(Update 4.03.2025): PicPick 7.3.3 und 7.3.4 wurden noch mit ein paar kleineren Korrekturen hinterhergeschoben. Die Änderungen haben wir unten mal angefügt.
(Original 27.02.2025): Für diejenigen, denen das Snipping Tool nicht ausreicht, gibt es viele Programme. So auch PicPick. Dieses ist für die private Nutzung kostenlos und kann auch portabel genutzt werden. Seit unserem letzten Bericht über PicPick wurden in der Zwischenzeit einige Korrekturen vorgenommen.
So auch wieder in der neuen Version 7.3.2. Neu hinzugekommen ist im Menü „Neu“ eine Farbeinstellung für benutzerdefinierte Farben. Damit diese auch bei einem Neustart beibehalten werden. Die Korrekturen sind:
- Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Programm gelegentlich nicht mehr reagierte.
- Die Vollbildaufzeichnung wurde aktualisiert, um die Aufnahmesymbolleiste aus dem aufgenommenen Video auszuschließen.
- Korrektur eines Problems in der Funktion „Alles speichern“, bei dem nur noch ungespeicherte Bilder korrekt gespeichert werden.
- Weitere kleinere Korrekturen von Fehlern
- PicPick 7.3.3 Es wurde ein Problem korrigiert, bei dem das Multi-Fenster falsch ausgerichtet oder nur teilweise gerendert wurde.
- PicPick 7.3.4
- Korrektur eines Problems, bei dem die Startseite nach der Aufnahme angezeigt wurde.
- Korrektur eines Problems, bei dem der Fenstertitel fehlerhaft war.
Über das Programm oder auch über das Icon im Systray kommt ihr per Rechtsklick an alle Aufgaben, die PicPick bietet. Unter anderem auch an den Bildschirmrekorder, oder die Funktion eine ganze Webseite als Screenshot zu erstellen.
Info und Download:
- PicPick kann installiert oder portabel genutzt werden. Es steht kostenlos (private Nutzung) und auch kostenpflichtig zur Verfügung.
- picpick.app/de
- picpick.app/de/download
Danke auch an alles für den Hinweis.
Danke!
Bin seit einigen Tagen auf der Suche nach einer Ashampoo Snap 10 Alternative. (Die einzige Version, die keine Systemfehler produziert).
Geniales Tool hab es seit so 6 jahren die pro version.
Hat man ein spiel oder so im Hintergrund kann man den fenster anklicken und den macht er ein foto des task.
Die pro hat keine Werbung, und man kann updaten über das Programm und muss nicht immer nachschauen obs was neues gibt. Und lebenslänglich also 1x zahlen immer dein mit jedem. Update und Upgrade
Was leider noch nicht geht ist auf Maus Taste legen gerade in games schön, Taste der Maus legen und den damit Fotos machen wäre mal was schönes neues.
Welche Werbung?
Mit den Updates hast du aber recht. Die muss man manuell machen.
Weiss nicht auf der Webseite sind die Unterschiede da, steht keine Werbung, ich weiss nicht obs noch so ist, ich kaufe immer sofort die Pro Versionen. 😇
Das mit der Maus hab ich vor 30 minuten ein Vorschlag gesendet an Firma auf info und dort Fehler melden, da, steht bei mir den halt Vorschlag 😇
Nichts gegen diese aufgeblasenen Screenshot bzw. Reader – haben mit Sicherheit ihre Berechtigung.
Wer was kleines überschaubares benötigt (wie ich), nutzt Greenshot.
Leider tut sich nicht mehr viel bei der Weiterentwicklung – mir reichen aber die Funktionen.
Ich hab wirklich viele Programme durchprobiert. Über ShareX, Greenshot, Flameshot, PicPick, SnagIt und und und.
Am Ende bin ich bei KSnip gelandet und sehr zufrieden – hier fehlt mir lediglich die Option die Zähler wieder auf eine bestimmte Zahl zurücksetzen zu können.
Mal schauen, wie die neue Version vom SnippingTool wird…
PicPick ist nicht schlecht, aber über 75MB für ein Screenshot-Tool, entpackt sogar 150MB ist ganz schön sportlich. Ist wohl den Codecs geschuldet, da man auch Videos aufzeichnen kann.
Greenshot getestet und gleich wieder gelöscht: da war nix zu erkennen. Das Programm ist wohl so alt (2017), dass es mit modernen DPI Auflösungen nicht zurecht kommt.
KSnip ist ganz ok, bietet aber wohl keine Videoaufzeichnung an.
Am liebsten wäre mir das alte SnippingTool von MS (welches ich weiterhin nutze); erweitert um eine Videoaufzeichnungs-Möglichkeit. Die neue SnippingTool App von MS ist mir zu träge auf alten Rechnern.
Teste doch noch einmal.
https://ibb.co/FkFt7Br8
Info und Download:
PicPick kann installiert oder portabel genutzt werden.
Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.
also ich habe auf meiner Programm partition 300 GB und mir ist sowas von egal ob ein programm 1 gb braucht oder 100MB, ist beiden inerhalb halb einer halben sekunde Gestartet. also egal.
Mein Bildschirm hat 4K, Greenshot funktioniert wunderbar, vielleicht hast du nicht das richtige Ausgabeformat eingestellt? Einstellungen – Ausgabe – Bildformat/Qualität.
PicPick 7.3.3
https://picpick.app/de/changelog
Also ich kann die 7.3.3 nirgends entdecken.
Wurde wohl wieder zurückgezogen.
PicPick 7.3.4
https://download.picpick.app/7.3.4/picpick_inst.exe
Portable:
https://download.picpick.app/7.3.4/picpick_portable.zip