AMD hat einen neuen Grafiktreiber bereitgestellt. Der Adrenalin 25.3.1 unterstützt eine Reihe neuer Grafikkarten und auch CPU mit integrierter Grafik. Dazu gehören die Radeon RX 9070 Und XT, Ryzen AI 5 PRO 340, AI 7 PRO 350, AI 5 340, Ryzen 9 9955HX, Ryzen 9 9850HX oder auch die Ryzen 9 9955HX3D.
Weitere neue Funktionen im Treiber sind die Unterstützung der Spiele FragPunk und Split Fiction. Neu dabei auch der AMD Install Manager. Dieser ist eine neue Anwendung, die auf einfache Weise die Installation von AMD-spezifischer Software verwaltet. Er unterstützt die Installation unseres neuen AMD Chats und der neuesten AMD Grafikkarten und Chipsatztreiber.
Die offizielle Unterstützung für das Windows Subsystem für Linux (WSL 2) ermöglicht es Benutzern mit unterstützter Hardware, Workloads mit AMD ROCm Software auf einem Windows-System auszuführen, wodurch die Notwendigkeit von Dual-Boot-Einrichtungen entfällt. Es gibt noch viele weitere Neuerungen, die kann man hier gar nicht alle auflisten.
Korrekturen sind:
- Die HEVC-Codierung funktioniert bei der Verwendung von OBS Studio mit Twitch Enhanced Broadcasting möglicherweise nicht wie erwartet.
- Zeitweilige Treiber-Timeouts oder Abstürze können beim Spielen von Warhammer 40.000: Space Marine 2 auf einigen AMD Grafikkarten, wie dem AMD Ryzen AI 9 HX 370, beobachtet werden.
- Auf Radeon RX 7000-Grafikprodukten kann die Leistung in Delta Force geringer als erwartet sein.
- Zeitweiliges Ruckeln kann beim Spielen von Marvel Rivals beobachtet werden, wenn AMD FidelityFX™ Super Resolution 3 Frame Generation aktiviert ist.
Offene Probleme:
- Zeitweiliger Absturz von AMD Software: Adrenalin Edition kann beim Spielen von Marvel’s Spider-Man 2 oder Ratchet & Clank beobachtet werden: Rift Apart mit aktiviertem AMD Image Inspector. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, AMD Image Inspector als vorübergehende Abhilfe zu deaktivieren.
- Unmittelbar nach einer Treiberinstallation kann die Leistung bei der Verwendung von YouTube im Microsoft Edge-Webbrowser geringer als erwartet sein. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, Microsoft Edge neu zu starten und YouTube als vorübergehende Abhilfe neu zu starten.
- Tools von Drittanbietern, die sich auf unser ADL SDK zur Erkennung der ROPs-Anzahl verlassen, zeigen fälschlicherweise 64 ROPs an; dieses Problem soll in einem Treiber-Update nach der Markteinführung behoben werden.
- Beim Spielen von Counter-Strike 2 und der Verwendung von MSAA x8 auf Grafikprodukten der Radeon RX 9070 Serie wird ein falsches Gamma angezeigt.
- Adrenalin Edition meldet möglicherweise nicht genau die Aktivierung von AMD FSR 4 für Marvel’s Spider-Man 2.
- Zeitweilige Anwendungsabstürze können in Indiana Jones and the Great Circle beobachtet werden, wenn die Einstellungen auf „Very Ultra“-Qualität eingestellt sind und Path Tracing aktiviert ist. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, die Standardeinstellungen für Ray Tracing als vorübergehende Abhilfe zu verwenden.
- Nach der Verwendung des AMD Cleanup Utility für Windows kann das AMD Bug Report Tool zeitweilig während einer neuen Treiberinstallation auf AMD Ryzen Prozessoren der Serie 7000 und höher erscheinen, die mit AMD Grafikkarten gekoppelt sind.
- Nach Abschluss eines Treiber-Upgrades kann es bei bestimmten Laptops zu zeitweiligen Fehlern beim Starten der integrierten Kamera kommen. Benutzern, bei denen dieses Problem auftritt, wird empfohlen, das AMD Cleanup Utility für Windows zu verwenden und unseren vorherigen empfohlenen Treiber zu verwenden, der hier verfügbar ist.
