Für den Dateimanager Files gibt es ein neues Update auf die Version 3. Wer Files schon nutzt, wird oben rechts schon eine Benachrichtigung für das Update erhalten. Diese wurde in der neuen Version auch noch einmal überarbeitet.
Neu ist in der Ansicht das Karten-Layout. Diese Ansicht beinhaltet neben der Miniaturansicht auch den Namen, Dateityp, Größenanzeige auch kontextspezifische Eigenschaften. Die Kartenansicht ersetzt die bisherige Kachelansicht. Symbole und Miniaturansichten werden jetzt in den verschiedenen Ansichten DPI-kompatibel dargestellt, sodass die Übersichtlichkeit auf allen Displays gewährleistet ist. In den einzelnen Ansichten gab es auch noch weitere Verbesserungen. Im Detailbereich werden jetzt die Speicherinformationen für Laufwerke angezeigt. (Siehe Bild).
Auch Leistungsverbesserungen wurden vorgenommen. Ich hatte Yair nach der letzten Version mitgeteilt, dass einige die Ladezeit von Files hier in den Kommentaren bemängeln. Und da hat sich etwas getan. „Die Elemente im Breadcrumb-Flyout werden jetzt geladen, sobald das Flyout geöffnet wird, anstatt zu warten, bis es vollständig geöffnet ist. Es wurden die Animationen zum Öffnen und Schließen der Breadcrumb-, Zurück- und Vorwärts-Schaltflächen-Flyouts entfernt. Außerdem werden die Miniaturansichten in diesen Flyouts jetzt verzögert geladen, was die anfänglichen Ladezeiten verkürzt und die Reaktionsfähigkeit insgesamt verbessert.“
Alles Weitere könnt ihr euch in den Release Notes durchlesen.
Info und Download:
- github.com/Files
- github.com/Files/releases
- files.community/v3-9
- Klassischer Installer (kostenlos) unten rechts: files.community/download
Ich versuch’s immer mal wieder aber ich werde mit Files nicht warm. Die Bedienung ist klasse, aber es braucht echt lange zu öffnen, auch wenn es schon in der Taskbar ist.
Dazu noch einige Bugs, die vor allem das UI betreffen. Das Projekt ist sehr gut, scheitert aber an Microsoft – wie so vieles. Nach und nach wird der Windows 11 Explorer aber auch mal moderner und besser.
Geht mir ähnlich wie dir. Es sieht schick aus aber der Rest ist mittelprächtig. Der Windows-Explorer hat sich schon deutlich verbessert im Vergleich zu Windows 10 das muss man loben und ich bin auch mittlerweile sehr zufrieden damit. Klar kann man da noch einiges machen aber kann ja alles noch passieren.
Bin ja auch immer am schaue beim Files, aber wenn ich den Explorer 3 mal starten kann bevor Files da ist. Brr er solte mal eher was an der Geschwindigkeit machen.
Auch hab ich früher in win 10 den speedcommander immer benutzt mit Win 11 Pro so woche 1-2 mal sonst immer den explorer, SC 21 Pro hab ich.
**UPDATE**
Files 3.9.1
Download siehe oben.