Bloatynosy jetzt mit Bloatware-Filter, die regelmäßig aktualisiert werden

Optisch gibt es bei der Ansicht App-Debloat keine Änderung. Aber da hat sich etwas unter der Haube geändert. Denn bisher waren die Signaturen für die Bloatware statisch. Jetzt hat Belim neue Bloatware-Filter integriert, die regelmäßig von der KI erweitert und aktualisiert wird.

Klickt ihr in der Bloatynosy App ab Version 1.06 auf „Entsorgen“ wird euch angezeigt, dass euch „verfügbare Filter“ fehlen. Die könnt ihr über Erweitern (Store) nachinstallieren. Danach werden euch die einzelnen Filter angezeigt. Es geht aber auch ohne diese Filter. Dann wird euch nur „Alle Apps“ als Auswahl zur Verfügung stehen. Sollte aber auch nicht das Problem sein. Man kann gespannt sein, wie dieser Filter dann aktualisiert wird.

Eine weitere Änderung in dieser Version ist, dass der Benachrichtigungsbereich von der App abgetrennt wurde. Er schwebt jetzt über dem Hauptbildschirm und verschwindet, sobald man irgendwo anders hinklickt. Die Benachrichtigungen findet ihr links oben, wenn ihr auf das „i“ klickt.

Info und Download:

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Bloatynosy jetzt mit Bloatware-Filter, die regelmäßig aktualisiert werden
zurück zur Startseite

7 Kommentare zu “Bloatynosy jetzt mit Bloatware-Filter, die regelmäßig aktualisiert werden

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder