(Update 23.03.2025): Paint.NET 5.1.7 ist wieder ein Hotfix, bei dem ein Fehler im UI-System dazu führte, dass die Pinselwerkzeuge gelegentlich Zeigereingabe-Ereignisse doppelt verarbeiteten. Nebenbei wurde das JpegXLFileType-Plugin auf die Version 1.1.3 aktualisiert.
(Update 13.03.2025): Nachdem vorgestern die finale Version von Paint.NET erschienen ist, folgt heute ein Hotfix-Update auf die Version 5.16. Mit diesem Update wurde ein Speicherleck behoben.
Außerdem wurde das integrierte JPEG XL-Plugin aktualisiert, um einen Absturz auf ARM64 zu beheben.
(Update 11.03.2025): Paint.NET 5.1.5 wurde heute als finale Version freigegeben. Weitere Änderungen gegenüber der Beta wurden wohl nicht vorgenommen. Die Release Notes bleibt so weit aktuell.
(Original 2.03.2025): Paint.NET unterstützt jetzt nativ JPEG XL (*.jxl), indem das Plugin von null54s, welches es schon eine ganze Weile gibt, jetzt direkt in Paint.NET 5.1.5 integriert wurde. Derzeit wird die Beta Build 9191 verteilt, die auch noch weitere Korrekturen enthält.
- Korrektur der Levels-Einstellung, die die aktive Auswahl nicht berücksichtigte.
- Korrektur einiger weiterer Mauszeiger-Probleme beim Ausführen bestimmter Aktionen mit bestimmten Werkzeugen.
- Es wurden einige Tastaturkürzel im Anpassungsmenü korrigiert, die nicht zuverlässig funktionierten.
- Korrektur der meisten Fälle, in denen Tooltips ein-/ausgeblendet wurden, wenn sie am unteren Rand des Bildschirms gezeichnet wurden
- Einige neue Probleme mit der Skalierung bei hohen DPI-Werten in den Dropdowns der Symbolleisten wurden korrigiert.
- Verbesserte Quantisierungsqualität für Effekte->Farbquantisierung und beim Speichern eines Bildes mit einer Tiefe von 8 Bit und weniger. Dazu wurden die Farben der Octree-Knoten im linearen Gamma-Raum zusammengeführt.
- Korrektur der fehlerhaften Darstellung von Hintergrundtextfarben in der Statusleiste.
- Die Konvertierung von HDR-Bildern mit dem Rec. 2020 PQ-Farbraum wurde verbessert
- Das AvifFileType-Plugin wurde auf v3.12.0 und das WebpFileType-Plugin wurde auf v1.5.0 aktualisiert
- github.com/paintdotnet/release (Offline-Installer oder portable Version)
- getpaint.net/download (Finale Version)
Zur Unterstützung von paint.net, kostet die App 14,99 €.
Ich hätte da einen Wunsch.
Ist es möglich, dass man künftig hier und anderswo schon bei der Versionsnummer oder beim Programmnamen in der Überschrift (Beta), (Alpha), (RC) hinzufügt und nicht erst irgendwo im Text darauf hinweißt.
Spart unnütze Lesearbeit bei Programmen von denen man grundsätzlich nur die Releaseversion installieren will und sollte mit geringem Aufwand zu realisieren sein. Ist sogar weniger Aufwand, als dann im Text in einem ganzen Satz darauf hinzuweisen.
Kann man dann beim Update, dass jetzt die endgültige Version da ist, wieder schmerzfrei entfernen.
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Genau diese Info erscheint ja bei Programmstart: Paint.NET 5.1.5 Beta (build 9191)
Da ihr so gerne copy&paste macht passend dazu ….
https://winfuture.de/news,149274.html
Copy&Paste macht eher Winfuture.
Aber die App ist schon seit Dezember 2023 im Store gelistet.
Gleich mal gefixt. Dankeschön.
Paint.NET 5.1.7
https://forums.getpaint.net/topic/133433-paintnet-517-is-now-available/
Da ist ein „für“ zu viel in der Überschrift.
Gezeichnet, Herr Prof. Dr. Pedant
In letzter Zeit einige Hotfixes zu viel für meinen Geschmack – die Jungs scheinen nicht so ganz bei der Sache zu sein.