch ein App-Update verteilt. Aber woran es jetzt gelegen hat, ob es noch teilweise zu Problemen kommt, keine Ahnung. Da es keine Meldung von Google gibt.
Der Kassenautomat im Parkhaus hat mir gesagt, ich solle eine andere Karte präsentieren.
nzwischen konnte das Problem behoben werden und seit dem 7. Januar kannst du wieder wie gewohnt mit PayPal über Google Pay bezahlen. Wir setzen alles daran, dass solche Probleme in Zukunft nicht mehr auftreten.
Vielen Dank für dein Verständnis. Falls du Fragen hast oder Unterstützung benötigst, steht dir unser Kundenservice gerne zur Verfügung.
Freundliche Grüße
Dein PayPal-Team
Gleiches Problem eben bei Penny gehabt. Die Kasse meldet, ich solle eine andere Karte benutzen. Auf dem Smartphone keinerlei (Fehler-)Meldung, keine Mail von PayPal, Google oder ähnliches.
Wieder ein beleg dafür das Bargeld immer noch wichtig ist zu besitzen und um damit bezahlen zu können.
Da stimme ich dir vollkommen zu!
Gleiches Problem bei Aldi und in der Apotheke!
Deutsche Bank und Samsung Galaxy S21 5G.
Da ich den digitalen Zahlungsmethoden nicht unbedingt traue, habe ich immer mindestens 50 € in bar dabei. Sicher ist sicher.
Hallo,
Vielleicht haben die Dienstleister ihre Systeme aktualisiert. Und jeder weiß, das es auch mal Störungen geben kann.
Perfekte Antwort wie immer:
Auch für Bargeld brauchst du deine Karte. Ohne Karte kein Bargeld. Also kann man sie auch direkt dran halten…
Ihr wisst wie es gemeint ist
Nein, am Schalter gibt’s zur Not auch ohne Karte Geld, die Karte vereinfacht nur den Bezug.
Aber viel wichtiger: Mit Karte zum Bargeldbezug habe ich Tage bis Wochen Zeit, ein Problem zu lösen – mit Karte am POS maximal ein paar Minuten (und für „Minuten“ würden Personal und nachfolgende Kundschaft Dich bereits hassen).
In meiner Welt ist es schlicht dumm (leichtsinnig), eine Zahlung erst zur Fälligkeit zu leisten, weil dann eben alles funktionieren _muss_ um fristgerecht zu zahlen bzw. die Gegenleistung überhaupt zu erhalten.
…wo gibt´s denn noch Banken mit Auszahlungsschalter?!
Selbst hier auf dem Land weder bei Sparkasse noch bei Volksbank.
Ohne EC-Karte geht nix.
Bei uns in der Stadt gibt es das noch, selbst bei der SPK.
Aber Du verfehlst den Punkt: Die Ursprungsaussage war „Auch für Bargeld brauchst du deine Karte. Ohne Karte kein Bargeld.“ und das ist plain BS, denn gäbe es die Karten nicht oder wären sie alle ausser Funktion müsste auch deine Bank ohne derzeitige Schalterauszahlung eine Lösung dafür präsentieren.
Bargeld kannst Du ohne Karte am Schalter einer Filialbank erhalten. Natürlich nicht bei DibA, DKB & Co.
In den meisten Filialen, z.B. Sparkassen, gibt es keine Schalter mehr, nur noch Beratung.
Nur wenn du da ein Konto hast.
FALSCH!
Wenn Du nur nachdrücklich genug fragst und „überzeugende Argumente“ vorweisen kannst bekommst Du natürlich auch so Bargeld, ohne ein Konto dort zu haben.
Interessante Konstellation.
Ich stelle mir gerade vor: Gar keine elektronische Zahlung funktioniert mehr weder stationär noch online!
– was machen denn voi & co.
– wie kommt man an DB-Fahrkarten – was machen Behörden u.a. Dienstleister, die komplett auf el. Zahlung setzen?
– was machen unsere Niederländischen Nachbarn, die auch gerne in der Frittenbude unbar zahlen🤣
– wie lange würde amazon, ebya &co. das durchhalten
Geht seit heute wieder. Konnte gerade beim Bäcker bezahlen
Achwas ehrlich? Gestern abend ging es noch nicht
Kann ich nicht bestätigen. Habe heute morgen gegen 05:45 versucht an der Tankstelle mit dem Handy zu bezahlen.
Google Pixel 6A
Paypal
Habe sogar schon das Paypal-Konto neu verknüpft in der Wallet. Heute kam der Fehlermeldung: Karte zu schnell bewegt.
Ich hab heute ein Update der Wallet App bekommen, aber noch nicht getestet. Aber das hört sich schon mal gut an, danke für die Info!
Weil PayPal nicht funktioniert? Denn genau DAS ist HIER das Problem. Der Ansatz ist natürlich richtig, hat aber nichts mit diesem Thema zu tun. Ich würde aktuell eh mal mehr Bargeld vorhalten. Nur so als Tipp …
Moinsen!
Ja, das stimmt, jedoch muss dann auch die Möglichkeit der Barzahlung noch vorhanden sein, da besonders bei Automaten wie im Parkhaus teilweise nur noch Kartenzahlung akzeptiert wird.
An die Bargeldfanboys: lass doch solchen dummen Sprüche. Wenn man eine physischer Karte dabei hat, geht alles.