- Es gibt Einschränkungen für WSL 2
Info und Download:
- Der Treiber wird nicht direkt mit WHQL gekennzeichnet. Die internen Tests und auch die Microsoft Zertifikation wurden mit „Passed“ beschrieben. [Update]: Jetzt hat der Treiber das WHQL im Namen.
- amd.com/release-notes/RN-RAD-WIN-25-3-1
Danke an Star singt für den Hinweis
Als Nachtrag: Vor ein paar Tagen hatten wir eine Frage im Forum zum Adrenalin Update mit dem Error Code 182. Purgatory hat es dort genau beschrieben, wie es dazu kommen kann.
Zu den älteren APUs mit Vega 8 GPU kommt wohl nichts mehr.
Mein letzter Stand ist 24.9.1
Vielleicht muss ich doch die CPU tauschen – wird ja auch nicht von Windows 11 unterstützt.
Motherboard ist MSI B350M Mortar – mal schaun, was da drauf passt.
Oder du benutzt das hier:
https://sourceforge.net/projects/radeon-id-distribution/files/Release%20Polaris-Vega-Navi/WHQL-R-ID-Software-Hybrid-25.2.1-Win10-Win11-PolarisVegaNavi-Sophronia.7z/download
Da Werkeln die Jungs von RID (gibt auch nen Discord Server) damit die Polaris / VEGA länger am Leben bleiben mit sogenannten Mod Treiber
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Vielen lieben Dank für den Link direkt mal gespeichert und meine Laptop Vega freut sich auch
Dachte Mod Treiber wären seit Xp Zeiten ausgestorben,werd ich mal für meine Vega56 mal Testen,gibt ja noch so einige bugs gerade in aktuellen Games.
Ich habe den Treiber installiert und auf meinen Laptop mal Diablo 4 gestartet und siehe da ich konnte es sogar auf 1080p spielen sonst nur auf 720p also noch mal danke an Marc für den link
Kein Problem 😃
Beachte Updates gibt es immer auf Discord Server also immer dort vorbei schauen falls kein Discord dann manuell auf der Webseite nachgucken ^^
wie z.b Heute 25.3.1 Mod Treiber ist vorhanden
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Update: 08.03.2025
https://sourceforge.net/projects/radeon-id-distribution/files/Dependencies/V5.5/ccc2_install_v5.5_24.30.exe/download
Das braucht man höchstwahrscheinlich für den AMD Adrenalin Software und muss in den AMD-ID auf C:/ kopiert werden
Mod-Treiber zu Polaris / VEGA 25.3.1:
https://sourceforge.net/projects/radeon-id-distribution/files/Release%20Polaris-Vega-Navi/WHQL-R-ID-Software-Hybrid-25.3.1-Win10-Win11-PolarisVegaNavi-Sophronia.7z/download
gepostet mit der Deskmodder.de-App für Android
Ist wohl auch OK ! – Wahrscheinlich !
Das Teil ist DURCH – (!!!!) – Programmiert -> Wohl bis zum Ende: “ den VW kannste noch Tausend Jahre fahren „.
Was mich “ Treibertechnisch interessieren würde :
Annahme : Nackter Rechner : -> Neuen MAD Treiber reinschustern …
Sind “ meine “ Treiber ( sozusagen in der VERALTETEN Verstion TROTZDEM im Paket ?
-> Das “ INFO – wo auch immer sagt : 23.9.1 is drinne ! “
… obwohl ich 25.3.1 “ executed “ habe ?
Gruss
Was erhoffst du dir davon? Performance Sprünge wirst du mit der alten APU eh nicht mehr machen. Dein Board unterstützt z.B. noch bis 5700X3D (Achtung keine iGPU enthalten), der kann auch Win11. Du kannst aus der Plattform noch einiges rausholen. Ggf. ne günstige GPU dazustecken. APUs gibts aber auch noch, z.B. 5600G, wenns nur um Office und Win11 geht.
Also ich schaue über die „Steuerungssoftware “ immere nach neuen Treibern – aber seit dem 24.08.24 ( auch Version 24.9.1) kommt da gar nichts mehr. Einerseits natürlich gut, ich zocke nicht und die meisten „Erneuerungen“ brauche ich auch nicht, hauptsache mein Mini-PC läuft seit über 2,5 Jahrewn einwandfrei
Der Treiber hat nun die WHQL Zertifizierung erhalten.
whql-amd-software-adrenalin-edition-25.3.1-win10-win11-march-rdna.exe
Danke dir. Hatten sie wohl vergessen.
Faszinierend das AMD so einen uralt Treiber als Final für den Monat und gar die neue GPU Generation veröffentlicht.
03/06/2025,13:32:01, 24.30.34-413286 wäre aktuell …
FSR2.1 gabs auch schon im Januar wenn der Herr Moderator hier nichts weg zensiert hätte.
Edit moinmoin: Deine Kommentare kannst du dir hier sparen. Das „zensieren“ hast du dir selbst zuzuschreiben, wenn du (egal unter welchem Namen) hier nicht immer wieder mit Beleidigungen und mehr kommen würdest.
Bitte suche dir eine andere Spielwiese für solche Kommentare. Deine sind hier schon einige Zeit nicht mehr erwünscht. Da du dich nicht an die Regeln hältst. Wir sind es Leid, deine wüsten Beschimpfungen gegenüber den Lesern und auch gegen uns immer wieder entfernen zu müssen.
Kannst du mir bitte mal genauer schreiben, was du versuchst auszudrücken?
Du verweist auf eine Treiber der nicht von AMD offiziell veröffentlicht wurde und wahrscheinlich nur für AIBs ist.
Zu deinem zweiten Punkt kann kann ich nichts sagen, da im Januar AFAIK nur ein optionales Update gab und hier FSR2.1 nicht erwähnt wurde.
Gruß
Kein Support für Ryzen AI 9 HX 370? Find den jedenfalls nicht in den Listen.
Der Treiber 25.2.1 bietet mir zwar das Update an, währen der installation „freezed“ der PC jedoch und lässt sich danach nur mit einer Wiederherstellung wieder dazu zu bewegen anständig zu booten.
Warum wird er mir überhaupt angeboten (und sogar empfohlen) wenn er mein System doch garnicht unterstützt???
In welchen Listen und warum sollte er nicht unterstützt werden?
Bei AMD finde ich diesen Treiber bei genau deinen HX370/890M.
Dieses neue AMD Privacy View stresst rum, da sind jetzt auch wenn man es nicht installiert Aggro Einblendungen in der Treiber Gui nach der installation. Fordert ein Installiert zu werden. Wie werde ich diesen Mist nun wieder los?
Radeon-ID Software Distribution 25.3.1 – Revision 2.0 (Mod Treiber)
Update: 09.03.2025
Changelogs:
[Polaris] Fixed Missing Encoder
[Polaris/Vega] Fixed display Corruption when using Vegas, DaVinci, Premiere, or HitFilm
[Polaris] Fixed spatial color issue on Valve Based Games such as Counter Strike 2
[Vega] Fixed Error Code 43 after Driver Installation such as Vega 56 and 64
[NAVI] Fixed System Freezing after Driver installation, tested on RX 5700, 6950XT, and 7700XT
[NAVI] Fixed Error Code 43 on RDNA 2, tested on RX 6500, 6700, and 6800
[NAVI] Fixed 0 RPM Issue on RDNA3 GPUs such as RX 7800 XT
+ Polaris/Vega: For better compatibility with AMD-DVR (Stream/Record) feature, please use 23.30 UI
https://sourceforge.net/projects/radeon-id-distribution/files/Dependencies/V5.5/ccc2_install_v5.5_23.30.exe/download
Installation package can be downloaded from the following link:
https://sourceforge.net/projects/radeon-id-distribution/files/Release%20Polaris-Vega-Navi/WHQL-R-ID-Software-Hybrid-25.3.1-R2-Win10-Win11-PolarisVegaNavi-Sophronia.7z/download
For CCC2 requires 24.30 version (if you have plan to use latest version of kernel preset) :
https://sourceforge.net/projects/radeon-id-distribution/files/Dependencies/V5.5/ccc2_install_v5.5_24.30.exe/download
Für alle die ne Polaris / VEGA Karte noch haben können es gerne ausprobieren
MfG Marc
gepostet mit der Deskmodder.de-App
The latest AMD 25.3.1 drivers have big problems for the RX 7900XT. Typical AMD. Unfortunately, we can’t rely on AMD. Desktop artifacts and flickering screens and fans that seem to turn on randomly. Incredible. After spending a lot of money on the video card. Only problems.
AMD hat das Treiberpaket ausgetauscht; es ist nun 100 Kilobyte kleiner.