GeForce und Studio Grafiktreiber 572.60 (WHQL) wurde veröffentlicht

Nvidia hat den Grafiktreiber 572.60 (WHQL) als Game Ready und auch Studio zum Download bereitgestellt. Unterstützt wird das Spiel NARAKA BLADEPOINT mit der DLSS 4 Technologie und Monster Hunter Wilds mit DLSS. Aber es wurden auch noch Korrekturen vorgenommen.

Korrekturen für beide Grafiktreiber:

  • [SteamVR] Einige Apps können auf der GeForce RTX 50-Serie ruckeln
  • [Adobe Substance 3D Sampler] Absturz beim Start mit R570-Treibern
  • [Adobe Substance 3D Painter] Texturverfälschung beim Erzeugen von Ergebnissen aus GPU-Raytracing
  • [VRay 6] Unerwartet niedrige Leistung bei CUDA Vpath Tests für Blackwell GPUs
  • [GeForce RTX 50 series] Verschiedene Probleme mit schwarzen Bildschirmen
  • Audioprobleme, wenn die GPU über DisplayPort 1.4 mit DSC bei sehr hohen Bildwiederholraten angeschlossen ist
  • Anwendungen können leichte Bildfehler bei pixeligen 2D-Mustern anzeigen

Offene Probleme:

  • Die Änderung des Status von „GPU-Aktivitätssymbol im Benachrichtigungsbereich anzeigen“ wird erst nach einem Neustart des PCs wirksam
  • PC kann IRQL NOT LESS OR EQUAL 0xa während des Spielens mit aktiviertem HDR abfragen

Info und Download:

GeForce und Studio Grafiktreiber 572.60 (WHQL) wurde veröffentlicht
zurück zur Startseite

17 Kommentare zu “GeForce und Studio Grafiktreiber 572.60 (WHQL) wurde veröffentlicht

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder