Für das Winamp-WACUP Projekt (Winamp Community Update Project) wurde eine neue Version als Preview bereitgestellt. Es handelt sich hier um die Version 1.99.27.21102. Die Community hat wieder einige Änderungen an dem Mediaplayer vorgenommen.
Die wichtigen Änderungen vorweg:
Es wurde die Möglichkeit hinzugefügt, ein alternatives SSL-Backend über die Einstellungsseite Internet | Online zu verwenden, um die anhaltenden Meldungen zu lösen, dass einige Installationen nicht in der Lage sind, die WACUP Webseite zu kontaktieren (dies erfordert die Fortsetzung der Installation ohne die Online-Aspekte, die erhalten werden müssen, indem man die Einstellungsseite Internet | Online aufruft und sie dann schließt und die Installation erneut versucht)
Das Installationsprogramm wurde auf die Verwendung des alternativen SSL-Backends umgestellt, da es sich für Setups, die zuvor Probleme mit der bestehenden libcurl- und openssl-basierten Lösung hatten, besser verhält, wenn sie versuchen, auf die WACUP-Webseite zuzugreifen (ein Problem, das noch vollständig gelöst werden muss). Dies sollte die verbleibenden Berichte reduzieren, in denen sich das Installationsprogramm darüber „beschwert“, dass keine Internetverbindung besteht, obwohl dies zu Verwirrung beim Benutzer führt.
Die Korrekturen in WACUP 1.99.27.21102
- Korrektur der Kopfzeilen der Listenansicht in der Podcast-Stammansicht, die unter WINE nicht wie erwartet gezeichnet werden
- Es wurden einige kleine Leistungsprobleme mit Milkdrop korrigiert, die dazu führten, dass einige Zeichenketten unnötigerweise neu verarbeitet wurden
- Korrekturen an Plug-ins von Drittanbietern, die nicht korrekt als solche in der Plug-in-Einstellungsseite angezeigt werden, wenn der portable Modus aktiviert ist, was zu Verwirrung darüber führen kann, warum die Plug-ins nicht geladen werden
- Korrektur des wahrscheinlichen Grundes dafür, dass einige Skin-Tooltips nicht gesehen oder nicht wie erwartet angezeigt werden, wenn für die Gesamtinstanz die Option „Immer im Vordergrund“ aktiviert ist
- Es wurde ein Gleichzeitigkeitsproblem mit der kürzlich hinzugefügten Unterstützung für die Live-Ordnerüberwachung korrigiert, das zu Abstürzen führen konnte
- Korrektur der Tooltips im Videofenster des klassischen Skins, die nicht korrekt aktualisiert wurden oder kurz nach dem Laden von WACUP verschwanden (ein ähnlicher Fall trat bei der Haupt-Wiedergabeliste auf, die hier nicht betroffen war)
Info und Download:
- getwacup.com/changelog
- Download: getwacup.com (Achtet auf die x86 und x64 Versionen)
Milkdrop ist der einzige Grund, warum ich noch Winamp (allerdings in einer uralten Version) habe. Mein primärer Audioplayer ist AIMP, mein primärer Videoplayer ist MPC.
Winamp 2.91c. Läuft seit über 20 Jahren. Dank Skin sieht es gut aus und ich sehe ich keinen Grund das zu ändern, weil das Programm zuverlässig tut was es soll ohne überladen zu sein.
Ich nutze die letzte aktuelle Vewrsion von WinAmp, den Wacup werde ich aber mal ausprobieren. Was cool wäre, wenn Wacup zwei Visualisation-Plugins gleichzeitig laufen lassen könnte, sofern sie sich nicht gegenseitig stören. Denn bei mir steuert WinAmp das LCDHype gesteuerte Front-Display in meinem HTPC über ein spezielles Plugin. Milkdrop auf dem Desktophintergrund zusätzlich wäre cool.
Winamp 2.95 verrichtet hier auch weiterhin beste Dienste und ich sehe keinen Grund irgendwas daran zu ändern. Geiss und Milkdrop sowie Enhancer als Plugins sind Gold wert.
WACUP (WinAmp Community Update Project) 1.99.27.21136 Preview
https://www.majorgeeks.com/files/details/wacup.html