Microsoft Edge erhält einen Scareware-Blocker gegen Betrügereien

Der Microsoft Edge hat schon einen Schutz gegen Werbung, oder unerwünschte Apps, die blockiert werden können. Jetzt folgt auch ein Scareware-Blocker dazu. Scareware wird von Betrügern dazu genutzt, um Nutzer auf eine Gefahr (bedrohlich) hinzuweisen und auf eine Webseite zu lotsen.

Hier wird dann eine Lösung angeboten, die keine Lösung ist. Sondern dadurch kann es dann zum Auslesen der eigenen Daten kommen, oder zu Geldforderungen. Bisher wird gegen solche Betrügereien der Microsoft Defender SmartScreen verwendet. Dieser kann aber nur das blocken, was bekannt ist.

Mit dem neuen Scareware-Blocker „wird ein maschinelles Lernmodell verwendet, um die verräterischen Anzeichen von Scareware-Betrug zu erkennen und den Benutzern die Kontrolle über den eigenen Computer zurückzugeben.“

„Der Scareware-Blocker fügt eine neue, erste Abwehrmaßnahme hinzu, um die Benutzer zu schützen, die einem neuen Betrug ausgesetzt sind, wenn dieser versucht, eine Vollbildseite zu öffnen. Der Scareware-Blocker verwendet ein maschinelles Lernmodell, das auf dem lokalen Computer läuft. Das Modell nutzt Computer Vision, um Vollbildseiten mit Tausenden von Betrugsbeispielen zu vergleichen, die uns von der Betrugsbekämpfungs-Community zur Verfügung gestellt wurden. Das Modell wird lokal ausgeführt, ohne dass Bilder gespeichert oder in die Cloud übertragen werden.“

Die Einstellung der Preview findet ihr dann unter Einstellung -> Datenschutz, Suche und Dienste im Abschnitt Sicherheit. Noch ist hier noch nicht aufgetaucht, weder im Canary oder in der Stable. [Update 14.50 Uhr]: Jetzt in der Stable und Canary reingekommen. Microsoft hat dazu auch ein kurzes Video veröffentlicht

Mehr dazu könnt ihr euch im Blogbeitrag von Microsoft durchlesen.

Alle Microsoft Edge Downloads auch Insider:

Microsoft Edge erhält einen Scareware-Blocker gegen Betrügereien
zurück zur Startseite

21 Kommentare zu “Microsoft Edge erhält einen Scareware-Blocker gegen Betrügereien

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder