2021 hatte Microsoft Teams Skype in Windows 11 und 10 abgelöst. Aber wirklich Tod war Skype deshalb trotzdem noch nicht. Denn im September 2021 wurde noch einmal ordentlich aufgerüstet. Selbst 2024 wurde dann noch eine werbefreie Version veröffentlicht. Aber nun scheint doch Feierabend zu sein.
Wie XDA berichtet, befindet sich in der aktuellen Preview ein Hinweis, der eingeblendet wird, dass Skype ab Mai 2025 eingestellt wird. Man solle die Anrufe und Chats in Teams fortführen. Auch mit dem Hinweis, dass einige Freunde schon zu Teams gewechselt sind. Wird wohl anhand der Kontakte angegeben.

Zeit ist es ja eigentlich, wenn es denn so kommt. Denn warum soll man zwei Chat-Programme pflegen, wenn man sich auf eins konzentrieren kann. Vermutlich waren die Zugriffszahlen die Jahre bis heute noch so relativ hoch, dass Microsoft den Stecker noch nicht ziehen konnte.
Noch als Nachtrag: Xeno konnte diesen String bisher nur in der Android-Version von Skype (Skype Insider 8.137.76.425 APK) entdecken.
[Update]: Es bewahrheitet sich. Skype wird bis zum 5. Mai online bleiben. Die Daten können exportiert werden, oder man wechselt direkt zu Teams. Die Arbeiten dafür sind schon erledigt.
Des gibts noch? Dachte des is schon lange tot? 🤔
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Wird seit gut 15 Jahren eifrig genutzt. Totgesagte leben bekanntlich länger.
Also ich benutze schon seit vielen Jahren die Skype-to-Phone Funktion, um sehr kostengünstig Telefonate aus dem außereuropäischen Ausland ins deutsche Festnetz zu tätigen. Und weil das nur mit vorher gekauften Guthaben bzw. Abonnements funktioniert, denke ich nicht, dass der Dienst innerhalb so kurzer Zeit eingestellt wird. Aber wer weiß, nichts hält ewig. Wenn die Funktion bleibt und nur in Teams überführt wird, ist es letztlich dasselbe.
da hast du aber was verpasst:
„nur mit vorher gekauften Guthaben“
https://www.borncity.com/blog/2024/12/13/kickt-microsoft-die-skype-guthaben-und-fordert-monats-abonnements/
Läuft bei mir bislang weiterhin als Pre-Paid, erst letzte Woche wieder ganz normal und ohne Hinweise wegen Einstellung gezahlt.
Die News mit dem Abonnement hatte ich auch gelesen, aber bislang hat sich bei mir nichts geändert.
Das bringt mich zu einer anderen Frage, was passiert mit einem Guthaben das man evtl. noch hat?
Gruß
Skype funktioniert im Großen und Ganzen recht ordentlich. Teams dagegen ist eine Katastrophe und kommt als Ersatz niemals in Frage. Es gibt schließlich auch andere Video Chat Lösungen. Hat schon mal jemand Teams portabel gesehen? Diese Bloatware kommt mir auf keinen Rechner.
Mit Teams verfolgt Microsoft eine komplett andere Zielgruppe als mit Skype. Um vernüftig mit Teams arbeiten und das volle Potenzial ausschöpfen zu können, braucht man zwingend eine M365-Lizenz. Teams war nie als reine Video-Chat Applikation gedacht, sondern als Kollaborationsplattform – und das macht es recht gut, wenngleich es ab und zu etwas träge ist oder rumzickt.
Ich habe mir im Teams Workspaces eingerichtet, mit denen ich projektbezogen arbeite. Durch die Intergration der Office-Applikationen sowie Loop (gemeinsame Arbeit an Dokumentation etc.) und SharePoint als Ablage habe ich alle relevanten Dokumente, Termine, Meetings, … an einem projektbezogenen Ort.
Für den privaten Einsatz macht sowas natürlich keinen Sinn. Aber Teams ist auch nicht für Privatanwender gedacht.
Ganz genau, es macht für den Privatanwender keinen Sinn. Da fragt man sich doch, welcher Praktikant bei MS die Entscheidungen trifft… Man könnte ja Teams für das berufliche Umfeld laufen lassen und für die privaten Anwender Skype belassen. Man kanns natürlich auch wie MS machen…
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Die Umsätze, die Microsoft mit dem Privatkundengeschäft macht, sind gemessen am Gesamtumsatz des Unternehmens nur ein Rundungsfehler. Dem gegenüber stehen Kosten (Entwicklung, Personal, Support, …) für ein Produkt, das ausschliesslich den Bereich betrifft, mit dem man praktisch nichts verdient. Aus wirtschaftlicher Sicht absolut nachvollziehbar und richtig, das Produkt einzustellen.
Windows und Office für Privatkunden gibt es einzig aus dem Grund, damit die Leute von Anfang an den Umgang damit lernen und dann im Berufsleben auch genau danach verlangen – weil sie es eben kennen. Natürlich gibt es brauchbare Alternativen. Das steht ausser Frage. Aber was glaubst Du, wie schwierig ist es als Arbeitgeber, (potenzielle) Mitarbeiter zu werben mit Software, die vielleicht sehr gut, aber gänzlich ein Nichendarsein fristet, weil die meisten eben nur Windows und Office kennen?
Ähnliches hat Adobe vor über 20 Jahren gemacht. Die Leute haben privat reihenweise Photohop als Raubmordkopie genutzt, weil Adobe es zugelassen hat. Dabei war Photoshop damals gar nicht sonderlich gut und schon gar nicht intuitiv bedienbar. Später im Job wollten die Leute dann nichts anderes haben, dabei gab und gibt es sehr gute und wesentlich günstigere Alternativen.
Da drehe ich den Spieß aber um. Wie schwierig ist es denn für Arbeitgeber fähige Experten und Ingenieure zu finden, wenn sich die dann mit der grottenschlechten Bloatware von Microsoft rumärgern müssen? Das ist kein Vorteil, das ist eindeutig ein Nachteil. Microsoft, nein danke.
Teams ist eine Katastrophe, wie alle Allinone Apps die immer weiter mit Funktionen zugemüllt werden. Alleine schon Anrufe bei bestem WLAN in der Fabrik funktioniert nicht Vernüpftig.
Skype habe ich nie genutzt, nur immer damit zutun gehabt diese Bloatware loszuwerden.
Full ACK! Kannst WebEx und hangouts gleich hinterherschicken.
was machen jetzt die ganzen Omas und Opas.
die Fallen via WA auf den Enkeltrick rein
Garbage called Team does not work, slow as f. molasses.
„Skype wird im Mai 2025 einstellt / der Stecker gezogen Teams wird übernehmen [Update: Bestätigt]“
Verbessert
Skype wird im Mai 2025 eingestellt / der Stecker gezogen – Teams wird übernehmen [Update: Bestätigt]
Noch besser:
Skype wird im Mai 2025 abgeschaltet – Teams wird übernehmen [Update: Bestätigt]
Frag am besten beim Copilot nach, welche Überschrift besser ist.
Ich nutze Skype exakt zweimal die Woche, um mit meiner Familie zu sprechen. Seit Monaten kommen aber unter Android die Benachrichtigungen nicht mehr zuverlässig durch, darum wollen wir jetzt auf Signal umziehen, sobald ich wieder dort zu Besuch bin. Endlich hab ich mal rechtzeitig einen Plan!
Exactly what I have been using Skype for, is to talk to my family. Teams is garbage, so I uninstalled it from Windows right away.
Guten Tag,
Gibt’s es eine alternative für den Desktop PC also Video live, Telefon brauche ich nicht.
Wäre dankbar, wenn da wer helfen kann. was Leichtes für Windows zu finden womit auch Oma und Opa klarkommt.
FG….Bernhard
Guten Tag, Ich hätte da als erstes an Discord gedacht aber ist eher eine Plattform für Gaming / Zocker
Alternativ: Könnte ich Teams, Google Meet empfehlen ich glaube die unterstützen auch Video Live
MfG
Marc
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hat es schon jemand geschafft, das seine Kontakte und Chatverläufe in Teams eingebunden/synchronisiert werden ?
Versuche es schon seit Stunden und es klappt einfach nicht.
Man kan zwar seine Kontakte aus Skype exportieren, aber es gibt keine Möglichkeit, sie in Teams zu importieren.
Und in Teams ist alles „leer“.
https://support.microsoft.com/de-de/office/synchronisieren-ihrer-kontakte-in-microsoft-teams-kostenlos-313a0ecd-6d3d-4645-9db2-92762be9618a
Das klappt nicht?
Ja, genau das ist das Problem. Es geht so nicht.
Bin vom MS Konto in Skype gegangen und alles da.
Dann vom MS Konto direkt ins neu installierte Teams gegangen und nichts da.
Mehrfach versucht zu synchronisieren an / aus geschaltet …. nichts klappt.
Keine Ahnung aber es klappt einfach nicht.
Schade für Microsoft, aber, die News interessiert mich ungefähr so viel wie der umgefallene Sack Reis in China. Weder Skype noch Teams sind in irgendeiner Weise relevant für mich. Das war mal anders, aber, Microsoft hat wieder einmal den Anschluss verpasst.
Ich dachte Skype wird eingestellt, aber trotzdem wird der Windows Client noch aktualisiert?
Kleiner Nachtrag (Update):
Skype Business wird es auch weiterhin geben
Zitat: „m Mai 2025 wird Skype ausgemustert. Diese Änderung wirkt sich sowohl auf kostenlose als auch auf bezahlte Skype-Benutzer aus, nicht jedoch auf Skype for Business.“
https://support.microsoft.com/en-us/skype/skype-is-retiring-in-may-2025-what-you-need-to-know-2a7d2501-427f-485e-8be0-2068a9f90472
gepostet mit der Deskmodder.de-App
Hat es jemand geschafft seine Skype Kontakte zu synchronisieren zu Teams ?
von Skype geht irgendwie nicht versuche es schon seit Tagen Teams bleibt aber leer.
Gruss Peter
Das ging bei mir von selbst, ohne mein Zutun. Seit gestern sind meine Kontakte und die Chatverläufe sowohl in Skype als auch in Teams vorhanden. Selbst die blockierten Kontakte sind in Teams vorhanden (ebenfalls als blockierte Kontakte). Man scheint da gar nichts tun zu müssen. Vielleicht bist Du zufällig einfach „noch nicht dran“.