(Update 22.02.2025): Microsoft hat mit dem gestrigen Update die neue Gruppierung im Startmenü auch für die Windows 11 24H2 im Dev und Beta-Kanal freigeschaltet. Sieht also so aus, als wenn wir diese Funktion bald auch in der Retail erhalten werden.
(Original 19.01.2025): Im April 2024 wurden in der Windows 11 23H2 die ersten Anzeichen sichtbar, dass Microsoft das Startmenü unter Alle Apps (heute Alle) verbessern will. So kam im August eine neue Sortierung der Elemente hinzu für Alphabetisch, Raster und Kategorie.
Kurz danach wurde es wieder herausgenommen. Aber jetzt hat Microsoft die Änderungen wieder in der Windows 11 23H2 Beta integriert und man kann diese neue Sortierung im Startmenü wieder freischalten. Wie Phantom schreibt, funktioniert jetzt auch das Öffnen der Elementgruppe als Kategorie sortiert. Ich hab es mir gleich einmal angeschaut.
Jetzt wird es auch anders benannt. Einmal Namensliste (wie wir es kennen), Namensraster (Alle Apps sind sortiert nach Buchstaben) und Kategorie. Hier gibt Microsoft die Sortierung derzeit vor. Sind dort Apps in einer Untergruppe sortiert, kann diese nun auch aufgerufen werden. Hier mal als kleines Video, wie es dann aussieht.
Wer es einmal ausprobieren möchte und die 22635.4800 installiert hat:
- ViVeTool herunterladen und entpacken
- Im Ordner ein Rechtsklick und mit gedrückter Strg+Umschalt-Taste das Terminal öffnen (startet so als Administrator)
- .\vivetool /enable /id:47205210,49221331,48433719 eingeben und Enter drücken.
Windows 11 Tutorials und Hilfe
- In unserem Windows 11 Wiki findet ihr sehr viele hilfreiche Tipps und Tricks.
- Falls ihr Fragen habt, dann stellt diese ganz einfach bei uns im Forum.
- Installationsmedien: Aktuelle Windows 11 ISOs findet ihr hier: 23H2 22631, oder 24H2 26100. Ansonsten immer in der rechten Sidebar.
- Windows 11 neu clean installieren Tipps und Tricks.
- Windows 11 auch ohne TPM und Secure Boot installieren.
- Windows 11 mit lokalem Konto auch Offline installieren.
- Windows 11 Inplace Upgrade Reparatur oder Feature Update.
- Automatisch anmelden Pin entfernen Windows 11.
- Alle Beiträge zu Windows 11 im Blog findet ihr über diese Seite. Wobei auch alle anderen Artikel interessant sein können.
Ich mag alle geöffneten Fenster nebeneinander mit Text. Alles andere ist für mich nicht brauchbar. Mein Monitor ist groß genug und hat genügend Auflösung um das gut leserlich darzustellen. Ich habe keine Lust mit Alt-Tab durchzugehen oder eine Mausorgie zu starten um das richtige Fenster zu erwischen. Solche Dinge sind es welche mich von Windows 11 fernhalten. Usability ist für mich nicht gegeben.
Falls die Aussage auf die Taskleiste abziehlt: Wie auch oben im Screenshot zu sehen, ist das Anzeigen des Texts auf der Taskleiste durchaus möglich.
Das heisst, man muss jetzt noch mehr klicken, weil das genau warum benutzerfreundlich ist? Wird die ausgewählte Darstellungsart (Liste, Kategorie, …) wenigstens gespeichert?
Warum noch mehr klicken?
Stell es ein wie du willst und gut ist. Du hast eben eine Auswahl zwischen alt (bisher) und neu.
Und ja, wird gespeichert.
Dieses Menü ist und wird niemals brauchbar, das ist nur eine Verschlimmbesserung! ich arbeite seit 30 Jahren am PC aber das was in Win11 alles so gemacht wurde ist schlimm. Meiner Meinung nach war win2000 das beste was es gab auch was die Bedienbarkeit des Systems anbelangte. Gute Sachen hätte man behalten sollen und die schlechten verbessern, aber man muss es hinnehmen und sich alternative Software installieren um damit noch arbeiten zu können *traurig*
Am PC arbeite ich seit MS-DOS 3.3. Zum Windows 11-Startmenü kann ich sagen, dass es langsam aber sicher recht gut wird. Das von Windows 10 war allerdings für mich das Beste über alle Windows-Versionen gesehen. Das Startmenü von Windows 2000 vermisse ich dagegen nicht. Das war mir dann doch zu schlecht zu bedienen.
Ich bin seit Win95 dabei und das Startmenü von Win 2000 war wirklich grauenvoll. Keine Ahnung wie man das mögen kann.
Fand persönlich auch das Startmenü von Windows 10 am besten weil das wirklich gut an seine eigenen Wünsche anpassen konnte und es übersichtlich war. Bei Windows 11 ist das doch ein ganzen Stück schlechter. Gleichzeitig ist das Startmenü, zumindest für mich, bei Windows 11 ziemlich unnötig geworden. Ich starte mittlerweile alles über die Suche und alles andere über einen simplen Rechtsklick auf Start. Ist für mich einfach schneller weil die Windows Suche in Windows 11 wirklich brauchbar ist.
Da drängt sich mir doch nun langsam die Frage auf: Ist es von den Windows-11-Nutzern eigentlich gewünscht, dass sich gefühlt alle 3 Tage etwas ändert?
Das entspräche überhaupt nicht meiner Arbeitsweise und würde mich ganz gewaltig nerven. Ich richte mir ein System einmal ein, und dann soll es bitte die nächsten 10 Jahre einfach nur genau so funktionieren.
„Da drängt sich mir doch nun langsam die Frage auf: Ist es von den Windows-11-Nutzern eigentlich gewünscht, dass sich gefühlt alle 3 Tage etwas ändert?“
Von meiner Seite ein klares Ja.
Ich sehe das Startmenü auch als eine Art Aushängeschild eines Betriebssystems an!
Was sich Microsoft mit diesem Startmenü geleistet hat, ist für mich auch mit aller Abwägung aller Tatsachen nicht nachvollziehbar, es ist weder übersichtlich noch praktisch. Wenn es die Möglichkeit dazugäbe es zu löschen, würde ich es sogar diese Radikallösung noch vorziehen.
Da ich mich jedoch schon zu 70 % auf einem Linux weg befinde ist es mir aber ziemlich egal.
Da sind sie wieder diese ewigen, immer und über alles Nörgler.
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Genau! Selbst die Über-Nörgler-Nörgler
Mir würde es schon reichen, wenn man „Alle“, also die Programmliste immer als Erstes sehen würde.
Der ExplorerPatcher konnte das noch. SAB weiß ich nicht, nutze ich nicht.
Und diesen „Angeheftet“ und „Empfohlen“ Quatsch müsste man dann erst umschalten.
Geht bspw. mit Windhawk
https://windhawk.net/mods/start-menu-all-apps
https://www.deskmodder.de/blog/?s=Windhawk
So viel später das es dem alten Erzähler zu langweilig wurde und man einen Neuen einstellen musste. Warte da schon echt lange im Retail drauf genauso wie auf das Smartphone Link Startmenü Widget oder die neuen Inhalte auf dem Sperrbildschirm. Ach und dann sollte doch auch die Startseite im Windows Explorer schon vor nem halben Jahr erneuert werden mit Dokumenten ganz oben statt den Verknüpfungen. Bisher ist davon aber nichts bei mir angekommen. Na vlt dann mit Windows 12 oder 13…
How can I have the transparency of the menu same to the first screenshoot?
Personalisation -> Colours
Transparency effects
Ich habe das neue Startmenü für WIndows 11 gestern auf meinem Laptop gesehen, und hätte am liebsten Linux auf meine Festplatte installiert. Warum muss Microsoft ständig und permanent irgendetwas verschlimm bessern, anstatt es so zu lassen wie es ist. Das Startmenü sieht für mich optisch nicht besonders schön aus, da finde ich das Startmenü von Windows 10 welches ich noch bis mindestens Oktober benutze viel besser.
Ich werde mich nach einem Tool umsehen ab Oktober welches dass Startmenü von Windows 11 wieder wie Windows 10 oder vorherige Windows Versionen aussehen lässt. Danke schön Microsoft!!!