(Update 24.03.2025): Knapp einen Monat nach der ersten Beta wurde WinRAR 7.11 jetzt als finale Version freigegeben. An den Release Notes hat sich nichts weiter geändert.
(Original 26.02.2025): Gerade erst letzte Woche wurde für WinRAR die neue finale Version 7.10 freigegeben, da folgt auch schon WinRAR 7.11 als erste Beta. Hier wurden schon neue Funktionen und auch Korrekturen vorgenommen, die WinRAR 7.10 betreffen.
Eine Änderung wurde in dieser Version vorgenommen. „Wenn „Zum Archiv hinzufügen…“ Explorer-Kontextmenübefehl auf mehrere Archive im Stammverzeichnis angewendet wird, z. B. d:\arc1.rar und d:\arc2.rar, schlägt WinRAR den Standardnamen arc1_rar.rar für ein neues Archiv vor. In der Vorgängerversion wurde arc1.rar vorgeschlagen, wodurch eines der ausgewählten Archive aktualisiert wurde, anstatt ein neues zu erstellen.“
Korrekturen und Verbesserungen:
- WinRAR 7.10 konnte keine Archive aktualisieren, die einen Ordner, Ordner-Datensatz vor einem Datei-Datensatz enthalten. Es wurde eine Prüfsummen-Fehlermeldung ausgegeben und die Verarbeitung wurde abgebrochen. Als Ergebnis dieser Korrektur behält diese Version die ursprüngliche Position solcher Ordner nach der Aktualisierung bei und verschiebt sie nicht an das Ende des Archivs, wie es WinRAR 7.10 tat.
- Beim Extrahieren einer Datei aus einem CAB-Archiv über eine bestehende Datei wurden bestehende Dateien überschrieben, aber nicht abgeschnitten. Wenn also die bestehende Datei größer war als die extrahierte, wurden die Daten der bestehenden Datei am Ende der extrahierten Datei belassen.
- Wenn das SFX-Modul aus dem Dialog „Erweiterte SFX-Optionen“ im Komprimierungsprofil gespeichert war, wurde es unverändert angewendet, auch wenn das Archivformat nach Auswahl des Profils geändert wurde. Dies könnte dazu führen dass das SFX-Modul nicht mit dem Archivformat übereinstimmt.
- Die Auswahl eines Wertes in Bytes aus der Dropdown-Liste des Archivdialogs „Aufteilung in Volumes, Größe“ setzte die Einheiten nicht automatisch auf Bytes.
- Wenn der SFX-Befehl „TextDone“ zusammen mit den Befehlen „Silent“ und „TempMode“ verwendet wurde, wurde die Abschlussmeldung manchmal hinter anderen geöffneten Fenstern angezeigt.
Info und Download:
Danke an Mike und Nanoarchaeum für den Hinweis.
Wie bekommt man die Version in deutsch?
Von der Winrar Version 7.1 einfach die lng Dateien kopieren und nach der Installation von der 7.11 einfach die kopierten lng Dateien wieder zurück kopieren und schon ist es in deutsch.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für iOS
Dauert in der Regel immer ein paar Tage bis sie in deutsch kommt.
Ist doch nur eine Beta, also bei mir läuft die v7.10 ohne Probleme.
Bei mir auch, ich warte da immer ab.
Genauso bei Windows Updates, keine Beta, und ich habe meine Ruhe und keine Kopfschmerzen.
Also gerade Winrar ich hab rar seit Version 1.3 rum und auch jedliche Beta und Alpha und so zeuch.
Mir ist bis jetzt noch nie was passiert mit einer Beta.
Und ach also meine win 11 Canary macht weniger Probleme als das 24h2 relase
…immer mal wieder dort wieder nachschauen…
…dauert manchmal – ist aber immer aktuell…
https://leimer.name/winrar/
Nun sind schon ein paar Tage ins Land gegangen.
Finde es wirklich schade, dass Michael Leimer bisher noch nicht dazu gekommen ist
eine deutsche Version zu veröffentlichen.
Armenisch, Chinesisch, Dänisch, Koreanisch, Mongolisch, Türkisch und selbst Russisch gibt es bereits.
Hmm ob jetzt Deutsch soo wichtig ist die ein paar tage. gerad bei dem tool, viel macht man ja nicht beim verpacken auf rar und oder zip und wie gut verpacken und packen??
Zitat:“ … ob jetzt Deutsch soo wichtig ist …“
Obwohl ich auch mit Englisch zurechtkäme, hätte ich auf meinem deutschen System gerne
auch nur „deutsche“ Software. Ich mag halt nicht diesen durcheinander.
So sind die Wünsche halt so unterschiedlich, wie es die Menschen halt auch sind.
ja sage ich ja auch beim Word oder so das natürlich, und ich nehme den natürlich auch die deutsche winrar
aber das eine software wo man 3 sachen macht, also sterbe ich nicht wenn das ne woche jetzt englisch ist, den ist es noch beta also man schreibt sowiso englisch dem beta bug team.
Normale softwar ja oki Deutsche oder Anwender software oder komplizierte Software wo man 100% braucht.
Denke mal der Kollege leimer wo umsetzt hat keine Zeit gerade. ^^
solte ja auch schneller gehen jetzt is ja nicht eine komplette veränderung, wie die letzte Version. ^^
Wenn man in Deutschland anbietet, dann sollte man auch die Benutzeroberfläche in Deutsch übersetzen.
Zumal die Entwickler ja sogar Deutsche sind. Aber leider aus Berlin. In Berlin läuft nix mehr rund.
Einfach die .lng der 7.10 kopieren und schon ist die 7.11 Beta in Deutsch.
Ich weiß, aber das Kontextmenü bleibt Englisch, meine ich.
Nö. Ist auch in Deutsch, außer Du kopierst die dazugehörige .lng nicht.
Oh, Danke.
Da hatte ich das wohl falsch in Erinnerung oder hatte vergessen neu zu booten.
Aber schön zu wissen, dass es eben doch geht.
Gut ist es aber, dass es die 7.11 schon in mongolisch, armenisch und aserbaidschanisch gibt.
Man muss Prioritäten setzen. 🙄
Nur zur Info,
Kollege Leimer hat die deutsche Version fertig.
https://leimer.name/winrar/
Morgen oder übermorgen wird es dann auch die signierte Version auf
https://www.rarlab.com/download.htm
geben.
Danke Michael.
Hmm,
zu was brauch ich WinRar wenn es 7Zip gibt ?
Habe bis jetzt keine Nachteile pers. wenn ich 7Zip nutze , oder gibt es da was ? Was WinRar kann was 7Zip nicht kann ?
lg
Dann ist doch alles gut.
Die anderen Packer können nicht mit dem RAR5-Format umgehen.
Kleine Korrektur: noch sind wir bei RAR5 (analog zu WinRAR / RAR v5.xx).
Ach, meinte ich doch.
War mein Finger zu weit rechts gelandet.
Habs korrigiert.
Winrar ist schneller
Jetzt auch in Deutsch verfügbar
Danke für den Hinweis!
Oh hat Deskmodder eigentlich ein schaltet wo den bei winrar ändert 😂😂
Weil ich gehe bei winrar schaue da nix und paar min später steht es bei Deskmodder und auch auf winrar auf einmal die neuste version. 🤣 😂