Intel hat einen neuen Grafiktreiber veröffentlicht, der sicherlich nur für die Gamer unter euch interessant sein dürfte. In der Version 32.0.101.6632 (non-WHQL) wurde die Unterstützung für die Spiele FragPunk, Grand Theft Auto V Enhanced, Monster Hunter: Wilds und Split Fiction hinzugefügt.
Leistungsverbesserungen von bis zu 9 % werden bei den Spielen Like A Dragon: Pirate Yakuza in Hawaii (DX12) und Black Myth: Wukong (DX12) (je nach Auflösung) erreicht. Aber es wurde auch noch ein Problem bei den Intel Arc B-Serie behoben.
- Bei Terraria (DX9) kann es im Vollbildmodus zu flackernden Störungen kommen.
Offene Probleme:
Die durchgestrichenen Probleme wurden gegenüber dem vorherigen Treiber in diesen Release Notes nicht mehr erwähnt.
- Intel Arc B-Serie
- MLPerf kann zeitweilig Fehler aufweisen, wenn es auf Multi-GPU-Systemkonfigurationen läuft. Es wird empfohlen, die integrierte GPU als Workaround zu deaktivieren.
- Topaz Labs Photo AI kann bei bestimmten Bildverbesserungsoperationen zu Fehlern führen.
Magix Vegas Pro kann bei der Verwendung der Style-Transfer-Funktion zu Fehlern führen.Dassault Systèmes CATIA kann bei Verwendung der HQAO-Option zu einem Absturz der Anwendung führen.- Bei Cyberlink Power Director kann es zu Tearing und Verzögerungen im Vorschaufenster und im exportierten Video kommen.
- Bei SPECapc für Maya 2024 kann es zu einem zeitweiligen Einfrieren der Anwendung während des Benchmarks kommen.
- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann während der Ausführung des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung führen.
- Die Leistung von Adobe Lightroom Classic kann geringer als erwartet ausfallen. Abhilfe schaffen Sie, indem Sie die empfohlenen Einstellungen in der Anwendung festlegen:
- Wählen Sie unter „Bearbeiten“, „Voreinstellungen“, „Leistungsoptionen“ die Option „Grafikprozessor“ als „Benutzerdefiniert“.
- Wählen Sie die Optionen „Grafikprozessor für Anzeige verwenden“, „Grafikprozessor für Bildverarbeitung verwenden“ und „Grafikprozessor für Export verwenden“.
- Intel Arc A-Serie
- Call of Duty: Black Ops 6 (DX12) kann in bestimmten Kampagnenszenarien dunklere Schatten als erwartet aufweisen.
- Topaz Gigapixel AI kann beim Exportieren von Bildern zeitweilig abstürzen.
- Bei Cyberlink Power Director kann es im Vorschaufenster und im exportierten Video zu Tearing und Verzögerungen kommen.
- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann während der Ausführung des Benchmarks zu einem Absturz der Anwendung führen.
- Intel Core Ultra Serie 1
- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann zeitweilig Fehler aufweisen, wenn die Benchmark-Voreinstellung auf „Erweitert“ gesetzt ist.
- Davinci Resolve Studio v19.0 kann beim Rendern von OpenVino-Testszenarien zu Fehlern führen.
- Topaz Video AI kann beim Exportieren von Videos fehlerhaft sein, nachdem einige Modelle für Videoverbesserungen verwendet wurden
- Bei Cyberlink Power Director kann es im Vorschaufenster und im exportierten Video zu Tearing und Verzögerungen kommen.
- Intel Core Ultra Serie 2
- Adobe Premiere Pro kann nach der Durchführung von 8K AV1 Encode eine fehlerhafte Videoausgabe aufweisen.
- PugetBench für Davinci Resolve Studio V19 kann zeitweilig Fehler aufweisen, wenn die Benchmark-Voreinstellung auf „Erweitert“ eingestellt ist.
- Davinci Resolve Studio v19.0 kann zeitweilig Fehler beim Rendern bestimmter AI/ML-Szenarien aufweisen.
- Topaz Video AI kann beim Export von Videos beschädigt werden, nachdem einige Modelle für Videoverbesserungen verwendet wurden.
- Bei Call of Duty Modern Warfare 2 Campaign Remastered (DX11) kann es während des Spiels zu Abstürzen kommen.
- Bei Cyberlink Power Director kann es im Vorschaufenster und im exportierten Video zu Tearing und Verzögerungen kommen.
Bei Avowed (DX12) kann es zu einer Instabilität der Anwendung kommen, wenn Ray Tracing deaktiviert und ein Neustart des Spiels durchgeführt wird.
Info und Download:
Intel Grafiktreiber 32.0.101.6632 unterstützt mehrere neue Spiele
Funktioniert auf dem Intel 13400.
Aktualisiere immer, dass das alte gelöscht wird.