Ich habe das Problem mit der Debitkarte. Da man die Wallet app nicht starten muss zum zählen, habe ich sie mal gestartet. Da stand dann, dass ich mich verifizieren muss. Also gemacht und jetzt nochmal probieren.
Das hat mit Bargeld-Fanboys überhaupt nichts zu tun. Ich zahle fast ausschließlich über Apple Pay oder über Karte. Gleichwohl habe ich schon erlebt, dass zum Beispiel bei DM das Karten-Terminal nicht funktioniert hat, so dass auf Barzahlung bestanden wurde. Ist also immer eine gute Idee einen gewissen Betrag in bar dabei zu haben, quasi als Backup.
Wenn du per Apple Pay zahlst, hast du die aktuellen Probleme ja auch nicht.
Guter Ansatz…Bei mir auch. Kannst gern mal Bescheid geben, ob’s klappt.
Wir, zumeist Bargeld Zahler, ziehen es halt vor UNSER Leben zu leben und nicht das zu tun, was die digitale Welt gerne hätte… aber sowas wird deinesgleichen wohl immer ein Rätsel, aber nur bis eines Tages……
Bis eines Tages was genau …. ? Immer wenn’s spannend wird, hört’s bei Leuten wie dir auf. Und du wirst von was auch immer nicht betroffen sein, sondern als freier Mensch singend und mit Bargeld beklebt durch Wald und Wiesen tanzen? Ich meine, ich habe nichts gegen Bares und immer was dabei, aber es ist zu ulkig, dass sich ‚deinesgleichen‘ (?) für erleuchtet halten, nur weil sie popelige Scheine und Münzen dabei haben. Was nur einen Übergang von digitalem System zu digitalem System darstellt. Und nein, deine Goldbarren und Reichsbü … äh Survivalliteratur im Keller werden dir auch nichts bringen, wenn eines Tages … irgendwas passiert.
Wir können hier nur die Vergangenheit extrapolieren und da waren die Besitzer von Werten ausserhalb staatlichen Zugriffs in Krisenfällen regelmässig im Vorteil.
P.S. Das Bundesamt für Reichsbürger (wohl Deine Name für das BBK) empfiehlt ausdrücklich jene Vorratshaltung, die Du hier in den Dreck zu ziehen suchst.
Du meinst echt man müsse erleuchtet sein, um darauf zu warten, wenns bei DEINESGLEICHEN mal so richtig kracht?
Leute wie Du, also die Mehrheit , die grosse Konsumenten-Masse lernt prinzipiell nur wenns an den eigenen Geldbeutel geht…
Was meine „Goldbarren und Reichsbü … äh Survivalliteratur“ angeht, so weisst Du nicht geringste von mir, aber das keinerlei Ahnung hat bei euch noch nie eine Rolle gespielt hat, das sehen wir ja jeden Tag. Die Hauptsache, man hat die korrekte Meinung..
😂 🤣 😂 🤣 😂 🤣 😂
Es geht um Freiheit und darum, dass nicht ständig meine Käufe und Standorte verfolgt werden.
Danke!
Na dann will ich dich mal sehen wenn der Strom weg ist und du Hunger hast…. Ja, die Kassen funzen dann auch nicht, aber es ist nie verkehrt immer ein wenig Papier zuhause zu haben. Und wenns sein muss zur Bestechung…
Gleiches Problem mit einem Sony Telefon. Natürlich war früher alles besser: es gab noch Raubüberfälle, Einbrüche, Trickdiebe, Fälscher und die FDP
da hst du natürlich Recht… Heute muss man für sowas schon auf Weihnachts Markt gehen….
Auf Weihnachtsmärkten gibt’s die FDP? Gut, dass ich da wegbleibe!
Das ist in der Tat ein weiterer Grund… wo sich Abzocker und Konsumenten treffen ist es immer etwas unangenehm. Was kostete die verwässerte, rote Zuckerwasser Brühe dieses jahr gleich nochmal, die man dort als „Glühwein“ verkauft?
Heute mehrfach mit Google Pay und PayPal versucht zu bezahlen. Kein Erfolg. Am 30.12. ging alles noch!
Danke für den Hinweis. Mal schauen wann es wieder funktioniert.
War heut beim Lidl und Edeka einkaufen. Da fällt es mir jedoch nicht auf, da ich mit deren App bezahle. Mach ich eh, sofern möglich, mit der Kunden-App zahlen. Oder Payback Pay. Weil dann brauch ich nur 1 App hinhalten, nicht 2.
Lidl Pay is eh des geilste. Zu Beginn App scannen, alles in Wagen werfen, bevor sie fertig ist sagen „mit Pay“, die drückt 2x auf den Screen, zack nächster Kunde. So schnell ist man nirgends von der Kasse weg.
…seit es vor vielen jahren so ein idiot geschafft hatte, meine emailadresse zu benutzen, und ich danach wochenlang versucht habe das paypal ohne erfolg mal mitzuteilen, habe ich die zahlungsmethode „paypal“ abgehakt!
trotz perso und anderen versuchen benutzt dieser „heini“ nach wie vor meine email adresse bei paypal und ich bekomme immer wieder emails von denen, das ich dort angeblich etwas gemacht habe!
…lange rede kurzer sinn – paypal war bis heute nicht in der lage mich mal zu verifizieren und den missbrauch-User rauszuschmeissen – paypal ist ein total unseriöser verein…
inzwischen mache ich alles nur noch über KKarte oder Debitkarte…
Lass dir doch das Passwort zurücksetzen dann ist es dein Account 😅
…ich habe alles erdenkliche versucht – keine chance!
Habe auch meinen Spaß mit PayPal, sie senden neuerdings E-Mails an ein altes Postfach, das ich aufgeben will.
Kann mich nicht bei PayPal einloggen, kann das Kennwort nicht zurücksetzen oder die E-Mail-Adresse ändern: das Konto wurde ja gelöscht, sagt die eine Abteilung (Hotline).
Die andere Abteilung (an die man sich wegen unaufgeforderter Mails per Link in der Benachrichtigung wenden kann) sagt, dass ich die Mails bekomme, weil ein Konto existiert, und ich soll mich einloggen, um es zu löschen – sehr witzig. Der Link geht zu PayPal, ist kein Phishing, was mein erster Verdacht war.
Die einzige Reaktion auf meine E-Mail an die Beschwerde-Abteilung, weil es mit der Lösung nicht vorangeht, sind mehrere Ungelesen-gelöscht-Meldungen aus Monrovia, Reykjavik in meinem Postfach.
Ich hoffe, ich habe keinen ungebetenen Gast im System …
Insofern wundert mich das aktuelle Problem mit Google einschließlich ausbleibender Antwort nicht.
Geht es denn mittlerweile bei euch ?
Hab es auf Ner Tanke , bei Aldi und netto versucht. Blackview Handy. Nichts ging. Am Ende habe ich dann das PayPal Wallet benutzt und das ging. Muss ein Google Problem sein….
Wo gi t es denn das Paypalwallet bzw., kann ich dann mit dem Handy bezahlen?
Gleiche problem heute früh bei Edeka paypal und google wallet.
Guten Abend allen
nur Bares ist gültig
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Moinsen.
Witzig und unheimlich zugleich, dass mir hier der Artikel vorgeschlagen wird.
Kurz vor 8 eine fehlerhafte Zahlung mit der Wallet gehabt.
Jetzt um 22:30 bekomme ich diesen Artikel vorgeschlagen.
Zur Info: Nutze die Wallet mit PayPal und Sparkasse.
Das Gerät an der Kasse hat lediglich angezeigt, dass ich eine andere Karte vorhalten oder einstecken soll.
Naja Mal schauen wie lange es dauert, bis der Fehler behoben wird.
Hab selbst als Kunden einige Leute gehabt, deren Karte verfallen ist. Ich habe noch darüber nachgedacht, ob meine evtl. auch verfallen ist und dann funktioniert die Zahlung am Handy nicht. Da war ich echt verwirrt.
Tatsächlich hat es dann aber mit der „Mobiles Bezahlen“ App der Sparkasse ohne Probleme funktioniert.
Ich war heute morgen in 3 Geschäften und konnte nicht mit Wallet zahlen.
Das Geld liegt ja auf den Paypal Konto, aber ich kam nicht dran.
Musste also wie im Mittelalter zur Karte greifen.
Okay, habe jetzt eben mal die Verknüpfung gelöscht und neu hinzugefügt. Mal schauen was morgen passiert.
Lg Iris
Kann das Problem nur bestätigen.
Ich hatte bisher ein Pixel 6. Das einwandfrei in der Google App mein PayPal Konto als zahlungsmittel anerkannt hat, seitdem ich mir ein neues Pixel 8 angeschafft habe. Kann ich mein PayPal Konto nicht? Mit der Google wallet App verbinden, obwohl ich die alte Verbindung auf dem alten Smartphone gelöscht habe
Das Problem besteht nicht erst seit Anfang des Jahres. Ich kann schon seit über einem halben Jahr nicht mehr mit PayPal zahlen außer ich habe Guthaben auf dem PayPal Konto selbst. Vorher ging es problemlos mit der Bankeinzug.
Hier gleiches Problem:
Pixel 8 pro
PayPal greift auf Commerzbank Konto zu
Wallet bei Zahlung an SumUp Terminal, fragt nach physikalischer Karte / Karte einstecken
Genau wie bei mir ..
22 Uhr alles geht … 3 Uhr Tanken nix geht mehr. Scheinbar hat die Sparkasse irgendwie das Echtzeit Zahlen eingestellt obwohl es ja verpflichtend wird
Ist hier schon eine Lösung bekannt?
PayPal verweist bei mir nur auf Google.
Gleiches Problem bei mir.
Samsung Handy und Google Wallet:
PayPal mit Einzug von Sparkasse funktioniert seit 1.1.2025 nicht mehr (Anzeige am Lesegerät „Karte stecken oder andere Karte verwenden“). Bis 31.12. Hatte ich keine Probleme.
Wenn ich in der Google Wallet dann eine andere Kreditkarte auswähle funktioniert die Zahlung einwandfrei.
Ich hatte schon vermutet, ob die virtuelle PayPal Mastercard abgelaufen ist, aber ich sehe ja dort kein Gültigkeitsdatum …
Bei PayPal anrufen, die korrigieren das.
Wenn ich bei PayPal anrufe, heißt es dort, es liegt kein Problem vor, man solle sich an Google wenden.
