OBS Studio, die kostenlose Open-Source-Software für Videoaufnahmen und Streaming, bspw. Twitch hat ein neues Update auf die Version 31.0.2 erhalten. Mit dabei sind neue Funktionen und eine Vielzahl an Korrekturen und Hotfixes, die einige Abstürze der Software behoben haben.
Hier einmal ein Auszug aus den Hotfixes.
- Das Problem mit der Sperrung des Bildschirmschoners unter Linux wurde korrigiert
- Es wurde ein Problem behoben, bei dem migrierte NVIDIA-Audioeffektfilter ihre Position in der Filterreihenfolge nicht beibehielten
- Korrektur eines Problems, bei dem Szenensammlungen eine falsche Basisauflösung haben konnten
- Unter Linux wurde ein Problem mit dem portablen Modus behoben, bei dem sich das Konfigurationsverzeichnis am falschen Ort befand
- Korrektur eines Problems, bei dem eine Bild-Diashow-Quelle, die auf Zufallswiedergabe eingestellt war, beim letzten Bild anhielt
- Ein fehlender String für eine NVENC-Fehlermeldung wurde korrigiert
- NVENC erlaubt nun keine ungültigen benutzerdefinierten Optionen mehr
Neue Funktionen in OBS Studio 31.0.2
- NVIDIA Unschärfefilter und Hintergrundunschärfe wurde hinzugefügt
- Ein Vorschau-Scrollbalken und eine Zoom/Skalierungsanzeige wurden hinzugefügt
- Unterstützung des v210-Formats für AJA-Geräteerfassung hinzugefügt
- Die Integration des Amazon IVS-Dienstes wurde hinzugefügt
- QSV AV1-Bildschirminhaltskodierung wurde hinzugefügt
- First-Party YouTube Chat-Funktionen wurden aktiviert
Info und Download:
OBS Studio 31.0.2 Final mit neuen Funktionen und vielen Änderungen
Und immernoch ist weiterhin die 30.1.2 als portable mit gewissen 1-2 Plugins wie zuvor schonmal erwähnt das beste OBS was man haben kann
(Audiomonitor und FreeFX bzw StreamFX)
mfG
OBS Studio 31.0.3
Siehe vierter Link unter „Info und Download:“
Ich finde kein Schalter um die Laufschrift ein zu schalten, Filter, +, es fehlt Bewegen, was mache ich falsch
Danke