Nach einem kurzen Aufenthalt in den Labor-Updates bekommen die FRITZ!Boxen 6850 LTE / 5G und 6860 5G jetzt das FRITZ!OS 8.03 als Wartungsupdate. Für die beiden ersten FRITZ!Boxen ist es ein Update vom FRITZ!OS 8.0 auf 8.03. Für die FRITZ!Box 6860 5G ist es das erste offizielle Update.
Seitdem AVM das FRITZ!OS 8.0 bereitgestellt hatte, wurden noch einige Korrekturen in den Labor-Updates vorgenommen, die jetzt in der finalen Version vom FRITZ!OS 8.03 behoben wurden.
FRITZ!Box 6860 5G
Hier nur der kurze Hinweis auf die neuen Funktionen.
- FRITZ!OS 8.03 – mit vielen neuen Features und nützlichen Verbesserungen
- Benutzeroberfläche: Grafische Darstellung der Verbindungen auf der Übersicht (Startseite)
- Neuer Online-Monitor informiert zur Auslastung der Internetverbindung und zur Auslastung durch einzelne Netzwerkgeräte
- Mobiltelefonie (VoLTE/VoNR) ist nun auch nutzbar, während der Internetzugang über einen WLAN-Hotspot genutzt wird
- Internet: Auch IPv6-Daten können nun über einen Wireguard®-VPN-Tunnel übertragen werden
- Mesh: Grafische Übersicht aller mit der FRITZ!Box verbundenen Geräte in neuem Design und mit zusätzlichen Funktionen
- Push Service: überarbeitetes Design und mehr Komfort
FRITZ!Box 6850 LTE und 5G
- Mobilfunk:
- Verbesserung Neue Software für das Mobilfunk-Modem mit verbesserter Stabilität der Mobilfunkverbindung
- Behoben Informationen zu 3G-Zellen werden teilweise fehlerhaft dargestellt (Nur 5G)
- Gehäufte und unzutreffende Meldungen zu Änderungen der mit dem Mobilfunknetz ausgehandelten Datenrate (Nur LTE)
- Internet:
- Verbesserung Anbieterprofil „spusu“ für Schweiz und UK hinzugefügt
- Verbesserung Anbieterprofil „spusu“ für Österreich aktualisiert
- Seit Update auf FRITZ!OS 8.0 wird u.U. keine IPv6-Adresse mehr mit dem Mobilfunkanbieter ausgehandelt (Nur LTE)
- Behoben Manchmal wurden E-Mails über den Push Service oder MyFRITZ!Net mit leeren Anmelde-Informationen versendet
- Telefonie:
- Verbesserung Stabilität von Telefonaten erhöht
- Behoben In Österreich (Country Code 43) war die Anwahl der Rufnummerngassen 12, 13 und 14 nur mit Blockwahl möglich
Das Update kann über die Einstellungen in der FRITZ!Box installiert werden. Das manuelle Update findet ihr wie immer in unserer AVM Update-Übersicht.
Info:
FRITZ!Box 6850 LTE und 5G sowie FRITZ!Box 6860 5G erhalten das FRITZ!OS 8.03
Lt. Changelog kann man bei der 6850er seit 8.0 die bevorzugte Mobilfunkzelle für die initiale Mobilfunkverbindung festlegen. Würd ich gerne einrichten, aber das Handbuch auf der AVM-Seite ist immer noch auf dem alten Stand und Tante Google hat auch nix gefunden. Kann mir jemand sagen, wie man das macht?
Der Repeater 3000AX hat vor einigen Tagen über Auto Update das Update von der 8.01 auf 8.02 bekommen. Liegt nur leider nicht auf dem FTP Server als Image ab.
Doch, nämlich hier:
https://download.avm.de/fritzwlan/fritzmesh-set-4200/other/fritz.os/FRITZ.Repeater_3000_AX-08.02.image
Tipp kam schonmal an mich über moinmoin
Nur leider immer noch nicht im richtigen Ordner fritzwlan/fritzrepeater-3000-ax, bzw. mit Ankündigung von AVM. 🤔
Korrekt.
Aber auch nicht für meinen 2400er und 6000er