Firefox bekräftigt weiterhin die Unterstützung von Manifest V2 neben Manifest V3

Gestern hat Mozilla noch einmal bekräftigt, dass man im Firefox Browser neben dem neuen Manifest V3 auch das Manifest V2 unterstützen wird. Dies hatte Mozilla schon im September 2022 geschrieben.

Ausgangspunkt für diese neue Bekräftigung dürfte der Google Chrome, bzw. Chromium 135 sein. Denn im Chrome und Edge 135 wurde damit begonnen, Erweiterungen, die das Manifest V2 nutzen, zu deaktivieren. Dazu gehört unter anderem UBlock Origin und auch andere Erweiterungen. Noch kann man diese wieder aktivieren. Aber auch das wird sicherlich nicht mehr lange funktionieren. Könnte vielleicht hinausgezögert werden, wenn man in den Flags die Temporarily unexpire M1xx flags aktiviert.

Ich habe gerade mal nachgeschaut. Vivaldi nutzt in der Dev-Version noch Chromium 134, Opera in der Dev Chromium 132. Aber zurück zu Mozilla. „Mehr kreative Möglichkeiten für Entwickler – Wir haben eine breitere Palette von APIs eingeführt, einschließlich neuer KI-Funktionen, die es Erweiterungen ermöglichen, Offline-Maschinenlernaufgaben direkt im Browser auszuführen. Während einige Browser Manifest V2 komplett auslaufen lassen, wird Firefox es neben Manifest V3 beibehalten. Mehr Werkzeuge für Entwickler bedeuten mehr Auswahl und Innovation für Nutzer.“ So, Mozilla im neuen Beitrag.

Dort wird auch erklärt, dass „Googles Ansatz ersetzt blockingWebRequest durch declarativeNetRequest, was die Möglichkeiten von Erweiterungen zum Filtern von Inhalten einschränkt. Da APIs definieren, was Erweiterungen innerhalb eines Browsers tun können und was nicht…Firefox wird jedoch weiterhin sowohl blockingWebRequest als auch declarativeNetRequest unterstützen.“ Wie lange Mozilla beide APIs unterstützen wird, hat man nicht geschrieben.

Aber in Panik muss man nicht unbedingt verfallen. Auch wenn der UBlock Origin deaktiviert wird und bald auch bleibt, kann man den UBlock Origin Lite nutzen. Dieser bietet zwar weniger Einstellungen. Blockiert aber trotzdem alles. In meinem Test seit Monaten im Opera konnte ich keinen Unterschied zum Origin im Vivaldi oder Edge erkennen.

Firefox bekräftigt weiterhin die Unterstützung von Manifest V2 neben Manifest V3
zurück zur Startseite

33 Kommentare zu “Firefox bekräftigt weiterhin die Unterstützung von Manifest V2 neben Manifest V3

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder