Die digitale Welt hat einen weiteren Abschied zu verkraften. Twitter, einst eine der prägendsten Social-Media-Plattformen der Welt, ist endgültig Geschichte. Seit kurzem ist die Domain Twitter.com nicht mehr erreichbar. Wer versucht, die altbekannte URL aufzurufen, stößt entweder auf eine Fehlermeldung oder bleibt in einer endlosen Ladebildschirm gefangen.
Seit Elon Musk die Plattform im Oktober 2022 für 44 Milliarden Dollar übernahm, war klar: Es würde drastische Veränderungen geben. Eine der auffälligsten war die Umbenennung von Twitter in X. Damit einher ging nicht nur ein neues Branding, sondern auch eine (bis jetzt kleinere) Neuausrichtung der Plattform – weg von einem klassischen sozialen Netzwerk hin zu einer umfassenden „Everything App“.
Trotz der schnellen Einführung der neuen Marke blieb die Domain Twitter.com weiterhin online. Wer sie eingab, wurde automatisch auf X.com weitergeleitet. Dies geschah aus pragmatischen Gründen: Zu viele Menschen, Unternehmen und Werbepartner waren weiterhin an die alte Adresse gewöhnt. Der vollständige Übergang sollte schrittweise erfolgen.
Update 18:00 Uhr
Laut weiteren Recherchen handelt es sich wohl um eine technische Störung. Twitter bzw. X hat den ganzen Tag über mit Problemen zu kämpfen.
Nun ist die Umleitung auf X.com jedoch nicht mehr aktiv. Wer die alte URL in seinen Browser eintippt, bekommt keinen Zugang mehr zur Plattform. Offizielle Aussagen seitens Musk oder X Corp. gibt es bislang nicht. Ob das gewollt ist, bleibt abzuwarten. Es könnte meiner Meinung nach zwei verschiedene Gründe geben:
- Technische Fehler: Die Umstellung könnte mit einer fehlerhaften Serverkonfiguration oder DNS-Problemen zusammenhängen.
- Strategische Entscheidung: Es könnte sich um einen bewussten Schritt handeln, um endgültig jegliche Assoziation mit der Marke Twitter zu kappen.
Für viele Menschen war Twitter über ein Jahrzehnt lang ein fester Bestandteil des digitalen Lebens. Nachrichten verbreiteten sich dort in Echtzeit, politische Debatten wurden geführt, virale Trends geboren. Trotz aller Kontroversen und Veränderungen blieb Twitter – oder X – ein wichtiges Kommunikationsmittel.
Die Nicht-Erreichbarkeit von Twitter.com ist nun das symbolische Ende einer Plattform, die für viele als Synonym für schnelle, direkte Kommunikation galt. Es bleibt abzuwarten, ob dies lediglich eine technische Panne oder das endgültige Aus eines der letzten Überbleibsel der ursprünglichen Marke ist.
paar mal wurde normal auf x umgeleitet. Aber jetzt wieder down
Wie wäre es mit der Möglichkeit von Angriffen durch (liebevoll genannte) Dritte oder der EU sein?
Twitter.com geht 1a. Wird ganz normal zu X umgeleitet.
Ist wieder online
Es gab ja seit heute Morgen zeitweise Störungen bei X
Ich kann mir das nicht Vorstellen, dass es strategisch ist – Milliarden an Links zu tweets im ganzen Internet würden schlagartig ihre Wirkung verlieren
Dann kann man künftig auch den Zusatz „x – ehemals twitter“vauf Berichterstatterseite endlich zu den Akten legen, zu denen man dann irgendwann x legen wird
Twitter.com funktioniert.
So ein Quatsch, ihr seid vielleicht offline (Telekom?), Twitter jedenfalls nicht
hm, joa weiss ich nich so ne
Ich hab das lange vor Musk parallel zu Facebook auch irgendwie schon absolut nie genutzt, hatte zwar mal einen Account damals erstellt, aber niemal eingeloggt gehabt xD
Genauso irgendsoein „tumbwler“ oder wie hiess das ?
Das hat der eine oder andere YouTuber mal erwähnt wie auch „KellymissesVlog“ (gibt es die überhaupt noch, oder auch nich mehr so wie „LeFloid“?!??
Keine Ahnung, Facebook sowie auch Instagram hab ich, hab ich auch lieber eher seltener für meine Freizeit dies Zeug, YouTube schon eher ja, weil man ja auch selber so den einen oder anderen Kanal hat und da mal so Windows-IT Zeug zeigt halt, Erfahrungen teilen halt, wie man was, warum, besser einstellt, alte Games wie „die Sims 2“ zum Laufen bringt auf Windows 10..sowas halt.
Viele lassen sich viel zu sehr davon Einnehmen, man sieht es wenn man mal so durch die Stadt schlendert wenn auch selten, bei mir reicht es das ich auf dem Weg zum Zahnarzt bin und wieder zurück nach hause, alles Glotzen auf ihre „Digitalklumpen mit Internet“ immer und überall….
mfG
Ist im Grunde zwar komplett uninteressant, was mit Twitter passiert, aber die URL ist noch immer Online, erreichbar und leitet weiter hin auf X um.
Wie macht man solche erstklassigen Recherchen eigentlich?
Nachschreiben was andere geschrieben haben, ohne es selbst zu prüfen?
👍
Die Server waren einfach offline.
Ne nix offline, DDOS schheinbar, der Musk wird angegriffen mit seinem X , aber so richtig hart
CB hat geschrieben, das der Musk selbst wohl gesagt/geschrieben hat das des nebst seit 14:45 Uhr wohl heute, bis 18 Uhr noch was immernoch andauert.
Er meint selbst das das an sich nichts neue ist, wird wohl immer wieder ständig angegriffen das X, aber der Angriff ist halt was grösseres, mehr geplant wohl und wohl ein ganzes Land, so der ungefähre Wortlaut.
Hier ein Zitat:
„Wir werden täglich angegriffen, aber dies geschah mit großem Aufwand. Entweder ist eine große, koordinierte Gruppe und/oder ein Land daran beteiligt“, so Musk. Die Vorfälle sollen untersucht werden.“
Ein Spass der mir direkt in den Sinn kommt so:
Alle sehr linken Deutschen jetz so bei Anonymous und DDOS auf Musk…
xD
mfG
„Entweder ist eine große, koordinierte Gruppe und/oder ein Land daran beteiligt“
Ein Land? Dann ist Deutschland raus – mit Faxen schafft man kein DDOS…
doch, so lange schwarze Seiten senden bis Toner und Papier der Gegenseite verbraucht ist.
Anscheinend Stromausfall im Rechenzentrum. Waren auch andere Seiten von betroffen. Dort wurde auch kommuniziert, dass Twitter/X darum auch down sind.
Mal so eine Frage am Rande:
Auf Twitter wurde getweetet, was macht man auf x? Xen? Oder ixen, wie simsen?
laut Nachrichten war das ein Hackerangriff – ich kann mir schon denken von welchen Schurkenstaat der ausgeht
@Hony: eXen natürlich. In einem Zug auf Malle oder am Goldstrand .