Windows 11 24H2 neue Safeguard Holds für AutoHDR [Update: behoben] und Dirac Audio

(Update 29.01.2025): Das Problem mit AutoHDR wurde das neue optionale Januar-Update KB5050094 behoben. Anders als sonst wird der Safeguard Hold für dieses Problem erst in den kommenden Wochen aufgehoben.

Wer also von diesem Safguard Hold (ID 55382406) betroffen ist, wird noch eine Weile warten müssen, bis Windows 11 24H2 dann als Upgrade in Windows Update angeboten wird.

(Original 19.12.2024): Nachdem ein paar Safeguard Holds für den Wechsel auf Windows 11 24H2 schon aufgehoben werden konnten, kommen neue hinzu. Microsoft hat gestern Abend zwei neue Einträge hinzugefügt, die einmal AutoHDR und bei einigen Geräten mit Dirac Audio und der Datei cridspapo.dll betreffen.

Bei AutoHDR kommt es dazu, dass die Spielfarben in bestimmten Anzeigekonfigurationen falsch sind. Es kann auch vorkommen, dass einige Spiele nicht mehr reagieren. Diejenigen, die es verwenden, wird Windows 11 24H2 derzeit nicht angeboten. Dafür hat Microsoft ein Safeguard Hold eingerichtet.

Es gibt ein Workaround, falls ihr schon auf der Windows 11 24H2 unterwegs seid. Einstellungen -> System -> Anzeige -> Grafik. Hier kann Auto HDR für alle Spiele deaktiviert werden. In den benutzerdefinierten Einstellungen kann auch nur das entsprechende Spiel ausgewählt werden. Microsoft arbeitet daran.

Der zweite Safeguard Hold betrifft wohl nur einige wenige Geräte mit Dirac Audio und der Datei cridspapo.dll. „Die Inkompatibilität bezieht sich auf die Softwarekomponente cridspapo.dll, die Teil der Audioverarbeitungssoftware dieser Geräte ist. Dirac Audio ist eine Technologie zur digitalen Klangverbesserung, die die Klarheit und Präzision von Audiosignalen erhöht.“

Einige hatten berichtet, dass nach dem Upgrade Lautsprecher, Bluetooth-Lautsprecher und Bluetooth-Headsets nicht mehr funktionierten. Auch hier wurde ein Safeguard Hold eingerichtet. Die Firma wird den Treiber aktualisieren, damit die Sperre aufgehoben werden kann.

Wie kann ich nachverfolgen, ob bei mir ein Safeguard Hold vorliegt?

Ist man noch mit Windows 10 oder Windows 11 vor der 24H2 unterwegs, kann man durchaus prüfen, ob eine Sperre für das Upgrade vorliegt. Unter Windows Update wird einem angezeigt, dass „Das Upgrade auf Windows 11 ist auf dem Weg zu Ihrem Gerät. Im Moment gibt es nichts, was Ihre Aufmerksamkeit erfordert. Sobald das Update für Ihr Gerät verfügbar ist, wird es auf dieser Seite angezeigt.“

In der Registry gibt es zwei Einträge, die man absuchen kann.

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\CompatMarkers\GE24H2

Hier sieht man, ob der Rechner geeignet ist. Und:

HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\Microsoft\Windows NT\CurrentVersion\AppCompatFlags\TargetVersionUpgradeExperienceIndicators\GE24H2

Steht bei GateBlockedId „None“, dann liegt bei euch keine Sperre vor.

Alle weiteren Probleme und Sperren könnt ihr auch bei uns nachlesen.

Windows 11 Tutorials und Hilfe

Windows 11 24H2 neue Safeguard Holds für AutoHDR [Update: behoben] und Dirac Audio
zurück zur Startseite

16 Kommentare zu “Windows 11 24H2 neue Safeguard Holds für AutoHDR [Update: behoben] und Dirac Audio

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder