(Update 9.1.2025): Nachdem Intel den Netzwerktreiber als Komplettpaket im Dezember veröffentlicht hat, folgen jetzt die einzelnen Pakete des Intel Netzwerktreibers 29.5. An den Release Notes hat sich nichts geändert. Die einzelnen Downloads haben wir unten angefügt.
(Original 24.12.2024): Intel hat gestern Abend einen neuen Netzwerktreiber (Ethernet-Adapter) als Version 29.5 für Windows, Linux, VMWare und FreeBSD bereitgestellt. Unterstützt wird mit diesem Treiber jetzt offiziell FreeBSD 13.4 und Kylin Linux Advanced Server V10 for ARM. Aber es gibt noch weiteres zu berichten.
Die Änderungen in der Übersicht:
- PCI Segment Domain ID zur PCI-Adresse hinzugefügt, die in UEFI HII zur Geräteidentifikation angezeigt wird
- PTP Low Latency PHY Timer Updates beim E810
- Einführung von SUSE SolidDriver KMP/RPMs-Unterstützung für alle Linux-Treiber
- Wiederherstellung der Deaktivierung von IOMMU BME in den UEFI UNDI-Treibern
- Columbiaville Linux NVMe-oF RDMA Leistungsziele
- Unterstützung für Software Cross Timestamping für Linux ICE
- Einführung eines PFA-Editorsystems für spezifische TLVs
- Neue OS-Unterstützung: Kylin Linux Advanced Server V10 für ARM-Architekturkompatibilität für E810
- Dokumentation für Linux 10G/40G/100G Flow Director flow-type ip4/ip6 Verhalten
- Aktualisierter QoS-Präsentationstext zur Angabe des FW LLDP-Agenten für NDIS
- Neue 4-teilige IDs für Dell Springville Constantine Ford I210 LOM eingeführt
- Dokumentations-Update – Entfernen der WinZip/Self-Extraction-Unterstützung aus Webpacks, MSI-Installer
- Unterstützung für Ethernet Cmdlets
- Einführung von Salem Channel mit umgekehrter Portreihenfolge
- Neue OS-Unterstützung: FreeBSD 13.4
Neue Firmwarefunktionen
- Unterstützt den NCSI-Befehl zur Konfiguration von PXE-VLAN über BMC auf dem x550
- Unterstützt den erhöhten PCIe Replay Timer auf dem x550
- PTP PHY-Timer-Aktualisierungen mit niedriger Latenz auf dem E810
- Defeature PLDM FWU über MCTP über SMBUS
- Unterstützung für die RDE InterfaceEnable-Eigenschaft in der Port-Ressource, die es ermöglicht, dass Ports dynamisch
vom BMC dynamisch aktiviert/deaktiviert werden können - Verhinderung von PTP-Zeitfehlern von bis zu 200ns beim Umschalten auf SyncE-Recovered Clock
- Benutzerdefinierte DPLL-Eingangs- und Ausgangsbeschriftungsmöglichkeit hinzugefügt
Info und Download:
- intel.com/Release_Notes_29.5.pdf
- intel.de/intel-ethernet-adapter-complete-driver-pack
- Neu 9.1.2025:
- intel.com/intel-network-adapter-driver-for-microsoft-windows-11
- intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-10
- Als ZIP-Datei intel.com/administrative-tools-for-intel-network-adapters
- intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-server-2025
- intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-server-2022
- intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-server-2019
- intel.com/intel-network-adapter-driver-for-windows-server-2016
- Weitere:
- intel.com/intel-ethernet-connections-boot-utility-preboot-images-and-efi-drivers
- intel.com/intel-ethernet-cmdlets-for-microsoft-windows-for-powershell-and-intel-ethernet-network-adapter-e810-series
Intel Netzwerktreiber 29.5 mit neuen Firmware-Funktionen und mehr [Update]
Kannst du den für Windows aus der ZIP extrahieren und hier hochladen bitte?
Du bekommst die Treiber doch einzeln bei Intel auf der Homepage, das hier ist doch nur das aktualisierte Komplettpaket.
Jetzt nicht mehr. Die wurden vorhin hier einzeln verlinkt.
Das alleine ist Grund Intel zu kaufen. Regelmäßig gute Software.
Hi Leute, wie ist das mit der Firmwarefunktion zu verstehen? Was oder welche Komponenten bekommen wann ein FW Update? Und wie läuft das ab? Merkt man das beim Treiberupdate oder ist das eine Extra-Prozedur? Ich hab es nicht ganz verstanden.
Hmm gute Frage würde mich auch mal interessieren
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Hi, die Intel Treiber kommen normalerweise nicht über das Windows Update.
Entweder regelmäßig bei Deskmodder reinschauen oder auf die Intel Webside.
Es gibt noch die Möglichkeit den Intel Support oder Treiber Manager herunter zu laden.Dann bekommst du eine Info auf deinem System das neue Treiber verfügbar sind. Wenn du auf diese Meldung klickst, wirst du zur Intel Webside weitergeleitet und die Installation erfolgt automatisch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Das war leider keine Antwort auf meine Frage. Hast Du die Frage gar nicht gelesen??
Den Treiber an sich habe ich schon längst erfolgreich installiert.
Ein Firmwareupdate wird direkt in der /für die Hardware vorgenommen. Die Treiber an sich sind „nur“ zur Verständigung Hardware <-> Betriebssystem zuständig.
Hm, Danke. Aber wie kann man denn nachvollziehen, das die Hardware die FW bekommen hat? Üblicherweise kann man grundsätzlich zumindest eine Hardware-ID oder auf andere Weise sehen, das die FW installiert wurde. Ich erinnere an CD/DVD-Brenner, Router, USB3.0-Controller, BIOS-Updates usw.. Immer kann man irgendwo ablesen, welche Version jetzt installiert ist (oder zumindest das Datum). Hier bei diesem INTEL-Treiber mit FW-Updatefunktion gibt es keinerlei Info, wie das verifiziert wird. Damit ist meine Frage immer noch nicht beantwortet, wenn es überhaupt jemand beantworten kann……
man sollte schon drauf achten… Dieser Download gilt nur für die unten aufgeführten Produkte…. steht irgendwo ganz unten auf intel… Intel® Ethernet-Controller I226-V wird von Windows 11 nicht unterstützt… falls dies einer suchen sollte
Jupp, das ist klar. Mein Controller I225 wurde unterstützt und der Treiber ist auch installiert. Die Frage ist nur, woran man sieht, was mit der Firmware passiert. Wo oder wie sieht man, was da geupdatet wird bzw. wurde.
ich glaube da sieht man nichts…. vielleicht unter Eigenschaften – Erweitert … wo man den Controller konfiguriert… möglich, man hat etwas hinzugefügt…. oder weggelassen…
Intel Ethernet Adapter Complete Driver Pack 30.0
https://www.intel.de/content/www/de/de/download/15084/intel-ethernet-adapter-complete-driver-pack.html