Ich könnte mir vorstellen, daß die Ursache für das aktuelle Malheur bei den Sparkassen zu suchen ist, denen das wahrscheinlich auch nicht einmal ungelegen kommt, wenn sie es denn schon nicht absichtlich lanciert aber so doch möglicherweise wissentlich in Kauf genommen haben, um ihre neue Paypal-Alternative „Wero“ ein wenig zu forcieren. Nicht zu vergessen, daß die Sparkassen sich ja bis zur Stunde gegen eine direkte Einbindung in das Google-Pay bzw. Google-Wallet sperren!
Das gleiche bei mir beim Edeka am 2.1. und 3.1.: Handy an den Kassenscanner gehalten – wird mit ok auf dem Handy bestätigt, Kassenscanner meint, ich soll eine andere Karte verwenden. Erstmal schon ein schwaches Bild, dass das auf dem Handy als ok angesehen wird. Dass von diesem Fehlversuch auch weder in der Wallet-App noch auf Paypal irgendwas zu finden ist, finde ich auch merkwürdig. In der Wallet-App steht unter letzte Aktivitäten der 31.12., als ich das letztemal etwas damit bezahlen konnte. In PayPal finde ich diese Zahlung unter dem 1.1., was vermutlich mit der Verzögerung bei der Abbuchung zu tun hat. Von den Fehlversuchen der Zahlung sehe ich nirgendwo einen Hinweis.
Da das nicht das erstemal ist, dass die Handyzahlung in der Kombination Google Wallet-PayPal nicht funktioniert, stelle ich hier mal die Frage, ob es eine App gibt, mit der man die Funktionalität des Zahlungsablaufs abseits eines Kassenscanners testen kann. Vielleicht sogar mit einer hilfreichen Ergebnisanzeige.
Ich habe hier das gleiche Problem.
Wie erfahre ich, ab wann es wieder funktioniert?
Vielen Dank
Hallo zusammen,
ich habe das gleiche Problem. Bin Besitzer eines Google Pixel 7 Pro. Ich kann prinzipiell mit Paypal zahlen (z.B. per Online Einkauf), nur an der Kasse verlangt das Bezahlgerät eine andere Karte.
Dann stelle ich auf Kreditkarte um, bis das Problem gelöst ist.
Same here seit 01.01.2025. Google Pay mit verknüpfter virtueller PayPal Karte auf einem Samsung S23+. Keine Fehlermeldung, sondern der beschriebene Hinweis, eine andere Karte zu nehmen. Standardzahlungsmittel in PayPal ist ein Girokonto einer Spasskass. Andere Kreditkarten funktionieren einwandfrei mit Google Pay. Das ist der Workaround bis auf Weiteres.
Ich habe das Problem auch mit einem Samsung S8+ / Google Pay / Paypal digital Debit Mastercard als Kombi. Bei Paypal ist ein Konto bei der Deutschan Bank hinterlegt, der Einzug funktioniert auch bei direkten PayPal Zahlungen oder online Käufen weiterhin. Nur an der Kasse am POS Terminal zahlen geht nicht mehr. Meine Vermutung ist, dass die POS Terminals am 31.12. in der Nacht zum 01.01. irgendein Update bekommen haben, was fehlerhaft ist, oder etwas bei Google im Argen liegt. Bei Google kann man aber leider niemanden anrufen, und auch nirgendwo hin schreiben, um denen das Problem zu melden.
Gut zu wissen, dass ich damit nicht alleine bin. Ich hoffe, das Problem ist bald gelöst.
Also 8ch habe es soeben probiert und es geht weiterhin nicht. Es kommt immer die Meldung das der Chip nicht lesbar wäre. Ich hatte auch bei Paypal angerufen und google per Mail kontaktiert
Riecht für jeden halbwegs erfahrenen Admin stark nach einem abgelaufenen Zertifikat für die Verschlüsselung zwischen Google und Paypal. Würde fast darauf wetten.
Bin ebenfalls betroffen, Samsung S22 mit Google Pay mit der Paypal Mastercard und bei Paypal Lastschriftverfahren hinterlegt.
Wirklich blöd, dass es keine offizielle Meldung gibt bzw. das überhaupt am Problem gearbeitet wird.
Vielen Dank für die Info. Das Problem betrifft auch mich und meine Frau. (Samsung Galaxy S9 bzw. S10)
ENDLICH ein Forum welches das Problem aufgreift. Dachte schon ich bin bescheuert. Hab alle updates gemacht, Wallet und paypal deinstalled und neu gemacht. Trotzdem seit 1.1 NIX geht.
Also dann mal abwarten. Danke für die Info!
Genau, ich habe gestern morgen als ich nicht zahlen konnte, auch erstmal alle Apps deinstaliert und dann neu instaliert 🤣
Was war ich erleichtert, als ich Abends dann die Kommentare hier gesehen habe 🤣
Also hab das selbe Problem eben bei Möbel Boss gehabt und futterhaus das PayPal Zahlung nicht ging, hab ein xiaomi Handy hoffe wird bald behoben…
Gibt es schon Erfahrungen mit Smartwatches (Wear OS)?
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Problem besteht immer noch.
Aber ich habe jetzt eben über die Paypal App Kontaktlos Mühelos 🤣 zahlen können
Scheint also dann doch nur ein Google Problem zu sein.
Paar Klicks mehr, aber so geht es halt 🤣
Handy ist ein S24 FE
Ich habe noch nie mit der PayPal App gezahlt. Wie funktioniert das? Geht das auch ganz normal im Supermarkt etc?
Hi Sara, ja du gehst in deine Paypal App und klickst oben Links auf die Striche. Dann wird dir Kontaktloses Zahlen angezeigst und hälst dein Handy an das Kartengerät, genau wie beim Wallet
Danke Iris für die schnelle Antwort. Die Option habe ich in meiner App nicht. Dann muss ich wohl warten bis der Fehler behoben wurde
Beim ersten Mal stand ich recht doof an der Kasse mit vollem Einkaufswagen und nur mit Handy das eine Zahlung nicht mehr ermöglichte. Versuchte es dann noch 6mal bei verschiedenen Bezahlungen, da hatte ich dann aber glücklicherweise Bargeld dabei. Erst nach Anruf bei Paypal war klar, die können nichts dafür, sondern es liegt bei Google. Hoffe mal die bekommen es bald wieder hin.
Heute bei Rewe das Problem gehabt, solle Karte reinstecken oder andere Karte nehmen. Dann fiel mir der Artikel ein und hab entspannt in google Pay auf Visa gewechselt, ging ohne Probleme.
Selber Problem bei mir.
Xiaomi Handy , Santander Bank, PayPal , Google Wallet.
Bei Lidl und MediaMarkt getestet.
Paypal zeigt an , Haken als hätte es Funktioniert, 3 mal Hintereinander , Kartenlesegerät meckert , andere Karte verwenden.
Schon mal jemand daran gedacht das es nur um Kohle geht.
Keine Partei gibt eine Erklärung.
Nixmehrgehtdatum 31.12 punkt Jahreswechsel.
Ein Schelm (der hoffentlich) nicht böses denkt.
Ich kann das Problem leider nur bestätigen.
Seit 01.01.25 funktioniert wallet in Verbindung mit PayPal nicht mehr
Sehr geehrte Damen und Herren
Ich habe eine Frage zu Google Wallet, ist die Störung behoben und kann man es wieder voll nutzen.
VIELEN DANK
Nach den Meldungen der Nutzer sieht es nicht so aus, sieht auch so aus als wenn nur Google daran schuld ist, also wenn du irgendeine Möglichkeit hast digital zu bezahlen ohne dass Google Wallet in Kombination mit paypal benutzt werden muss dann nutze dies auch.
Entweder paypal mit einem anderen kontaktlos Dienstleister verbinden, oder in der Google Wallet ein anderes zahlungsmittel als PayPal zu benutzen.
Ich wage mal vorauszusagen, was passiert: Bald wird Paypal merken, das es Unsummen von Geld verliert, die es mit der Provision der hinterlegten virtuellen MasterCard verdient hat. Und schon werden sich die „Spezies“ auf die Suche nach dem Fehler machen. Spätestens nach dem 6.1.2025 wird die Suche losgehen und das Problem gelöst werden!
..seit 1.1.25 das gleiche Problem mit paypal bei NETTO und REWE.
Kurioserweise funktioniert Paypal mit NETTO App zusammen!
.die Digitalisierung stand 2024 vor dem Abgrund ..2025 sind wir ein Schritt weiter..
Zahlung mit Google Wallet/Paypal bei Ikea gescheitert: „Bitte führen Sie eine Karte ein.“
Gleiche Problem mit Kreissparkasse bei PayPal hinterlegt jedoch Guthaben bevorzugt und vorhanden und einen Xiaomi 14 ultra.
Scheint wohl ein generelles Problem zu sein.
Warten wir mal auf den Montag wenn die Leute wieder arbeiten und aus dem Urlaub zurück sind.
Frohes neues euch.
Google scheint das Problem noch nicht als generelles Google-Problem verstanden zu haben:
04.01.2025, 15:41
Vielen Dank, dass Sie den Google-Support kontaktiert haben.Mein Name ist Kendall.
Ihren Angaben zufolge können Sie mit Ihrem Google Wallet-Konto nicht kontaktlos bezahlen. Wir verstehen, wie frustrierend das sein kann.
Führen Sie die folgenden Schritte zur Fehlerbehebung aus, um das Problem genauer zu untersuchen:
Deinstallieren Sie die Google Wallet App.
Google Play-Dienste aktualisieren
Starten Sie das Gerät neu.
Installieren Sie die Google Wallet App neu.
Vergewissern Sie sich, dass Ihr PayPal-Konto hinzugefügt und bestätigt wurde.
Wenn das Problem weiterhin besteht, senden Sie uns bitte folgende Informationen:
Könnten Sie bitte Ihr PayPal-Konto entfernen und wieder hinzufügen und prüfen, ob das Problem weiterhin besteht?
Darf ich wissen, ob Sie PayPal wegen dieses Problems kontaktiert haben? Falls nicht, wenden Sie sich bitte an PayPal und prüfen Sie, ob dort Probleme bestehen.
Könnten Sie bitte einen Screenshot des Fehlers, der bei Ihnen auftritt, zur Verfügung stellen?
Sobald Sie die oben genannten Schritte durchgeführt und die Informationen bereitgestellt haben, helfe ich Ihnen gerne weiter.
Ich freue mich darauf, von Ihnen zu hören.
Vielen Dank!
Kendall
Ihr Google-Supportteam
PayPal arbeitet mit Google zusammen da nicht klar ist ob das Problem beidseitig im Raum steht aber Fehler werden nur von der G-Pay App her ausgeführt aber nicht angezeigt da es die ausführende App und daher Massgebend ist wird auf den Einlesegeräten angezeigt das man eine andere Karte benutzen sollte um es erneut zu versuchen. Man erreicht Telefonisch keinen bei Google Support sonst hätte ich da schon längst angerufen ich habe 4 Konten dort.
Das problem habe ich auch bei lidl penny und beim Bäcker festgestellt.
Also ich hatte das Problem heute beim Einkauf im Globus absolut zur Unpassendensten Zeit in meinen Laben ich bin auf Hartz 4 und muß mit jeden Cent rechnen gerade für’s einkaufen da ich Epileptiker bin ist meine Verbrennung durch die starken Tabletten extrem hoch und mein Kühlschrank ist leer ich habe über drei Jahre vielleicht auch länger nicht mehr mit Geld bezahlt nur über Giro Pay und es war geil, und es funktioniert auch sehr gut wenn Sie das Problem gerichtet bekommen, was mich daran nur Ärgert und zwar bis unter die Decke das man von keiner Seite Infos erhält die Postbank die Leute die dort arbeiten Dumm wie Scheiße man ist seid 25 Jahren Kunde dort und weil die Damen und Herren es nicht rausfinden wird man einfach weggedrückt Hammer, ich mußte Selber herausfinden das bei der Postbank der ServiceAnbieter GiroPay eingestellt wurde und nicht mehr zur Debate steht bei der Postbank und über PayPal übrigens ein sehr guter Service habe ich herausgefunden das das Problem in Arbeit ist und der Vorfall für mehrere Banken da steht voraussichtlich sind verschiedene Antworten da, 1ste Antw. die Arbeiten dran und hoffen eine Lösung bis Montag max. Dienstag zu haben., 2te Antw. Es gab eine Nachricht von Google das Momentan Probleme sind mit G-Pay und das Problem schnellstmöglich behoben wird. Das war es was ich so herausgefunden habe sorry Leute wenn es nicht besser wurde.
Giropay ist seit dem 31.12.2024 weg vom Fenster und das wurde lang und breit überall Kommuniziert. Ergo war es effektiv dann nicht so überraschend, das Giropay nun seit 1.1.2025 komplett dicht ist. Dazu hatte ich sogar von Giropay selbst ein schreiben per Post bekommen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Habe heute im Shopping Center Leverkusen und an der Tankstelle in Langenfeld nicht mit der Google Wallet (über PayPal) zahlen können. Noch nicht mal ne Fehlermeldung gab’s. Mit der Sparkassen App funktioniert dagegen z.B. alles einwandfrei.
Das GiroPay zum Jahresende 2024 eingestellt wird wurde aber schon seit mindestens Mitte letzten Jahres öfters seitens GiroPay mitgeteilt. Ich habe da mehrfach eine Mail bekommen und beim online bezahlen kam auch schon seit längeren die Meldung.
Seit Jahresbeginn funktioniert Google Wallet auf meinem S10 nicht mehr. Weder bei Aldi, noch bei Edeka, noch bei MC Donalds, usw… Es wird zwar der grüne Haken angezeigt und es bimmelt schön, aber nix mit Zahlung!
Ja, da geht nach wie vor nichts. Gerade im McDonald’s probiert.
Ich habe mein Handy am 31.12. auf Werkseinstellungen zurückgesetzt. Am 2.1. wollte ich bei Avex tanken, es ging aber nicht. Ich habe alles nochmal installiert und überprüft, und auch PP und Wallet Berechtigungen erteilt. Am 4.1. funktionierte es bei Aldi, Lidl, Apotheke und Fressnapf nicht. Ich bin bei der Commerzbank und habe ein S22 Ultra.
Dachte schon,es liegt an meiner Werkseinstellung 🙄.
An der Kasse hat man auch nicht gerade so die Zeit zum Testen
Echt doof. Ich hatte mir mal GooglePay mit PayPal hinterlegt, um in Tschechien alles ohne Gebühren und Probleme zahlen zu können. Das hatte immer super funktioniert: Fahrschein, Einkaufen, tanken. Dann auch oft hier in Deutschland genutzt, obwohl google und paypal dadurch massiv Daten sammeln. Meine Debitkarte will ich hier ungern hinterlegen. Vielleicht ist ja Paypal gerade am absaufen oder irgendwelche EU-Richtlinien.
Danke! Ich habe heute zahlreiche Varianten ausprobiert und auch alle möglichen Händler genutzt. Es wollte einfach nicht. Jetzt weiß ich, dass das ein globales Problem zu sein scheint.
Es scheint an verschiedenen Stellen Probleme zu geben. Bei mir konnte keine Abbuchung für Spotify getätigt werden. Erst beim zweiten Versuch gelang es.
Bei mir trott dieser Fehler beim Zahlen mit Paypal-Karte per Wallet im Kino oder Restaurants auch noch am 4.1.2015
Da ist sowas nicht in Ordnung das habe ich schon gesehen das heißt das heißt also dafür okay nicht mehr funktioniert ist irgendwie ein Problem weil das Störung aufgetreten oder das nur das Störung ja Zahlung also wenn das nicht mehr funktioniert kann man euch ja gar nicht mehr benutzen ist genau Problem klarma
Hab auch seit 1.1. Dieses Problem.
Kann doch nicht sein das die Fehlerbehebung so lange dauert.
Update. War vorhin in Salzburg Tanken. Ging auch hier nicht leider.
Scheinbar ist der Fehler bei Google inzwischen bekannt. Die Help Community hat seit heute ein Banner mit dem Inhalt „Es gibt derzeit ein Problem mit PayPal-Zahlungen im Geschäft, aber eine Lösung wird bald eingeführt.“ Mal sehen.
Nach Update und Neustart des Handys funktioniert es wieder.
Gerade gabs ein update für die Google Wallet.
Gleich mal ausprobieren
………?
Habe im Play Store nach updates gesucht und da war ein 3 MB update für die Google Wallet.
Hat leider nichts geändert. Zahlung funktioniert nicht.
OK, Danke
Hey. Ich habe das Problem auch. Ich kann jetzt seit einer Woche nicht auf mein Konto gucken da mir mein Online-Banking immer an zeigt ,Server funktioniert nicht. Und ich bin bei der Bank BCR.
Sicher, dass Du hier nichts verwechselst? :o)
ich brauche das nur für die comdirect visa-debitkarte. 3 umsätze pro monat und ich brauche keine gebühren zu zahlen an comdirect. vor kurzem wurde der android 8 support fallen gelassen.
Meine Lösung war sehr einfach: ich habe das Google Wallet mittlerweile auf dem Handy gelöscht.
Nach dem 15 total Hänger im Geschäft wo ich mich dann unmittelbar an der Kasse noch mal mit Fingerabdruck authentifizieren sollte und dies nicht geklappt hat und ich dann mit meiner EC-Karte zahlen konnte um im Anschluss das Handy zu rebooten damit ich überhaupt wieder mit dem Handy arbeiten konnte hatte ich den Kanal voll von dem Scheiß teil.
Seit heute erscheint in der google wallet app der Hinweis „Aus Sicherheitsgründen musst du vor dem kontaktlosen Bezahlen deine Identität
bestätigen“.
Nachdem man dies durch Fingerabdruck etc getan hat, erscheint die Meldung immer nach 3 Minuten erneut.
Hier haben Manche in den Kommentaren ganz andere Probleme als, dass Google wallet nicht funktioniert.
Der Banner auf der Help Community ist wieder weg. Bin mal gespannt ob es jetzt wieder geht. Hat es jemand schon probiert
Bei mir ist der Banner noch da.
Gerade getestet. Geht wieder
Hallo zusammen,
da ich meine Updates (Programme/Apps) manuell und nicht automatisch durchführe, gab es heute Morgen ein Update für Google Wallet.
Grüße aus dem Pott
Stimmt, es funktionierte gerade wieder problemlos.
Heute morgen kam ein Update von Google Wallet. Ob dadurch das Problem gelöst wurde, weiß ich nicht, aber eine Zahlung war jedenfalls erfolgreich.
Ich sag immer: Haftung, Haftung, Haftung. Es braucht harte Strafen für Unternehmen, wenn deren Zahlungsmittel nicht funktionieren. Mal sehen wie schnell so Läden wie PayPal und Google von der Angewohnheit runterkommen, Angebote zu machen, die dann nicht funktionieren, und vielleicht auch Systeme entwickeln, die im Falle eines Problems die Zahlung speichern und später verarbeiten.
Um Haftung einfordern zu können, bedarf es einer Anzeige oder einer Klage. Und wenn in den AGB definiert ist, dass keine permanente und/oder unendliche Verfügbarkeit des Dienstes garantiert wird, dann hilft das nichts.
Wie hoch ist denn der Schaden, der dir entsteht, wenn du statt mit Google Pay und PayPal mit Bargeld oder deiner Karte zahlen musst? Null. Es gibt schlicht keinen Schaden. Und wie hoch fällt die Haftung für einen nicht-existenten Schaden aus? Ebenfalls null.
Zum Fehler selbst: Für mich klingt das so, als wenn jemand vergessen hat, das Zertifikat zu erneuern. (Hab ich oben vermutlich schon mal erwähnt). Das ist nicht schön und das sollte nicht vorkommen. Aber Fehler sind menschlich und passieren. Und ja, natürlich, das kann man alles wegautomatisieren. Aber die Systeme für Zahlungsverkehr sind historisch gewachsen und komplex. Auch wenn es dringenden Modernisierungsbedarf hat, fasst die niemand freiwillig an, weil die Gefahr, dass etwas kaputt geht und zig Milliarden kostet, viel zu gross ist. Nicht umsonst suchen Banken immer noch Cobol-Entwickler.
Eine Zahlung wird idR immer erst später verarbeitet. Das, was an den Kassen passiert ist, dass Du eine Autorisation für eine Zahlung erteilst. Mehr nicht. Wenn das Kassensystem keine Autorisierung von der Bank bekommt, dass die Bank garantiert, dass die Zahlung auch ausgeführt werden kann, das Kassensystem das aber speichert und später erneut veruscht, nachdem du den Laden mit der Ware verlassen hast, die Zahlung dann aber fehlschlägt, könnte man ohne Kontodeckung beliebig Waren kaufen, ohne sie zu bezahlen. Dem Händler würde dadurch ein Schaden entstehen. Daher wird alles blockiert, was von deiner Bank nicht genehmigt wurde. Und wenn die Verbindung zu deiner Bank aus Gründen nicht möglich ist, kann logischer Weise auch keine Autorisierung stattfinden, wodurch der Bezahlvorgang fehlschlägt.
„…Nicht umsonst suchen Banken immer noch Cobol-Entwickler…“
Hab ich ja schon ne halbe Ewigkeit nicht mehr gehört / gelesen das Wort (Cobol)
Nach dem Google-Wallet Update funktioniert alles wieder bestens!!!
Bei DM gerade ging es wieder.
Ich hätte sehr gerne wichtige Einkäufe erledigt, es ging aber GAR NIX!!!
Mein neues Laptop kann ich zu dem Super Angebotspreis vergessen, sowie etliche andere extrem günstige Angebote!!!
DAS hat mich wirklich sehr verärgert, weil man SO GAR KEINE MELDUNG BEKAM! Das finde ich sehr Kundenunfreundlich und bin am überlegen, PayPal und Google Wallet den Rücken zuzukehren!!!
Gruß Silke Kegel
Tu das, aber dann kannst den Super-Angebotspreis auch nicht bezahlen. Und Technik kann immer mal streiken, deshalb sollte man bei wichtigen Dingen immer eine Alternative zur Hand haben.
PS: Ausrufezeichen sind keine Rudeltiere.
Bei mir ging es trotz Update der Google wallet App immer noch nicht. War bei Penny.
Dann PayPal einmal aus Google Wallet entfernen und wieder hinzufügen.
Leider funktioniert es bei mir noch nicht
Hää wäre den das auch Möglich das was höheres ist, hab heute von MS ein Mail bekommen das sie 10 euro nicht abziehen können über die Telefon Rechnung, und 5 minuten später kamm amazon Music kann auch nicht seine 9euro abziehen über google store, wo auch über die telekom rechnung läuft?? ging aber seit 1 jahren jedes mal bei beiden??
Zahle immer die rechnungen per automatischen abziehen.
lol Global was los. Lach
Jetzt gings heute kam ein email 10 euro von Microsoft eingezogen.
Also ich habe immer noch die gleichen Probleme. Eben im Edeka getestet. (09.01.2025 16:30)
Vorhin beim Bäcker gewesen und es funktioniert wieder wie gehabt. Hast du das Update der Wallet App gemacht?
Ja, Update ist drauf. Ich verknüpfe mal neu und teste morgen noch mal.
Eben kam auch bei meinem Android Smartphone die Meldung von Google das sie das Problem behoben haben.
Ich war von dem Fehler zum Glück nicht betroffen, da ich richtige Debit und Kreditkarten habe, die bei Google Wallet hinterlegt sind und funktioniert haben.
Allerdings ist mir unerklärlich, wieso Google und/oder Paypal knapp eine Woche gebraucht haben, um den Fehler zu erkennen. Also nicht um ihn zu lösen sondern auf einen Fehler aufmerksam zu werden.
Selbst wenn der Fehler so war, dass kein Monitoring anschlägt, muss doch zumindest aufgefallen sein, dass der Umsatz plötzlich bei 0 liegt.
Jedenfalls empfehle ich jedem der bisher Google Pay mit Paypal genutzt hat, sich vielleicht demnächst mal etwas zuverlässigeres zu holen.
Ist ja nun nicht der erste Fauxpas mit Paypal als kontaktlose Zahlungsmethode…
Ich habe es gestern entfernt und neu hinzugefügt. Bekam auch irgendwann eine Meldung, dass das Problem behoben wurde. Heute konnte ich wieder wie gewohnt damit einkaufen.
Das Problem liegt weiterhin am Modell.
Ich habe ein Samsung A54 5 G , damit geht es nach wie vor nicht.
Meine Frau hat ein S23 5 G, damit kann Sie bezahlen.
Kann das jemand bestätigen?
Ich hab ein S24 Ultra und bei mir ging es eben wieder nicht. Äußerst nervig.
Ich habe ein Pixel 8Pro.
Bei mir geht absolut nichts. PayPal schon entfernt und neu im Wallet hinzugefügt. Funktioniert trotzdem nicht leider.
Gerät ist ein Samsung Galaxy S24 Ultra.
Schon sehr nervig auf Dauer.
Also gestern in zwei Bundesländern getestet und der Fehler besteht weiterhin.
Paypal mit Google Wallet funktioniert immer noch nicht
wir haben ein Samsung Galaxy A53 5 G und ein A55 5 G
Auch bei mir besteht der Fehler weiterhin. Auch Neuinstallation und erneute Kopplung haben daran nichts geändert.
Samsung S24+
Am 13.01. hatte ich abends auch mit der aktuellsten Google Wallet Version eine Abweisung am Terminal einer Esso-Tankstelle. Ich habe vor dem Bezahlen extra nochmal geprüft, ob Updates ausstehen.
Gestern gab es ein Update auf die Version 24.52.713770693. Dieses installiert und sicherheitshalber auch PayPal neu als Bezahlmethode in der Wallet eingebunden und siehe da, es funktioniert endlich wieder.
Ach, und diese zwischenzeitlichen Meldung in der App, dass es wieder funktionieren soll, hatte ich auch. Und trotzdem hat es bis gestern nicht funktioniert. Ich bin noch nicht dazu gekommen, ob es auch in anderen Geschäften wieder funktioniert. Im Penny hatte ich, wie auch ein anderer Kommentar hier, auch Probleme.
Samsung A33