AMD Adrenalin 25.3.1 WHQL Grafiktreiber unterstützt viele neue Grafikkarten, CPUs und mehr

AMD hat einen neuen Grafiktreiber bereitgestellt. Der Adrenalin 25.3.1 unterstützt eine Reihe neuer Grafikkarten und auch CPU mit integrierter Grafik. Dazu gehören die Radeon RX 9070 Und XT, Ryzen AI 5 PRO 340, AI 7 PRO 350, AI 5 340, Ryzen 9 9955HX, Ryzen 9 9850HX oder auch die Ryzen 9 9955HX3D.

Weitere neue Funktionen im Treiber sind die Unterstützung der Spiele FragPunk und Split Fiction. Neu dabei auch der AMD Install Manager. Dieser ist eine neue Anwendung, die auf einfache Weise die Installation von AMD-spezifischer Software verwaltet. Er unterstützt die Installation unseres neuen AMD Chats und der neuesten AMD Grafikkarten und Chipsatztreiber.

Die offizielle Unterstützung für das Windows Subsystem für Linux (WSL 2) ermöglicht es Benutzern mit unterstützter Hardware, Workloads mit AMD ROCm Software auf einem Windows-System auszuführen, wodurch die Notwendigkeit von Dual-Boot-Einrichtungen entfällt. Es gibt noch viele weitere Neuerungen, die kann man hier gar nicht alle auflisten.

Korrekturen sind:

  • Die HEVC-Codierung funktioniert bei der Verwendung von OBS Studio mit Twitch Enhanced Broadcasting möglicherweise nicht wie erwartet.
  • Zeitweilige Treiber-Timeouts oder Abstürze können beim Spielen von Warhammer 40.000: Space Marine 2 auf einigen AMD Grafikkarten, wie dem AMD Ryzen AI 9 HX 370, beobachtet werden.
  • Auf Radeon RX 7000-Grafikprodukten kann die Leistung in Delta Force geringer als erwartet sein.
  • Zeitweiliges Ruckeln kann beim Spielen von Marvel Rivals beobachtet werden, wenn AMD FidelityFX™ Super Resolution 3 Frame Generation aktiviert ist.

Offene Probleme:

  • Zeitweiliger Absturz von AMD Software: Adrenalin Edition kann beim Spielen von Marvel’s Spider-Man 2 oder Ratchet & Clank beobachtet werden: Rift Apart mit aktiviertem AMD Image Inspector. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, AMD Image Inspector als vorübergehende Abhilfe zu deaktivieren.
  • Unmittelbar nach einer Treiberinstallation kann die Leistung bei der Verwendung von YouTube im Microsoft Edge-Webbrowser geringer als erwartet sein. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, Microsoft Edge neu zu starten und YouTube als vorübergehende Abhilfe neu zu starten.
  • Tools von Drittanbietern, die sich auf unser ADL SDK zur Erkennung der ROPs-Anzahl verlassen, zeigen fälschlicherweise 64 ROPs an; dieses Problem soll in einem Treiber-Update nach der Markteinführung behoben werden.
  • Beim Spielen von Counter-Strike 2 und der Verwendung von MSAA x8 auf Grafikprodukten der Radeon RX 9070 Serie wird ein falsches Gamma angezeigt.
  • Adrenalin Edition meldet möglicherweise nicht genau die Aktivierung von AMD FSR 4 für Marvel’s Spider-Man 2.
  • Zeitweilige Anwendungsabstürze können in Indiana Jones and the Great Circle beobachtet werden, wenn die Einstellungen auf „Very Ultra“-Qualität eingestellt sind und Path Tracing aktiviert ist. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, die Standardeinstellungen für Ray Tracing als vorübergehende Abhilfe zu verwenden.
  • Nach der Verwendung des AMD Cleanup Utility für Windows kann das AMD Bug Report Tool zeitweilig während einer neuen Treiberinstallation auf AMD Ryzen Prozessoren der Serie 7000 und höher erscheinen, die mit AMD Grafikkarten gekoppelt sind.
  • Nach Abschluss eines Treiber-Upgrades kann es bei bestimmten Laptops zu zeitweiligen Fehlern beim Starten der integrierten Kamera kommen. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, das AMD Cleanup Utility für Windows zu verwenden und unseren vorherigen empfohlenen Treiber zu verwenden, der hier verfügbar ist.
  • Es gibt Einschränkungen für WSL 2

Info und Download:

  • Der Treiber wird nicht direkt mit WHQL gekennzeichnet. Die internen Tests und auch die Microsoft Zertifikation wurden mit „Passed“ beschrieben. [Update]: Jetzt hat der Treiber das WHQL im Namen.
  • amd.com/release-notes/RN-RAD-WIN-25-3-1

Danke an Star singt für den Hinweis

Als Nachtrag: Vor ein paar Tagen hatten wir eine Frage im Forum zum Adrenalin Update mit dem Error Code 182. Purgatory hat es dort genau beschrieben, wie es dazu kommen kann.

AMD Adrenalin 25.3.1 WHQL Grafiktreiber unterstützt viele neue Grafikkarten, CPUs und mehr
zurück zur Startseite

21 Kommentare zu “AMD Adrenalin 25.3.1 WHQL Grafiktreiber unterstützt viele neue Grafikkarten, CPUs und mehr

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Hiermit akzeptiere ich die Datenschutzerklärung für diesen Kommentar.

Aktuelle News auf Deskmodder.de
alle News anzeigen
Deskmodder