(Update 29.01.2025): Nur kurz als Info. Mit der neuen Version 0.20 für Dev Home wurde jetzt die Information als Leiste in der App integriert. Weitere Änderungen gab es nicht. RIP Dev Home.
(Original 28.1.2025): Im Mai 2023 hatte Microsoft auf GitHub Dev Home öffentlich vorgestellt und auch als erste Version zum Download bereitgestellt. Mit der Zeit wurde Dev Home immer besser und einige nutzten es auch. Jetzt wurde bekannt, dass Dev Home im Mai eingestellt wird.
In der App wird es dann in Kürze einen globalen Banner geben, der mit diesem Text ausgestattet ist: „Dev Home wird im Mai 2025 eingestellt und ein Teil seiner Funktionen wird an neue Orte verlagert. Weitere Informationen werden in den nächsten Monaten bekannt gegeben.“
Man kann gespannt sein, was aus Dev Home gerettet werden soll. Die Dienstprogramme sind ja schon in den PowerToys zu finden. Alles andere, wie zum Beispiel die Umgebungen in Dev Home muss man abwarten. Und auch auf die Erklärung, warum Microsoft diese App einstellt. Denn eine große Anzahl an Freiwilligen aus der GitHub-Community haben an der App gearbeitet.
Danke an Under the Hood für den Hinweis.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich persönlich kam damit nie klar. Hat irgendwie nicht die Art und Weise getroffen, wie ich es durch meinen Job gewohnt bin zu entwickeln. Mag bei anderen natürlich anders sein.
Am Meisten hat mich aufgeregt, dass meine Einstellungen zum Großteil verworfen wurden, wenn ich die App geschlossen hatte.
Ist bekannt, ob nur die App stirbt, oder ob auch diese Dev Drives wieder abgeschafft werden?
Das ganze Konzept war schräg: Zig widgets die unübersichtlich sind, fast ein Abklatsch von der besseren Browser-Oberfläche von Github. Seltsame tools die das gleiche wie ein git clone machen.
Wollte man nur mehr Telemetrie? Im Endeffekt war es das Rad neu erfinden. Ja die Dev-Drives waren ganz interessant aber nichts wirklich was ich brauche. Da habe ich lieber einen buildserver mit den Daten.
Naja ok, also aus einer App die schwachsinniger Weise auf dem Rechner fester bestandteil war werden die jetzt was machen ? richtig noch mehr schwachsinnige Apps, wenn die so weiter machen braucht Windows 13 mind. 1TB Speicher 256GB Ram.
DevHome war zum Beginn interessant. Es fehlte aber dann doch einiges.
– Die Git integration war nur für GitHub und Azure DevOps ausgelegt.
– Eigene Extensions zu entwicklen war nochmal etwas komplexer. Würde auch erklären weshalb es kaum zusätzliche Erweiterungen gab. (Unter Erweiterungen lassen sich nur 4 installieren)
Ich fand die Desired State Configuration gut, ist aber schließlich ein eigenes Projekt von winget Team und es gibt kaum repos die diese unterstützen.
Das MS nur möchte, dass man MS-Produkte nutzt dürfte klar sein
Unter den normalen Nutzern wird sich der Verlust arg in Grenzen halten…
War immer mit das Erste, was nach einer Neuinstallation gelöscht wurde. Hat sich dann ja erledigt!
Bei mir war Dev Home (Preview) bereits vorinstalliert. Lies sich mit PowerShell für alle Benutzer entfernen, aber nur mit Adminrechten. Zumindest scheint der Windows Store es nicht mehr automatisch neuzuinstallieren.
Sicherheitshalber hab ich den Schlüssel unter
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\WindowsUpdate\Orchestrator\UScheduler_Oobe\DevHomeUpdate
gelöscht.
Bei mir wird es bis heute nicht im Startmenü gelistet trotz mehrfacher Neuinstallationen. Fand die Widgets für das Widget Board echt gut und nutze sie bis heute aber die App selbst nicht. Wenn die Widgets dann mit eingestellt werden ist mein Widget Board leider fast leer. Schade.
Interessant mir wird beim Öffnen der Dev Home App (Umweg über die Suche) eine Meldung angezeigt das die App eingestellt wird aber mit dem Vermerk das ein Teil der Features an neue Orte geschoben wird. Hoffentlich meinen sie damit die Widgets denn wenn ich im Store nach Drittanbieter Widgets suche muss ich für jedes knapp 2 Euro zahlen und das für Funktionen die aktuell im System integriert sind. Man kann noch hoffen. Lustig ist auch das die App immer noch als Vorschau angezeigt wird und schon jetzt tot ist. Wieder so ein ganz tolles Tool das krass beworben wurde und dann doch in der Tonne landet. Die neue Outlook App hat wenigstens die Vorschau abgelegt und wird noch weiterentwickelt. ^^
https://i.postimg.cc/KYXkMVnq/Screenshot-2025-01-29-081311.png
Och ganz einfach nach Neuinstallation den Revo installer installieren den die sicher 20. MS Apps anklicken in 1 mal und starten und gelöscht in 1 min. Die komnen auch nicht mehr nach einem Upgrade beim canary.
Ist schonmal wem aufgefallen, dass Microsoft immer öfter irgendwas veröffentlicht, es zwangsweise in Windows integriert (und sei es nur als Link zur Installation), nur um es dann nach kurzer Zeit wieder einzustampfen, weil er trotz Zwangsbeglückung bei den Nutzern nicht an kam?
Das gehört bei MS zum guten Ton. Ich hab ja immernoch die Hoffnung, das die diese Einsicht auch bei der neuen “ Mail-App“ haben werden…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wie geht es nun weiter?